Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Sport" ergab 1226 Treffer.

HTL Pinkafeld startet im Schuljahr 2022/23 mit Fußballklasse

Relevanz:

Hobby nachgehen, sondern genießen eine sportliche Ausbildung auf einem ansprechenden Niveau durch qualifizierte Trainer. Diese Kombination bietet den jungen SportlerInnen zum einen beste Voraussetzungen für [...] Thomas Sackl, der sportliche Koordinator, aus. Zahlreiche Projektpartner an Bord Neben der Schule selbst und mehreren Bildungspartnern wird der eng mit der Schule verbundene Schulsportverein SV HTL Pinkafeld [...] Gebäudetechnik in Pinkafeld bietet die perfekte Kombination aus schulischer Berufsausbildung und sportlicher Förderung. Geboten wird dabei eine fundierte Allgemeinausbildung mit Abschluss auf Maturaniveau

LR Dorner: BFV Frauen-Akademie schafft professionelles Umfeld für Nachwuchs-Kickerinnen

Relevanz:

, betonte Sportlandesrat Heinrich Dorner die Bedeutung des Projektes, das gemeinsam mit BFV Präsident Georg Pangl, Christian Marth, Obmann FC Südburgenland, und Joachim Steiner, sportlicher Leiter BFV [...] für diese duale Ausbildung ideal geeignet, da er sowohl sportliche Einrichtungen als auch akademische Betreuung unter einem Dach bietet.“ Sportlicher Leiter der BFV Frauen-Akademie ist Joachim Steiner. Das [...] Georg Pangl (3.v.r.), Joachim Steiner, Sportlicher Leiter der BFV Frauen-Akademie (4.v.r.), Christian Marth, Obmann FC Südburgenland (5.v.r.), mit Sportlerinnen der BFV Frauen-Akademie. Bildtext BFV F

Burgenland Extrem-Tour – die Erfolgsgeschichte geht weiter

Relevanz:

sorgung auf der letzten Meile: also dem Transport vom Bahnhof zum Hotel, den Shuttledienst vom Hotel zur Veranstaltung und natürlich den gesamten Rücktransport zum Bahnhof. „Das Transfer-Ticket ist ein [...] Mittlerweile pilgern jährlich tausende sportbegeisterte Menschen aus ganz Europa ins Burgenland, um bei der Extrem Tour dabei sein zu können. „Für mich als Sportlandesrat ist das ein wesentlicher Aspekt – denn [...] bindung für die Anreise zur Burgenland Extrem Tour mit öffentlichen Verkehrsmitteln“, betont Sportlandesrat Heinrich Dorner. Die Veranstalter haben mit den ÖBB und dem Land Burgenland ein umfassendes

Fußballakademie Burgenland: Start der Trainings mit 18. Mai an vier Standorten

Relevanz:

tolle Engagement und den Zusammenhalt der gesamten Sportfamilie in dieser herausfordernden Zeit. Das gemeinschaftliche Training ist bei Mannschaftssportarten unerlässlich. Es ist erfreulich, dass eine Lösung [...] "Mit dem Trainingsstart kehrt nun schrittweise auch im Sport wieder Normalität ein. Mein Dank gilt den Trainern, die sich hervorragend an die neue Situation angepasst und dafür gesorgt haben, dass die [...] Verhaltensregeln sowie strenger Hygienemaßnahmen", so Christian Illedits, Landesrat für Bewegung und Sport. "Die Schüler können nun endlich wieder gemeinsam am Ball sein! Ganz wichtig ist es aber, dass die

U18-Tennis-Europameisterschaft in Oberpullendorf: Spiele auf höchstem Niveau im Burgenland

Relevanz:

auf der Tennisanlage im Sporthotel Kurz die U18-Tennis-Europameisterschaften, organisiert von BTV-Präsident Günter Kurz, veranstaltet. Bei der Siegerehrung gratulierte Sportlandesrat Heinrich Dorner den Burschen [...] Nummer Eins-Spieler. „Es war ein sehr attraktives Turnier, das eine großartige Werbung für den Tennissport, aber auch für die Region war. Oberpullendorf hat sich als Veranstaltungsort wieder einmal von [...] sterschaft in Oberpullendorf_4 Bildtext U18-Tennis-Europameisterschaft in Oberpullendorf_1: Sport-Landesrat Heinrich Dorner gratulierte Teodora Kostovic aus Serbien zum Europameistertitel der U18 im E

