s BAST und schrittweise burgenlandweite Ausweitung bis Ende 2024 Jährliche Abhaltung des VCÖ-Mobilitätspreises Burgenland Jährliche Förderung Motorrad-Warm-Up zum Saisonstart im Frühjahr Start einer Initiative
darf für Eltern und Alleinerziehende keinen Stress erzeugen, sondern soll eine unbeschwerte Zeit im Kreise ihrer Familie sein. Deshalb wollen wir in ganz Burgenland die Familien unterstützen, indem wir die [...] Projekte einzureichen. Unter allen Teilnehmern wählt eine Fachjury die drei besten Projekte, die mit Geldpreisen prämiert werden. Nähere Infos und Details dazu sind unter https://www.familienland-bgld.at/foerderungen
Bildern festzuhalten. Die besten drei Fotos der Hobby-Fotografinnen wurden prämiert und mit tollen Preisen ausgezeichnet. „Gerade das Jahr 2020 und die aktuellen Entwicklungen rund um Covid-19 lassen uns [...] wahrnehmen. Auf Natursafari ‚dahoam‘ sollte Kindern und Jugendlichen zeigen, dass wir nicht weit reisen müssen, um neue, interessante Plätze in der Natur zu entdecken. Das Burgenland bietet direkt vor
Menschen mit knappem Haushaltsbudget, qualitativ einwandfreie, gerettete Lebensmittel zu günstigen Preisen anzubieten. Dabei wird großer Wert auf gegenseitige Wertschätzung und Wahrung der Würde gelegt. Dazu [...] Diese werden armutsgefährdeten Menschen nach sorgfältiger Aufbereitung und Kontrolle zu günstigen Preisen angeboten. Diese Art der Weiterverwendung rettet nicht nur Existenzen, sondern schafft einen bedeutsamen
Tourismus als große Fotorahmen im ganzen Land aufgestellt wurden. Ausstellungen als historische Zeitreisen Seit März 2021 widmet sich das Landesmuseum in Eisenstadt den burgenländischen Auswanderergeschichten [...] Deutschwestungarn ins Burgenland. Geschichte einer Region“ Besucher*innen zu einer historischen Zeitreise der Jahre 1848-1921 ein. Die Ausstellung ist, nach der Wintersperre der Burg, ab 15. März 2022 wieder [...] präsentiert zu Ehren des burgenländischen Jubiläumsjahres bis 20. Februar 2022 eine fotografische Reise. 2022 wird „Grenzland im Fokus“ zu einer Wanderausstellung und wird ab Frühjahr 2022 in der Landesgalerie
für Kinder sowie eine stimmungsvolle After-Run-Party im Festzelt. Komfortable und klimafreundliche Anreise Die bereits im Vorjahr initiierte Kooperation mit der Raaberbahn wird auch in 2025 fortgesetzt. Seit [...] zwischen Wien und Deutschkreutz sowie im Großraum Wien und bis Bratislava. So wird bereits während der Anreise die Vorfreude auf das herbstliche Laufevent im Mittelburgenland geweckt. Peter Medlitsch Msc, ve [...] verbunden. Wir, die Raaberbahn, ermöglichen eine klimafreundliche, komfortable und problemlose An- und Abreise nach Deutschkreutz. Mit unserem „Blaufränkischland Marathon“ gebrandeten Ventus-Zug wird nicht nur
Gewerkschaftsbund Das Büchereiservice des ÖGB unterstützt die Büchereien mit Fördermitteln für den Medienankauf. Voraussetzung dafür ist u.a. der Erwerb von Bücherei-Serviceschecks. zum Artikel ÖGPB – [...] Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner werden? Gutscheine einlösen
Gänsehaut-Momente sorgt. Mit einer liebevoll inszenierten Weihnachtsgeschichte, auf einer herzerwärmenden Reise auf der Suche nach dem Christkind. Über einen Lichterpfad durch das Seebad führen viele interaktive [...] hier erleben unsere Gäste nicht nur die größte Weihnachtskrippe der Welt, sondern eine zauberhafte Reise auf der Suche nach dem Christkind“, so Didi Tunkel, Geschäftsführer von Burgenland Tourismus. Neben [...] 19:30 Uhr) SO und an geöffneten Feiertagen 16:00 bis 19:30 Uhr (letzter Einlass 18:30 Uhr) Tickets & Preise Erwachsene € 19 Kinder 6 bis 15 Jahre € 9, bis 6 Jahre freier Eintritt Familypackage (2 Erwachsene