Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Rezeptgebühr Österreich 2025" ergab 485 Treffer.

LR Dorner: Tennisakademie Burgenland sieht mit neuem Centercourt rot-goldener Zukunft entgegen

Relevanz:

vor knapp drei Jahren innerhalb kurzer Zeit zu einer qualitativ hochwertigen Sporteinrichtung in Österreich entwickelt, die Zahl der Erfolge der jungen Tennisasse spricht hier eine deutliche Sprache. Mit [...] internationale Turniere oder Davis-Cup-Partien sein“, betonte der Sportlandesrat. „Einzigartig in Österreich“ Geschäftsführer Toni Beretzki von der Sport Burgenland GmbH ist stolz auf den neuen Centercourt: [...] umzusetzen. Sie sind federführend bei diesen Projekten, der neue Centercourt ist einzigartig in Österreich. Damit ist es möglich, dass in Oberpullendorf nicht nur der Davis Cup, sondern auch Europameis

LR Schneemann: KLANGfestival Schlaining – musikalisches Leuchtturmprojekt im Südburgenland

Relevanz:

Als neuer Impuls wurde so das KLANGfestival Schlaining ins Leben gerufen. Erstmals erfolgt somit 2025 Musik quer durch alle Monate auf der Friedensburg. Dabei wird ein breiter musikalischer Bogen gespannt [...] Bedeutung bekommen. Heuer werden zwei besondere Projekte präsentiert: Installation WhatsAB der österreichischen Künstler Bernd Preinfalk und Rainer Zendron wird als erlebbare und begehbare Klanginstallation [...] spannt sich von einer augenzwinkernden Hommage an Johann Strauss und seinen 200. Geburtstag über österreichische Popmusik von Voodoo Jürgens, von Renaissanceklängen, wo es eine musikalische Reise zu den Anfängen

Wiener Sängerknaben begeistern in Pfarrkirche Grafenschachen

Relevanz:

und das Publikum restlos begeisterte. Die Wiener Sängerknaben sind als musikalische Botschafter Österreichs auf der ganzen Welt unterwegs und füllen regelmäßig Konzertsäle von Wien bis Tokio. Dass sie in [...] Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Dorothea Müllner-Frühwirth, 13. September 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 post.oa-presse@bgld

Nach Stopp von Friedrichshof-Projekt: LH Doskozil verankert „Sicherheitsnetz“ im Widmungsrecht

Relevanz:

so Landeshauptmann Doskozil, der die widmungsrechtlichen Schritte in die Wege geleitet hat. In Österreich ist jedes Grundstück durch den Flächenwidmungsplan einer Nutzung zugeordnet, etwa Bauland, Grünland [...] Das Burgenland wird weiterhin selbstbestimmt über solche Fragen entscheiden.“ Eisenstadt, 07. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278

Vorzeigeunternehmen Vossen feierte 100-jähriges Firmenjubiläum

Relevanz:

Aufstieg des Unternehmens zu einem der führenden Frottierwarenhersteller Europas. Die Expansion nach Österreich und der Start der Produktion in Jennersdorf trugen dazu bei, dass die Marke auch international [...] ) zum Jubiläum. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Eisenstadt, 09. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278

LRin Winkler: 35 Jahre Dorfmuseum Mönchhof – Ein Jubiläum, drei Gründe zum Feiern!

Relevanz:

Mobilitätsgeschichte der Region. Das Dorfmuseum wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Österreichischen Museumsgütesiegel (2002) und begeistert jährlich tausende Besucherinnen und Besucher mit seiner [...] Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Dorothea Müllner-Frühwirth, 3. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2239 post.oa

Deutsch lernen

Relevanz:

ende Informationen und Möglichkeiten. Sprachportal Integrationsfonds App "Meine Integration in Österreich": Zum kostenlosen Download im Google Play Store Zum kostenlosen Download im Apple App Store Ge [...] Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik Anreise Kontakt Fotogalerie 2025 Frauen & Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung

LR Dorner: VS Horitschon gewinnt „Österreich radelt zur Schule“

Relevanz:

geradelt. Beste Schule in ganz Österreich wurde heuer zum ersten Mal eine burgenländische Schule: die Volksschule Horitschon. Die Volksschule Horitschon gewinnt bei „Österreich radelt zur Schule“ unter 113 [...] ist noch lange nicht Schluss: Mit 1. Juli startet das Sommerradeln, wo mit der Österreich radelt-App Orte in ganz Österreich eingesammelt werden können. Auch dort warten zur Belohnung selbstverständlich [...] Heinrich Dorner gratulierte dem Team der Volksschule Horitschon und den Schülerinnen und Schülern zum Österreich-Sieg (v.l.): DIin Christine Zopf-Renner, Leiterin Mobilitätszentrale Burgenland, Mag.a Christina

Projekt StOP - Stadtteile ohne Partnergewalt

Relevanz:

einzutreten. Das Motto lautet: Was sagen. Was tun. Eisenstadt – StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt | Österreich StOP - Stadtteile ohne Partnergewalt - Mattersburg StoP in Mattersburg soll Raum für Zusammenhalt [...] einzutreten. Das Motto lautet: Was sagen. Was tun. Mattersburg – StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt | Österreich StOP - Stadtteile ohne Partnergewalt - Oberwart Mit dem Gewaltpräventionsprojekt „StoP-Stadtteile [...] zivilcouragiertes Handeln ein Leben retten kann! Oberwart – StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt | Österreich StOP - Stadtteile ohne Partnergewalt - Güssing „StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt“ möchte das

Kinder- und Jugendbuch

Relevanz:

Sprachen übersetzt. Zu seinen Auszeichnungen zählen der Österreichische Staatspreis für Kinderlyrik, der Österreichische Kunstpreis, der Österreichische Kinder- und Jugendbuchpreis und der Bologna Ragazzi [...] Kinder- und Jugendbuch Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Kulturpreis 2025 Großes Kunststipendium in der Sparte bildende Kunst Großes Kunststipendium in der Sparte Musik Bu [...] Universität Wien und lebt in Wien und in Strem im Burgenland. Seit 1982 ist er Mitarbeiter beim Österreichischen Rundfunk und Redakteur der Porträt-Reihe Menschenbilder auf Ö1. Heinz Janisch begann schon als

  • «
  • ....
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit