Projektpartner sind der Burgenländische Landtag, die Stiftung Private Pädagogische Hochschule Burgenland in enger Kooperation mit der Bildungsdirektion und die Volkshochschule Burgenland. Die Jugendlichen werden [...] Schülern für Fragen zur Verfügung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag.a Doris Fischer, 27. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-3071 [...] Verena Dunst, werden Jugendliche zum Mitgestalten eingeladen und für die politische Arbeit im Burgenland begeistert. Schülerinnen und Schüler der sechsten und siebten Klasse des zweisprachigen Gymnasiums
rvice Burgenland Daniel Fenz, 11. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] fünf aus dem Burgenland: Loren Abicht: Die in Hamburg geborene Österreichische Seglern ist Heeressportlerin des Österreichischen Bundesheeres, sie begann bereits im Alter von vier Jahren, in einer Opt [...] Mit fünf Sportlerinnen und Sportlern ist das Burgenland bei den am 26. Juli beginnenden Olympischen Sommerspielen in Paris vertreten. Heute, Donnerstag, verabschiedeten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil
war er im Burgenland tätig und gründete in Mattersburg ein eigenes Architekturbüro. Zur großen Zahl seiner Arbeiten zählen viele öffentliche Bauwerke, vom Schulgebäude bis zum in den 1970er Jahren entstandenen [...] mann Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Manfred Weis Eisenstadt, 14. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] entworfenen Bauwerke in Sichtbetonbauten gilt Graf neben Matthias Szauer als Hauptvertreter des „Burgenländischen Brutalismus“. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: LH Doskozil Bildtext
nach vergessener burgenländischer Geschichte. In chronologischer Abfolge werden die Eckdaten der Geschichte der jüdischen Ansiedlung in Österreich, ganz speziell im heutigen Burgenland bis hin zur Vertreibung [...] Vertreibung der jüdischen Bevölkerung im Jahr 1938 umfassend skizziert. Dabei bediente sich der Schauspieler verschiedener Darstellungsmethoden. Erzählungen persönlicher Erinnerungen an seine Zeit in Deutschkreutz [...] Deutschkreutz, Lesen von Texten zur burgenländisch jüdischen Geschichte und Audioaufnahmen von Zeitzeug:innen wechselten während der gesamten Vorstellung mehrmals ab. Durch diesen „methodischen Mix“ gepaart
und Landesstraßen (Karte) Unfälle mit Personenschaden im Burgenland seit 1970 (Tabelle) Unfälle mit alkoholisierten Beteiligten im Burgenland seit 1970 (Tabelle) Straßenverkehrsunfälle nach politischen [...] Verunglückte nach Verletzungsgrad und Art der Beteiligung (Tabelle) Statistik Burgenland Publikationen Jahrespublikationen Sonstige Berichte Tourismusberichte Geographie, Wetter, Natur Geographie Wetter [...] Startseite Themen Statistik Burgenland Energie, Umwelt, Mobilität Verkehr Verkehr Angemeldete Kraftfahrzeuge seit 1922 (Tabelle) Kraftfahrzeuge und Anhänger, darunter Pkw nach Kraftstoffart (Tabelle) Pkw
Landesverwaltungsgerichts Burgenland, WHR Dr. Thomas Giefing, sein Dekret. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 6. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] hts Burgenland ernannt. Giefing war zuvor Vizepräsident des Landesverwaltungsgerichts (LVwG) und hatte nach dem krankheitsbedingten Ausscheiden seiner Vorgängerin Andrea Potetz-Jud vor zwei Jahren dessen [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil traf den neuen Präsidenten des Landesverwaltungsgerichts Burgenland, Thomas Giefing, heute zu einem ersten Arbeitsgespräch. Der Landeshauptmann überreichte Präsident
so der burgenländische Landesrat Leonhard Schneemann. Aus burgenländischer Sicht wäre eine kurzfristige Erhöhung des Arbeitslosengeldes, eine zielgerichtete Förderung von Arbeitslosen über 50 Jahre und Pakete [...] 26. Mai 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2558 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] febezieherInnen erhalten damit bis Ende September 55% ihres letzten Lohns oder Gehalts. Der burgenländische Arbeitsmarktlandesrat Dr. Leonhard Schneemann bekräftigt, dass nach dieser befristeten Erhöhung
und Statistik Der Fall des Eisernen Vorhangs im Jahr 1989 war für die Grenzregionen der Beginn einer weitreichenden europäischen Integration. Das Burgenland mit seiner besonderen geopolitischen Lage innerhalb [...] weitere politische Dimension und großes Entwicklungspotenzial auf das Burgenland zu. In der Volksabstimmung 1994 lag die burgenländische Wahlbeteiligung bei einem Spitzenwert von 94%, auch die Anzahl der [...] worter mit 74,7% erreichte das stärkste Ergebnis in ganz Österreich. Der besondere Status des Burgenlands wurde im EU Regime berücksichtigt, zuerst als " Ziel1“, dann „Phasing Out“ und in der Periode 2014-2020
der Sieg an die Schützen des PSV Eisenstadt. Dieser Titel konnte in den letzten 5 Jahren viermal gewonnen werden. Burgenland Sport gratuliert recht herzlich zu dieser großartigen Leistung.