Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenländischer" ergab 6250 Treffer.

LR Schneemann: Hilfe für Kinder und Jugendliche in Krisen

Relevanz:

service Burgenland Eisenstadt, 25. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Dr. Leonhard Schneemann bei der Eröffnung. Soziale Dienste Burgenland als Betreiber Der neue Standort wird von den Sozialen Diensten Burgenland betrieben und ergänzt die bestehenden Einrichtungen in Oberwart [...] Oberwart und Eisenstadt. Wie im Zukunftsplan Burgenland 2030 vorgesehen erhält der am stärksten wachsende Bezirk des Burgenlands eine eigene Anlaufstelle für psychisch belastete Kinder und Jugendliche. Der

Leistungsbilanz und Einsatzstatistik der burgenländischen Feuerwehren 2024

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 19. Jänner 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] gut entwickelt und sind ein unverzichtbarer Bestandteil für die Sicherheit im Burgenland. Deshalb steht das Land Burgenland zu 100 Prozent hinter den Feuerwehren. Die statistischen Zahlen sind eine Bestätigung [...] das Land Burgenland die Wehren in den 171 Gemeinden des Landes bei Anschaffungen und Investitionen unterstützt. Eine weitere erfreuliche Entwicklung bei den Freiwilligen Feuerwehren im Burgenland: Die Zahl

Start für BAST im Bezirk Mattersburg nächstes Kapitel einer Erfolgsgeschichte

Relevanz:

ice Burgenland Christian Frasz, 21. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] liegt nur rund einen Kilometer von der Landesgrenze Burgenland – Steiermark entfernt. Dieser BAST-Haltepunkt werde für die zahlreichen burgenländischen Arbeiternehmer*innen wie auch Lehrlinge, die in diesem [...] Nach dem Süd- und Mittelburgenband hält das Burgenländische Anrufsammeltaxi (BAST) mit 1. Juli 2024 auch im Bezirk Mattersburg Einzug. Alle 19 Gemeinden aus dem Bezirk werden an Bord sein. Zu Beginn sind

Online Marketing, Güssinger Garnelen und Oliven aus dem Burgenland: StartUps im Südhub starten in die Zukunft

Relevanz:

(Wirtschaftsagentur Burgenland) und Mag. Martin Trink, Leiter des Südhub (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Rückfragen: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann Amt der Burgenländischen Landesregierung [...] Mut und Erfolg.“ Wirtschaftsagentur Burgenland-Geschäftsführer Mag. Michael Gerbavsits: „Südhub hat sich zum Ziel gesetzt, die Anzahl der StartUp Gründungen im Burgenland zu erhöhen. So-weit Bewerber eine [...] Pfeifer (Güssinger Garnelen), Mag. Harald Zagiczek (Wirtschaftsagentur Burgenland), Mag. Michael Gerbavsits (Wirt-schaftsagentur Burgenland), Lukas Hecke, Daniel Rössler (Argro Rebels), Landesrat Dr. Leonhard

Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl im Burgenland am 2. Oktober 2022

Relevanz:

der Burgenländer und Burgenländerinnen hat sich in den letzten Jahrzehnten verändert. „Wir setzen mit einer modernen und transparenten Wahlordnungsnovelle, die in der Sitzung des Burgenländischen Landtags [...] ter- und Gemeinderatswahlen 2022 werden sie im Burgenland angemessen dafür entlohnt. Die Höhe der Aufwandsentschädigung ist in § 15a der Burgenländischen Gemeindewahlordnung geregelt. Eisenkopf: „Diese [...] rin Mag.a Astrid Eisenkopf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 26. Jänner 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134

Jungimkerwettbewerb in Schattendorf

Relevanz:

an einen der burgenländischen Teilnehmer geht? René Wutschitz: Der Obmann des burgenländischen Imkerverbandes, Herbert Grafl, hatte mit Amtsantritt den Aufbau der Jugendarbeit im Burgenland als zentralen [...] imkernachwuchs braucht man sich im Burgenland keine Sorgen zu machen: In den vergangenen Jahren wurden die Imkerinnen und Imker immer jünger. Der Landesverband der burgenländischen Bienenzuchtvereine hat auch [...] d der burgenländischen Bienenzuchtvereine steht Rede und Antwort was seine Arbeit betrifft. Inwiefern ist der Trend, dass sich immer mehr junge Menschen fürs Imkern interessen auch im Burgenland spürbar

Ehrenzeichenverleihung an ehemalige Regierungsmitglieder, Abgeordnete und Bürgermeister

Relevanz:

Landesrat für Gesundheit und Soziales die Geschicke Österreichs und des Burgenlandes mitbestimmt und maßgebliche Projekte im burgenländischen Gesundheitswesen umsetzen können. Steindl, von 1994 bis 2000 auch [...] ertreter die burgenländische Politik mitgestaltet und als Wirtschaftsreferent, Feuerwehrreferent und auch als Gemeinde- und Jugendreferent viel zur positiven Entwicklung des Burgenlandes beitragen, heißt [...] n Ingrid Salamon (3.v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 22. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042

FH Burgenland: Corona-Studienjahr bravourös gemeistert, positiver Ausblick in die Zukunft

Relevanz:

geblieben seien. „Die FH Burgenland ist damit neben ihrem Bildungs- und Forschungsauftrag nicht nur als Arbeitgeber von großer Bedeutung, sondern auch ein Impulsgeber für die burgenländische Wirtschaft, öffentliche [...] zuletzt habe auch der Burgenländische Landtag an die Bundesregierung appelliert. Platz 1 im Zufriedenheitsranking unter österreichischen Unis und Hochschulen Getreu dem FH-Burgenland-Motto „Wir bringen [...] Ausblick in die Zukunft der FH Burgenland: LRin Daniela Winkler, FH-Geschäftsführer Georg Pehm und FH-Vizerektorin Silvia Ettl-Huber. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 29. Juli

IG-L Maßnahmenkatalog 2016 (VO)

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] umwelt luftguete luft-feinstaubmassnahmen> www.burgenland.at/natur-umwelt-agrar/umwelt/luftguete/luft-feinstaubmassnahmen/ auf der Homepage des Burgenlandes. In dieser Verordnung werden u.a folgende Ver [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe

54. Inform Oberwart steht unter dem Motto „Bunt wie das Leben“

Relevanz:

rvice Burgenland Daniel Fenz, 27. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] des Familienreferates Burgenland. Bildtext 54. Inform Oberwart_5: Landesrat Mag. Heinrich Dorner und Landesrat Dr. Leonhard Schneemann besuchten den Stand von SOS Kinderdorf Burgenland. Bildquelle: Lande [...] Region – Stichwort Wertschöpfung – hervor. „Die INFORM ist seit Jahrzehnten ein Fixpunkt im burgenländischen Veranstaltungskalender und lockt eine Vielzahl an Besucherinnen und Besuchern an. Gratulation

  • «
  • ....
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit