Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Land+burgenland" ergab 6075 Treffer.

Lokalaugenschein in revitalisiertem Sonnenkindergarten Bocksdorf und Kindergarten Bernstein

Relevanz:

ft,“ sagt Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler. Daher sei in höchstem Maße auf qualitätsvolle Angebote für die burgenländischen Familien zu achten, so die Landesrätin. Das Land Burgenland unterstützt [...] Kindern im Garten (v.l.n.r.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler BA, 7. Juli 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax: [...] sind nur zwei von zahlreichen burgenländischen Einrichtungen, welche dies leisten. Jährlich werden vom Land Burgenland rund 35 Millionen Euro investiert, um allen Kindern im Land einen kostenlosen Besuch des

FH Burgenland: Corona-Studienjahr bravourös gemeistert, positiver Ausblick in die Zukunft

Relevanz:

Juli 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] durch den Bund und des klaren Bekenntnisses der Landeshauptstadt zur FH. „Die FH Burgenland zählt zu den wichtigsten Bildungseinrichtungen des Landes, hat die Corona-Situation mit Bravour gemeistert und [...] zuletzt habe auch der Burgenländische Landtag an die Bundesregierung appelliert. Platz 1 im Zufriedenheitsranking unter österreichischen Unis und Hochschulen Getreu dem FH-Burgenland-Motto „Wir bringen Besonderes

Landschaftsschutzgebiet und Naturpark Landseer Berge

Relevanz:

Umweltschutz Natur Geschützte Gebiete Landschaftsschutzgebiete Landschaftsschutzgebiet und Naturpark Landseer Berge Landschaftsschutzgebiet und Naturpark Landseer Berge Bezirk Oberpullendorf, LGBl. Nr [...] Nr. 73/2000 Das Landschaftsschutzgebiet Landseer Berge liegt im westlichen Teil des Mittelburgenlands, im Übergangsbereich der Alpen zur pannonischen Ebene. Der Naturpark Landseer Berge ist mit dem Land [...] nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda

Budget 2020: Rekord-Investitionen im Burgenland

Relevanz:

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hat in seiner Funktion als Landesfinanzreferent am Donnerstag, 14. November 2019, dem Burgenländischen Landtag den Landesvoranschlag für 2020 vorgelegt: Für kluges Wachstum [...] Hermann, 14. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] nicht anders als vielen anderen Burgenländerinnen und Burgenländern, die auch gesundheitliche Probleme haben“, erklärte Doskozil. Die klare Botschaft des Landeshauptmannes, auch mit Verweis auf das Budget

Fachkräfte-Offensive

Relevanz:

gezielt entgegenzuwirken. Die Fachkräfte-Offensive wird getragen von Land Burgenland, Wirtschaftskammer Burgenland, AMS und IV Burgenland. Gestartet wurde mit einem Pilotprojekt im Tourismus mit dem Ziel [...] Jobgarantie! Auf Initiative von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil wurde die Fachkräfte Offensive Burgenland ins Leben gerufen. Ziel der Fachkräfte Offensive Burgenland ist es, dem Fachkräftemangel neben [...] Anlagensprechtage der Bezirkshauptmannschaften Fachkräfte-Offensive Firmen von A-Z Wirtschaftsagentur Burgenland Wirtschaftsförderungen Wirtschaftslinks Wirtschaftszonen

Landesrat Illedits: "Gesundes Dorf" seit zehn Jahren im Burgenland

Relevanz:

Fitmarsches“ am 26. Oktober 1971, die Burgenländerinnen und Burgenländer zu mehr Bewegung animieren - landauf, landab und generationenüberschreitend. Illedits, der als Landesrat nicht nur für Soziales und Gemeinden [...] Hartwig Roth, Landesrat Christian Illedits und BGKK-Direktor Christian Moder (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 24. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] flächendeckend im gesamten Land", sagte Landesrat Christian Illedits bei der 10-Jahres-Jubiläumsfeier in Oberschützen Im Auftrag des Landes wurde 2006 gemeinsam mit der Burgenländischen Gebietskrankenkasse und

Burgenländische Gemeinden erhalten Rekordsumme an Bedarfszuweisungen

Relevanz:

ferat und die Landesgesellschaft „Projektentwicklung Burgenland“. Bildquelle: Manfred Weis Mag. Sabine Bandat, 21. Dezember 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 [...] Mit rund 43 Mio. Euro stellt das Land Burgenland seinen Gemeinden in diesem Jahr eine neue Rekordsumme an Bedarfszuweisungen zur Verfügung. Damit werden wichtige kommunale Infrastrukturvorhaben mitfinanziert [...] Kommunen zu stärken, hat die Burgenländische Landesregierung heuer neue Richtlinien für die Gewährung von Bedarfszuweisungsmittel beschlossen. Rund 43 Mio. Euro, um sechs Mio. Euro mehr als noch im Vorjahr,

LR Dorner: Weiterhin hervorragende Auslastung auf den zwölf Buslinien der VBB

Relevanz:

Buslinien B11 und B12 im August 2022. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 21. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02 [...] unser Weg, den Burgenländerinnen und Burgenländern zielgerichtete und attraktive Angebote für den Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel zu machen, goldrichtig ist“, so Verkehrslandesrat Heinrich Dorner [...] Zeitalter „Ein neues Zeitalter“ wird aus Sicht des Landesrats im September mit der Einführung des Burgenländischen Anrufsammeltaxis (BAST) im Süd- und Mittelburgenland eingeläutet. „Wir wollen das Mobilitätssystem

Erfolgreicher Abschluss der „Kids & Family Area“ am Golser Volksfest 2024 mit Rekordbesuch

Relevanz:

t des Landes Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Eisenstadt/ Gols, 19. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Austausch über familienorientierte Angebote des Landes haben das Fest zu einer wertvollen Plattform für Information und Gemeinschaft gemacht,“ so Landesrätin Daniela Winkler: „Ein großer Dank geht an alle [...] Kinderfreunde, ASKÖ und ASVÖ, den Landesbibliothekenverband, den Verein Lichtblick, den Verein Wurzelwerk, Netzwerk Kind mit dem Angebot ,Frühe Hilfen‘, die Sozialen Dienste Burgenland, den Verein Alleinerziehende

Geschichte

Relevanz:

Europäischen Union grenzt das Burgenland an drei Länder Ost- und Südeuropas – bietet das Burgenland die besten Voraussetzungen für das friedliche Zusammenleben verschiedener Volksgruppen. Grenzregionen leiden unter [...] Startseite Land, Politik & Verwaltung Politik & Verwaltung Geschichte Geschichte Durch den Wegfall des Eisernen Vorhanges im Jahr 1989 und die Öffnung der Grenzen der mittel- und osteuropäischen Länder rückte [...] rückte das ehemalige Grenzland Burgenland in das Zentrum Europas und entwickelte sich zu einer Drehscheibe zwischen Ost und West. Durch diese einmalige Lage – als einziger Standort innerhalb der Europäischen

  • «
  • ....
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit