Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "veranstaltung" ergab 1331 Treffer.

Gutscheine und Stipendien: Land schnürt Hilfspaket für Kunst- und Kulturschaffende

Relevanz:

einzelnen Fall auf die Bedürfnisse der Veranstalter einzugehen. Ziel ist, dass für die Kultur reserviertes Geld möglichst auch im Kulturbereich bleibt. Kein Veranstalter, kein Kulturverein soll auf der Strecke [...] ein Hilfspaket für Burgenlands Kunst und Kultur vor. Nicht nur große Festivals und kommerzielle Veranstalter seien durch die Coronavirus-Krise schwer getroffen worden, sondern vor allem auch kleine, regionale [...] Investitionen von 3,6 Millionen Euro aus. Aufgrund der Covid19-Pandemie konnten viele kulturelle Veranstaltungen nicht oder nicht im geplanten Umfang stattfinden. Auch der Absatzmarkt für Kunst- und Kulturprodukte

KLANGfrühling 2024 voller FANTASIE

Relevanz:

in Stadtschlaining heuer bereits in seiner 23. Saison. Das beeindruckende Programm bietet 18 Veranstaltungen, darunter Konzerte, Diskussionen und kulinarische Angebote, alles innerhalb einer spannenden [...] uristischen Bereich ideale Voraussetzungen. Ab dem 1. Mai 2024 werden sowohl die bisherigen Veranstaltungen als auch das zukünftige Programm zur Bespielung der Burgarena unter der Leitung der Kultur-Betriebe [...] dabei weiter auf das erfahrene Team aus Stadtschlaining. Werner Glösl wird sich um die Veranstaltungsorganisation kümmern, im künstlerischen Bereich wird sich Gerhard Krammer als Gestalter einbringen.

54. Inform Oberwart steht unter dem Motto „Bunt wie das Leben“

Relevanz:

Jahrzehnten ein Fixpunkt im burgenländischen Veranstaltungskalender und lockt eine Vielzahl an Besucherinnen und Besuchern an. Gratulation an das Team rund um Veranstalter Markus Tuider, das Jahr für Jahr mit [...] Oberwart ist aber auch eine Messe, die Verantwortung übernimmt. Bereits seit Beginn werden vom Veranstalter 600 Bäume pro Messetag, also 3.000 Bäume während der heurigen Inform, verschenkt. Insgesamt wurden

Landesjugendreferat Burgenland wird offizieller Partner des PODO Beach-Bash 2025

Relevanz:

Sommer ein attraktives Freizeitangebot rund um Bewegung, Musik und Gemeinschaft erleben. Die Veranstaltungsreihe ist Teil des neuen Jugendformats „BeActive“, das auf der erfolgreichen CreARTivity Week aufbaut [...] motivieren und ihnen die vielfältigen Möglichkeiten aufzuzeigen, aktiv zu werden. Mit dieser Veranstaltungsreihe möchten wir jungen Menschen Spaß an Bewegung vermitteln. Die Idee dahinter ist, dass Jugendliche [...] treffen.“ Die Eventserie startet am 13. Juni 2025 und bietet bis Mitte August wöchentliche Veranstaltungstage direkt am Neusiedler See. Im Mittelpunkt stehen niederschwellige Sportarten wie Dodgeball,

Herbstlese(n)

Relevanz:

präsentiert. Im Anschluss an die Tour durch die Bundesländer wird der BVÖ eine Aufzeichnung der Veranstaltungen online auf der E-Learning-Plattform zur Verfügung stellen. Beste Aussichten: Ein Streifzug durch [...] Sport getragen. Alle Bibliothekar:innen aus Mitgliedsbibliotheken haben die Möglichkeit, an den Veranstaltungen der Leseakademie teilzunehmen. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme! Kultur & Wissenschaft [...] Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im

Innovative Sprachvermittlung im Fokus: Jahrestagung des Forum4Burgenland in Eisenstadt

Relevanz:

nsprachen Burgenlandkroatisch, Ungarisch und Burgenland-Romani. Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung war die Präsentation des neuen mehrsprachigen „Liederbuchs der burgenländischen Vielfalt“ für [...] Gewinnerinnen und Gewinner eines Schülerinnen und Schüler-Malwettbewerbs. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Landesrätin Daniela Winkler, gemeinsam mit leitenden Vertreterinnen und Vertretern des Fo [...] , die Lieder in den autochthonen Minderheitensprachen aus dem neuen Liederbuch darboten. Die Veranstaltung wurde ebenfalls mehrsprachig moderiert – von Elizabeth Hausmann-Farkas und Marin Berlakovich.

„Tage der offenen Ateliertür“ werden zu neuem Format „offen.“ im Norden und Süden des Landes

Relevanz:

positive Landesentwicklung entscheidender denn je sind. Umso wichtiger ist mir, dass wir mit Veranstaltungen und neuen Formaten wie „offen.“, die Schaffensräume der burgenländischen KünstlerInnen und somit [...] burgenländischen Kunstszene abbilden und damit ein größeres Publikum ansprechen. „offen. ist ein Veranstaltungsformat mit der Absicht, das zeitgenössische bildende Kunstgeschehen im Burgenland möglichst umfassend [...] persönliche Tour durchs Burgenland gut planen zu können, erscheint ein informativer Flyer und die Veranstaltung wird auf www.bildendekunstburgenland.at digital begleitet. Kontakt und Information „offen.“ Das

Militärmusikfestival 2022 auf der Seebühne Mörbisch

Relevanz:

wir seitens des Landes sämtliche langjährige Sponsoren, Mitstreiter und Weggefährten zu dieser Veranstaltung ein. Ich danke dem Österreichischen Bundesheer für die 50-jährige Partnerschaft mit LICHT INS [...] Bedeutung gewonnen. Es ist daher ein wichtiges Signal, dass diese Bedeutung auch durch die gemeinsame Veranstaltung am 21. Mai zusätzlich unterstrichen wird. Die Militärmusik als bedeutende Ausbildungsstätte für [...] wird das Festival vom Intendanten der Seebühne, Alfons Haider. Bei der heutigen Ankündigung der Veranstaltung betonte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner: „Seit fünfzig Jahren sammeln wir gemeinsam mit

Doskozil stattet 100 Jahre Burgenland-Jubiläumsprojekt „Burgenland-Regale“ mit Sammelbänden aus

Relevanz:

Ausleihe bereitsteht, führen die Büchereien im Jahr gemeinsam rund 1.000 Veranstaltungen und Aktivitäten durch. Im Veranstaltungssegment durch die Corona-Pandemie stark eingeschränkt, legen die burgenländischen [...] Der bunte Projekt- und Veranstaltungsreigen des burgenländischen Jubiläumsjahres 2021 ist nunmehr um ein breitenwirksames Kulturangebot reicher: Im Rahmen einer Initiative des Landesverbandes Bibliotheken

Haus der Volksgruppen Burgenland: Generalplaner fixiert – Baustart im Herbst

Relevanz:

personeller Form unterstützen.“ Veranstaltungssaal, Gastronomie, Wohnmöglichkeiten Zusätzlich zum öffentlich zugänglichen multifunktionellen Zentrum mit einem großen Veranstaltungssaal, Seminarräumen, Büros, Café [...] Burgenland-Roma wird zusätzlich ein Beherbergungsbetrieb mit 40 Zimmern entstehen, der wie der Veranstaltungssaal von der Landesholding-Tochtergesellschaft Gästehäuser Burgenland betrieben wird. Die Gastronomie

  • «
  • ....
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit