Testbetrieb des Großstromspeichers leistet das Burgenland Pionierarbeit. Dieses Pilotprojekt ist, wie auch andere Speichertechnologien, in der Burgenländischen Speicherstrategie 2030 abgebildet. Der Maßnahmenmix [...] issenkung durch Burgenland Energie Rekordauszahlung Ökoenergiefonds Repowering zur Leistungssteigerung von Windkraftanlagen Hier geht's zum Video Speicherstrategie 2023 Landesregierung LH Mag. Hans Peter [...] Ressorts & Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan Burgenland 2030
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 21. Mai 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] mitbringen, komplettiert", erklärte der Landesrat. Das LandBurgenland setzt mit der heutigen Eröffnung des Klangfrühlings ein starkes Lebenszeichen in der burgenländischen Kultur. Er bietet ein lebendiges und [...] Markus Szelinger, Forschungskoordinator des LandesBurgenland, Werner Gruber, Künstlerin, Moderatorin, Regisseurin und Sprecherin Kristina Schranz, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Künstlerischer Leiter
hleten zeigten ihr Können. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 26. April 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] Samstag beim 3. Austrian Open U15 im griechisch-römischen Stil im Sport BurgenlandLandessportzentrum VIVA teil. Das Burgenland war mit 20 Kämpferinnen und Kämpfern des ASKÖ Ringersport VIVA Neufeld b [...] Sportarten im Land begrüßen. Die Nutzung unserer Sportstätten durch nationale und internationale Sportlerinnen und Sportler sowie Mannschaften bedeutet eine Aufwertung für das SportlandBurgenland und ist zugleich
Biberrevier in Draßmarkt (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 09. März 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 026 [...] des Bibers im Burgenland“ des Naturschutzbundes wird im Rahmen der Ländlichen Entwicklung von EU und LandBurgenland gefördert. Kontaktadressen und weitere Informationen: burgenland.at/biber Zum Herunterladen [...] profitieren oftmals von der Neugestaltung durch den Biber. Durch die Landschaftsveränderung entstehen allerdings nicht selten Schäden auf land- und forstwirtschaftlich genutzten Flächen, für die Bewirtschafter
Gewinnern der ersten Plätze. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 10. Dezember 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: 0 [...] Bildungsdirektion Burgenland, Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Richard Tometich, Geschäftsführer der Online-Plattform TBMP/LOCCI. Bildtext Zeichenwettbewerb _2: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) [...] „Zeichnen für die Nachhaltigkeit“ fand in den vergangenen Wochen ein landesweiter einzigartiger Zeichenwettbewerb unter burgenländlichen Volksschulen statt. Mehr als 1.700 Zeichnungen wurden elektronisch
Baudirektion, BurgenländischeLandesregierung), Gerald Goger (Geschäftsführer der LandesimmobilienBurgenland GmbH), Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, Sonja Janak-Gerdenitsch (Landesimmobilien Burgenland [...] neuen Baudirektion in Stoob. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 27. Feber 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] Gebäudekomplex von der LandesimmobilienBurgenland GmbH (LIB). Da die bestehende Niederlassung in Oberpullendorf in die Jahre gekommen und zu klein war, wurde von der Landesregierung vor drei Jahren entschieden
Lentsch (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/LR in Winkler/Christoph Novak Daniel Fenz, 13. März 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 [...] Kindes ist der Beginn eines neuen Lebensabschnittes für die Familie. Das Willkommenspaket vom LandBurgenland in Form der „Storchenpost“ enthält wertvolle Informationen rund um Unterstützungsleistungen für [...] lange Lebensdauer und einen hohen Sicherheitsstandard garantieren. Das Willkommenspaket des LandesBurgenland kann entweder von den werdenden Eltern bereits während der Schwangerschaft im Familienreferat
mit Kindern im Freibad Wolfau. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 19. August 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0664/83 23 499 Fax: 0 [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Schwimmkurse_Land 1 Schwimmkurse_Land 2 Bildtext Schwimmkurse_Land_1: Landesrat Christian Illedits (Mitte, hinten), Wolfaus Bürgermeister Walter [...] und UNION durchgeführt werden können", sagte Landesrat Christian Illedits am Montagvormittag. Die 18 zusätzlich angebotenen Schwimmkurse des LandesBurgenland waren innerhalb kürzester Zeit ausgebucht. Somit
chule Draßburg/Baumgarten Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Stefan Wiesinger, 27. November 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 post [...] 70 Prozent der Streuobstbestände des Burgenlandes befinden sich im Landessüden. Rund 3.000 Hektar Streuobstwiesen mit gut 220.000 Bäumen soll es im Südburgenland noch geben. Mit über 5.000 verschiedenen [...] verschiedene Obstsorten, im Burgenland 400 und einige Hundert lokale Sorten, die noch nicht erhoben wurden. Naturpark Rosalia-Kogelberg Der jüngste Naturpark des Burgenlandes umfasst 13 Gemeinden bzw. 7
David Wilfing und Landesrätin Mag.a (FH). Daniela Winkler. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 03 Juli 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Initiative von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bildungslandesrätin Daniela Winkler an den burgenländischen Pflichtschulen angeboten wurde, gibt es ein weiteres Angebot des LandesBurgenland. Zwei Wochen [...] Lerninhalte online zu wiederholen und zu festigen. Studierende der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPHB) begleiten Interessierte via Internet dabei. „Dieses Angebot ist an alle Schülerinnen gerichtet