Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "betrieb" ergab 1965 Treffer.

Referat 3 – Wirtschaft

Relevanz:

Aufgabenbereiche Betriebsanlagenrecht Gewerbliches Berufsrecht (Gewerbeberechtigungen) Baurecht (Gewerbliche Bauvorhaben) Bewilligung von Einkaufszentren Wasserrecht in Verbindung mit Betriebsanlagen Veransta

Hauptreferat Verkehrsrecht und Verkehrskontrolle

Relevanz:

Hauptreferat Ländliche Struktur Hauptreferat Straße Brücke Hauptreferat Verkehr Bau und Betrieb Nord Bau und Betrieb Süd Gruppe 5 Stabsabteilung Verfassung und Recht Hauptreferat Verfassungsdienst Hauptreferat [...] und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebswirtschaftliche Koordination Hauptreferat Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung

Hauptreferat Legistik

Relevanz:

Hauptreferat Ländliche Struktur Hauptreferat Straße Brücke Hauptreferat Verkehr Bau und Betrieb Nord Bau und Betrieb Süd Gruppe 5 Stabsabteilung Verfassung und Recht Hauptreferat Verfassungsdienst Hauptreferat [...] und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebswirtschaftliche Koordination Hauptreferat Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung

Wirtschaftsbericht 2018: Ein absolutes Rekordergebnis wurde erzielt!

Relevanz:

„Es zeigt sich, dass das Burgenland ein guter Boden ist, um wirtschaftlich tätig zu sein und dass Betriebe von unseren politischen Rahmenbedingungen durch aktive Standortpolitik, durch den Ausbau der In [...] Alexander Petschnig. „Für die Zukunft ist es selbstverständlich weiterhin unser Antrieb, Betriebsansiedlungen und umfangreiche Investitionen ins Burgenland zu holen und nicht zuletzt möglichst viele [...] en und Mitarbeiter in allen Geschäftsbereichen ein sehr erfolgreiches war. Auch im Bereich Betriebsansiedlung hat die Wirtschaft Burgenland GmbH bewiesen, dass wir national als auch international mit dem

Publikationen

Relevanz:

Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen TGD-Betriebserhebungen Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel Rechtliche Informationen Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt

LR Dorner: Regionale Entwicklungsprogramme gutes Fundament zur Entwicklung der Gemeinden 

Relevanz:

hält das Land an gemeindeübergreifenden Gewerbegebieten – den interkommunalen Betriebsgebieten – fest. Neue Betriebsgebiete und Erweiterungen sind künftig nur mehr bis zu einer Gesamtfläche von 1,5 Hektar [...] auch wirtschaftlich sinnvolle Raumordnung in den Gemeinden ermöglichen sollen. Interkommunale Betriebsgebiete, überörtliche Siedlungsgrenzen, landwirtschaftliche Vorrangzonen sowie Freiraumzonen sind die [...] Vorrangzone ausgewiesen. Im Vergleich dazu fallen rund 2 Prozent der Landesfläche auf Gebäude (inkl. Betriebs- und Gewerbegebiete) und 4 Prozent auf Verkehrsflächen. Außerdem wurden rund 3.000 Freiraumzonen

Abteilung 5 - Baudirektion

Relevanz:

n und Geoinformation Bau und Betrieb Nord Hauptreferatsleiter: DI Gerald Gebhardt Telefon: 057-600/6310 Fax: 057-600/6340 E-Mail: post.a5-bbn(at)bgld.gv.at Bau und Betrieb Süd Leiter: Dipl.Ing. (FH) Markus [...] Hauptreferat Ländliche Struktur Hauptreferat Straße Brücke Hauptreferat Verkehr Bau und Betrieb Nord Bau und Betrieb Süd Gruppe 5 Stabsabteilung Verfassung und Recht Hauptreferat Verfassungsdienst Hauptreferat [...] und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebswirtschaftliche Koordination Hauptreferat Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung

LH-Stv. Eisenkopf: "Akzeptanz für Schwalben und ihre Nester am landwirtschaftlichen Betrieb erhöhen"

Relevanz:

ganisation BirdLife Österreich durchgeführt. Inhalt des Projektes ist es, landwirtschaftlichen Betrieben kostenfreie Nisthilfen für Rauchschwalben, produziert in österreichischen Förderwerkstätten, zur [...] Koloniegröße zu erhalten. Schwalben leiden auch zunehmend unter einem Akzeptanzproblem. Nicht in jedem Betrieb sind Schwalben willkommen. Als Gründe werden Verschmutzung durch Kot und Bedenken rund um Hygiene [...] erin von BirdLife Österreich: „Das Vorhaben des Projekts ist, Nisthilfen an landwirtschaftliche Betriebe kostenfrei abzugeben. Das Hauptaugenmerk liegt auf den Landwirtschaftsbetrieben, weil deren Gebäude

Präsentation der Bioland Burgenland eGen

Relevanz:

des Bio-Anteils in Küchen des Landes und landesnaher Betriebe Derweilen geht die Erhöhung des Bio-Anteils in Küchen des Landes und landesnaher Betriebe weiter. Derzeit werden in Spitalsküchen bereits 48% [...] Land die Biowende eingeleitet, seither konnten die Bioflächen von 31% auf 37% erhöht werden. 180 Betriebe haben bisher die burgenländische Bio-Umstellungsprämie in Anspruch genommen „Die Biowende ist ein [...] und auch Perspektive geben, etwas Neues zu produzieren. Im Burgenland gebe es aktuell 1.125 Bio-Betriebe, merkte LH-Stv.in Astrid Eisenkopf an. Und weiter: „Ich bin sehr froh, dass wir im Burgenland engagierte

Dachgleiche für Pflegestützpunkt in Gols 

Relevanz:

kt der künftig von der Volkshilfe Burgenland betriebenen Pflegeregion fungieren. Mit der Aufteilung in 28 jeweils von einer Trägerorganisation betriebenen Pflegeregionen nimmt das Burgenland europaweit [...] vielfältig und deckt alle Bedürfnisse betroffener Personen ab.“ Hauptstützpunkt der von der Volkshilfe betriebenen Region Gols Das Modell der Pflegestützpunkte sieht vor, dass pro Region ein Träger die gesamte [...] und Seniorentagesbetreuung bis hin zur Pflege- und Sozialberatung. Nach der Neuausschreibung des Betriebs der sämtlicher Pflegeregionen im Herbst 2024 und einem intensiven Auswahlverfahren wurde die Volkshilfe

  • «
  • ....
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit