Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "reste" ergab 384 Treffer.

Burgenländische Kulturzentren starten mit vielfältigem Programm und neuer Initiative in die Kultursaison 2023/24

Relevanz:

Outdoor-Bühne und ausziehbarer Tribüne geben. Auch die Modernisierung des Restaurants und die Schaffung einer Restaurant-Terrasse mit Blick auf die Burg sind Teil des Projekts. Bibliothek, Seminarräume,

Bernstein-Lockenhaus-Rechnitz

Relevanz:

und ackerbaulich genutzten Flächen sind zwischen Rechnitz und Markt Neuhodis Streuobstwiesen und Reste einst beweideter Trockenrasen erhalten geblieben. Mesophile Wiesengesellschaften (Glatthaferwiesen [...] forstlich genutzte Flächen isoliert, Trockenrasen soweit überhaupt noch erhalten, auf inselartige Restflächen beschränkt; selbst Wiesen treten vielfach nur mehr auf unzusammenhängenden, von Ackerflächen umgebenen

LR Schneemann / LRin Winkler: Neuer Leistungskatalog zeigt wissenschaftliche Stärke

Relevanz:

der Forschung im Burgenland. Für mehr Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung für einen Restplatz in einigen Studiengängen klicken Sie auf den folgenden Link: www.hochschule-burgenland.at Für weitere

Tennisakademie Burgenland: Kräftiger Aufwind für den Tennissport

Relevanz:

Freien und 4 Hallenplätze für die notwendigen Trainingseinheiten. Aufgrund des gegebenen Hotels mit Restaurant ist eine Umsetzung eines Internates auf höchstem Qualitätslevel vorausgesetzt. Zentrale Lage und

Esterhazy-Hotel-Flaggschiff in der Landeshauptstadt offiziell eröffnet

Relevanz:

4*-Superior-Kategorie verfügt über 120 Zimmer inklusive drei Suiten, ein öffentlich zugängliches Restaurant, modernste Tagungsinfrastruktur und einen großzügigen Spabereich sowie als Highlight eine Rooftop

Erster Aufschlag in der Tennisakademie Burgenland! 

Relevanz:

in Österreich so noch nicht gegeben hat. Mit der U14 wird hier zweimal pro Woche gearbeitet. Die restlichen Trainingseinheiten werden von den Stützpunkttrainern in den Vereinen durchgeführt. Dafür wurden

Burgenland Extrem Tour 2024: Mit der „BIKE 224 Meilen“ kehrt das Fahrrad zur Tour zurück

Relevanz:

Runde haben die TeilnehmerInnen die Möglichkeit, sich in Oggau (Gemeindeamt), Podersdorf (SUN BAY Restaurant), Jois (Weingut Hillinger) und auf ungarischem Staatsgebiet (Labestation in Ungarn ist noch nicht

Sonderpreis zur „Erhaltung der Streckhöfe im Burgenland“ verliehen

Relevanz:

Hofbauten als Wohnform. Viele Streckhöfe werden mittlerweile landesweit liebevoll renoviert bzw. restauriert. Um diese positive Entwicklung weiter voranzutreiben startete das Land Burgenland eine Initiative

25 Jahre Therme Lutzmannsburg: Rekorde und Investitionen zum Jubiläum

Relevanz:

umgesetzt – umfasst im Hotel Sonnenpark unter anderem die Renovierung der Zimmer, die Adaptierung des Restaurants, neue Spielflächen, Kindertheater und –disco und die Digitalisierung des gesamten Hotels; in der

1958 - 1987

Relevanz:

Mandatsmehrheit bei den Landtagswahlen am 22. März. Eine Gedenkfeier in Mogersdorf aus Anlass des 300. Jahrestages der Türkenschlacht von 1664 wird zu einem eindrucksvollen Bekenntnis für ein vereintes, ungeteiltes

  • «
  • ....
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit