anlässlich der Feierlichkeiten zu 100 Jahre Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 15. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] betroffen: „Ich selbst durfte Käthe Sasso unter anderem im Rahmen der Feierlichkeiten zu 100 Jahre Burgenland als eine beeindruckende Persönlichkeit kennenlernen – eine Widerstandskämpferin, die sich die [...] unter allen Umständen verhindern wollte, dass so etwas jemals wieder passiert. Mit ihr verliert das Burgenland eine ganz große Persönlichkeit, die uns allen ein Vorbild war und – gerade angesichts der aktuellen
Freitag, 14. März 2025, den burgenländischen Pianisten Johannes und Eduard Kutrowatz. Das Brüderpaar hat im Rahmen der langjährigen Kulturpartnerschaft zwischen dem Burgenland und der Festspielstadt Bayreuth [...] Siess, 14. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] hervorragenden Ruf vor allem als Liszt-Interpreten und haben mit ihren Auftritten die Partnerschaft Burgenland-Bayreuth belebt und ganz entscheidend mitgeprägt. Die Musik von Liszt und Wagner ist ja auch A
Oberwart sind ein Aushängeschild des burgenländischen Vereinssports und des Sportlandes Burgenland. Mit ihrem Meistertitel demonstrierten sie einmal mehr, dass das Burgenland eine österreichische Basketballhochburg [...] n mit diesem Potenzial.“ Das Land Burgenland unterstützt Unger Steel Gunners Oberwart einerseits durch Sportförderungen. Seit September 2023 ist zudem der Burgenland Tourismus einer der vielen Trikotsponsoren [...] Daniel Fenz, 23. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Ursula Horak, Bausachverständige Mag. Franz Öller, Gesundheit Burgenland Mag. Johannes Zink, Rechtsanwalt Alois Lang, Naturschutzbund Burgenland Dipl.-Ing. Lina Karner, Verein Welterbe Neusiedler See Den [...] 24. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Ein Gestaltungsbeirat wird künftig den Neubau der Klinik Gols begleiten. Darauf hat sich die Burgenländische Landesregierung geeinigt. Damit soll sichergestellt werden, dass die Klinik Gols höchste Standards
Startseite Themen Agrar Tiergesundheitsdienst Burgenland Amtstierärzte Burgenland Liste der burgenländischen Amtstierärzte Fachbereich Veterinärwesen Telefon 057-600- Veterinärdirektion Eisenstadt Durchwahl [...] Dr. Michaela Labitsch, Durchwahl 4701 Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Dorfentwicklung Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz [...] Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme
Präsidenten der LWK Burgenland. V.l. KR Michael Glauber, LWK, LH Hans Peter Doskozil, LWK-Präs. DI Nikolaus Berlakovich, LWK-Vizepräs. Werner Falb-Meixner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian [...] Siess, 2. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Montag, 2. Mai 2023, von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil als Präsident der Landwirtschaftskammer Burgenland angelobt. Berlakovich war im April 2018 als Nachfolger von Langzeit-Präsident Franz Stefan Hautzinger
zeigen, wie vielfältig das Burgenland ist. Verschiedene burgenländische Vereine und Institutionen präsentieren sich mit Infoständen und zeigen wie bunt und vielfältig das Burgenland ist. Vorbeikommende Menschen [...] schen Zivilinvalidenverband. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. a Doris Fischer, 30. Juli 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042Fax: [...] zu informieren. „Die Meile der Vielfalt ist ein großartiges Projekt, das den Reichtum unseres Burgenlandes wiederspiegelt. Vielfalt bedeutet, dass unterschiedliche Menschen zusammenleben bzw. zusammenkommen
ce Burgenland Fercsak Hermann, 23. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] seine sprachlichen Fähigkeiten und Englischkenntnisse eindrucksvoll unter Beweis gestellt und das Burgenland hervorragend vertreten. Unter dem Motto ‚Sprachen überwinden Grenzen und öffnen Türen‘ ist es gerade [...] Englischunterricht in den Volksschulen. Damit könnten wir schon den Grundstein dafür legen, dass das Burgenland bei Sprachwettbewerben weiterhin so erfolgreich abschneidet. Ich gratuliere Felix Koppi ganz herzlich
ice Burgenland Eisenstadt, 17. Oktober 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] internationalen Partnern und 28 strategischen Partnern. Der Projektpartner aus dem Burgenland ist das Regionalmanagement Burgenland (RMB). Die Laufzeit des Projekts ist von Oktober 2019 bis März 2022 und die [...] internationaler Kooperationen und dem Auf- und Ausbau von strategischen Netzwerken: „Gerade für das Burgenland ist die aktive Teilnahme an internationalen Projekten und die Partizipation an strategischen P
Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Mit einem gestern veröffentlichten Erkenntnis zum Burgenländischen Sozialeinrichtungsgesetz hat der Verfassungsgerichtshof (VfGH) eine Grundsatzentscheidung getroffen, nachdem der profitorientierte Konzern [...] die Verpflichtung zur gemeinnützigen Führung von Pflegeheimen Beschwerde eingelegt hatte. Der burgenländische Weg, wonach der weitere Betrieb von Altenwohnheim und Pflegeheimen, sofern Landesmittel in Anspruch