Am Freitag wurde in Großwarasdorf/Veliki Borištof ein besonderes Jubiläum begangen: 25 Jahre zweisprachige Ortstafeln im Burgenland. Im Rahmen der Feier wurden die Ortstafeln als Symbol für kulturelle
Hand in Hand begegnen können. Gerade in der Gesundheitsversorgung und Pflege ist das Burgenland Vorreiter und setzt mit neuen Ideen Maßstäbe, die einzigartig sind. Man arbeite mit Hochdruck daran, eine
Familienpolitik ein wesentlicher Schwerpunkt. Das Land setzt in all diesen Bereichen zahlreiche und breit gefächerte Maßnahmen, die Familien eine große Hilfe sind. Herausragende Meilensteine sind der Gan
behördlich genehmigt. Laut Stiftungsadministrator Michael Gerbavsits wurden die einzelnen Arbeiten bereits ausgeschrieben. Nach Prüfung der eingegangenen Angebote sollen die Vergaben erfolgen, mit den Um
Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner ist bis Freitag in Brüssel um die Interessen der burgenländischen Landwirtschaft auf europäischer Ebene zu vertreten. Im Fokus der Gespräche stehen
des Bauprogrammes und des Pavement-Managements Mitarbeit bei der technischen und rechtlichen Bauvorbereitung von Bauvorhaben Projektierung und Ausschreibung für Straßenplanungs-, Bau- und Vermessungsleistungen
und Betrieb Servicedesk Wartung der ausgerollten Betriebssysteme durch zentrale Softwarewartung Bereitstellung und Wartung von Leihequipment Vertrags- und Lizenzmanagement Desktop Security (Patching, Virenscan
so der Landesrat. Die Gesamtverkehrsstrategie des Landes Burgenlandes weist auf diese Vorteile bereits jetzt hin. Um sie für das Burgenland noch besser zu nutzen, wird aktuell der Masterplan Burgenland
Antike Badekultur in Deutschkreutz (Bezirk Oberpullendorf) Die Ausgrabung in Deutschkreutz fand bereits 2015 statt. Die römischen Ruinen wurden witterungsfest gemacht und anschließend wieder zugeschüttet