Als neuer Impuls wurde so das KLANGfestival Schlaining ins Leben gerufen. Erstmals erfolgt somit 2025 Musik quer durch alle Monate auf der Friedensburg. Dabei wird ein breiter musikalischer Bogen gespannt [...] sich die Organisatoren, dass Birgit Minichmayr und Sänger Alois Mühlbacher erstmals im Burgenland zu Gast sind mit dem Programm „Die souveräne Leserin“, dass die gebürtige Oberwarterin Angelika Messner konzipiert [...] „WhatsAB“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Dorothea Müllner-Frühwirth Schlaining, 28. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2239 post.oa
Liszt-Standortes ist mit September 2023 geplant und die architektonischen Neuerungen werden im März 2025 vor dem Start der Konzertreihe in Raiding abgeschlossen. Violinistin Rusanda Panfili gab mit Musi [...] PANFILI sowie das ENSEMBLE MINUI sorgen für eine brillante Musikvielfalt. Weitere Höhepunkte sind Stammgäste wie das JANOSKA ENSEMBLE, FERRY JANOSKA sowie das ORCHESTER WIENER AKADEMIE unter der Leitung von [...] der Umbau- sowie Zubauphase ist mit September 2023 geplant und soll vor dem Start der Konzertsaison 2025 abgeschlossen sein. Tickets und Infos sind unter der folgenden Homepage-Adresse ersichtlich: www.
ins Leben gerufene Initiative geht ins dritte Jahr. Für die kommenden zwei Wochen gibt es 2244 Anmeldungen für die Lern- und Feriencamps. Betreut werden die Kinder von Lehrerinnen und Lehrer, Studierenden [...] Sommerschule des Bundes im Burgenland in die Feriencamps integriert. Großes Interesse – stabile Anmeldezahlen Für Landesrätin Daniela Winkler sind die Lern- und Feriencamps für Kinder und Familien eine Initiative [...] Ferienbetreuung“, ergänzt die Landesrätin. Organisiert werden die Lern- und Feriencamps von der Gästehäuser Burgenland GmbH, Veranstalter der Sommerschule ist die Bildungsdirektion Burgenland. Vormittags
kontinuierlich weiterentwickelt, mit 22 MitarbeiterInnen sowie zahlreichen Studiengruppen und GastforscherInnen. Ein zentraler Schwerpunkt liegt auf der akkreditierten chemischen und mikrobiologischen Wa [...] akkreditierten Chemie-Labor (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 18. November 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278
Kinder die Volksschule in Steinbrunn. Errichtet wurde die Volksschule am Standort des ehemaligen Gemeindegasthauses im Ortszentrum. Auf rund 900 Quadratmetern bietet sie drei Klassenräume, Multifunktionsraum [...] Schülern. Bildquelle: Büro Landtagspräsidentin Eisenkopf/Sarah Reinprecht Eisenstadt, 13. September 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278
Bildtext 75 Jahre Landesberufsschule Pinkafeld_3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit Fest- und Ehrengästen sowie Mitgliedern der Arbeiterkammer und Wirtschaftskammer Burgenland. Bildtext 75 Jahre Lande [...] der Landesberufsschule Pinkafeld. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 4. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278
Baumaßnahmen werden durch die Projektentwicklung Burgenland GmbH (PEB) durchgeführt und sollen im Mai 2025 abgeschlossen werden. Die Gesamtinvestitionen für dieses Bauvorhaben belaufen sich auf knapp vier [...] LAbg. Elisabeth Böhm, und Feuerwehrkommandant ABI Reinhard Theuritzbacher und zahlreiche weitere Gäste nahmen symbolisch den Baustart vor. „Das Projekt ist wichtig für die Zukunft, damit die Sicherheit
Jubiläums von Nebersdorf. Diese wurde danach natürlich angeschnitten. Bildtext 800 Jahre Nebersdorf_3: Ehrengäste sowie Gemeinderäte und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Zuge des Festes 800 Jahre Nebersdorf [...] Festansprache. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Hans Christian Gmasz Daniel Fenz, 22. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278