Großes Finale des Sumsi-Cups 2024 

Relevanz:

den Bezirksvorrunden qualifiziert haben, kickten am Sportplatz in Klingenbach um den burgenländischen Titel. „Fußball ist die beliebteste Teamsportart auf der Welt. Das merkt man bei der EURO 2024, die [...] tin Daniela Winkler. „Der Sumsi-Cup hat einmal mehr die Bedeutung des Schulsports für die Förderung von Teamgeist und sportlichem Ehrgeiz unterstrichen. Herzlichen Glückwunsch an alle teilnehmenden Ma [...] sowie das Organisatorenteam, dessen Engagement solche Events erst möglich machen“, betonte Winkler. „Sport ist generell für die Gesundheit von Kindern sehr gut und bietet zusätzlich noch viel Lernpotenzial:

Marie Kristin Leitner ist Burgenlands Fußballerin des Jahres

Relevanz:

äste Bildtext 2. Burgenländische Fußballerinnengala_Fußballerin des Jahres: Sportlandesrat Heinrich Dorner, Sportkoordinator Joachim Steiner und Direktor Chris Wagner von der BHAK/BHAS Stegersbach (v.l [...] Zsifkovits, Sportlandesrat Heinrich Dorner, Nina Potz, BFV-Frauenfußballreferentin Yvonne Lindner, ÖFB-Frauen-Nationalteam-Chefin Irene Fuhrmann, ASKÖ Burgenland-Präsident Alfred Kollar, Sport Austria-Präsident [...] Das Mädchen-Nachwuchsteam des ASV Draßburg wurde als beliebtestes Nachwuchs-Team ausgezeichnet. Sportlandesrat Heinrich Dorner gratulierte den ausgezeichneten Fußballerinnen und Mannschaften und betonte den

Special Olympics Sommerspiele 2022 offiziell eröffnet

Relevanz:

nstaltung geladen. Im Mittelpunkt standen aber die 1800 Sportlerinnen und Sportler, die trotz ihrer Einschränkungen außergewöhnliche sportliche Leistungen erbringen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] Eröffnungsrede: „Es ist schön zu sehen, mit welcher Motivation und mit welcher Freude die Sportlerinnen und Sportler antreten. Dass die Spiele im Burgenland stattfinden, erfüllt mich mit Stolz, denn wir sind [...] geworden. Bei Veranstaltungen von Special Olympics spürt man in jeder Sekunde das Verbindende. So soll Sport sein: unkompliziert und mit Freude an der Bewegung." Freude hat man auch in der Messehalle Oberwart

Sieger der spusu Burgenland Gemeindechallenge wurden prämiert 

Relevanz:

Die zwei bestplatzierten Gemeinden der jeweiligen Kategorien wurden im VIVA Landessportzentrum in Steinbrunn von Sportlandesrat Heinrich Dorner prämiert. „Zentrales Anliegen dieser Initiative war, dass alle [...] amm „Zukunftsplan Burgenland“ verankert und wird in der Sportstrategie realisiert. „Das Ziel ‚Gemeinsam bewegen‘ inkludiert nicht nur mehr Sport und Aktivitäten, sondern auch den Gesundheitsvorsorgegedanken [...] zweitplatzierten Gemeinden bekamen 5.000 Euro als Prämie. „Diese Beträge sollen für weitere Initiativen, Sport- und Spielgeräte oder andere Maßnahmen verwendet werden, welche zur Bewegung animieren“, erklärte

Burgenland für Ausbruch der Maul- und Klauenseuche gut vorbereitet

Relevanz:

innerhalb der Slowakei nicht transportiert werden. Vorbereitungen getroffen In Österreich und besonders im Burgenland wurden bereits alle erforderlichen Maßnahmen gesetzt. Alle Transporte empfänglicher Tiere aus [...] unterliegt einer strengen Überwachung; Transporte müssen vorab den Veterinärbehörden gemeldet werden. Zusätzlich gelten erhöhte Anforderungen an Transporteure und Betreiber:innen von Schlachthöfen, i [...] aus der Slowakei nach Österreich wurden erhoben. Schlachttiertransporte aus der Slowakei ins Burgenland gab es in den vergangenen Wochen keine. Die Veterinärdirektion Burgenland informierte Tierärzt:innen

  • «
  • ....
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit