europaweite Vorreiterrolle. Mit der neuen Klinik Oberwart wurde frist- und budgetgerecht das modernste Krankenhaus des Landes baulich fertiggestellt, im Mai 2024 wird die Klinik eröffnet. Sie ist bereits abbezahlt [...] Die Weichen für den Neubau der Klinik Gols sind ebenfalls gestellt. Im Hintergrund laufen bereits die Vorbereitungen für einen Architekturwettbewerb, um nach Abwicklung aller rechtlichen Prüfungen rasch in [...] kardiologische Spezialeinheit inklusive Herzkatheter-Einheit aufgebaut, die ersten Stents wurden bereits minimal-invasiv eingesetzt. Die Klinik Oberpullendorf wird weiter modernisiert. Beim neuen Logistikcenter
Illedits, beide vertreten das Burgenland im Ausschuss der Regionen, und Landesamtsdirektor Mag. Ronald Reiter mit EU-Haushalts-Kommissar Günther Oettinger und Karl-Heinz Lambertz, Präsident des Ausschusses der [...] lte waren die Stärkung der EU-Kohäsionspolitik, die Schaffung von Fördermöglichkeiten für grenzüberschreitende Verkehrsinfrastruktur und die Verhinderung von Lohn- und Sozialdumping. Erklärung für Allianz [...] Kommunen, erwachsen. Hierfür braucht es Pragmatismus und Bürgernähe.“ Fördermöglichkeiten für grenzüberschreitende Verkehrsinfrastruktur schaffen Der Ausbau von europäischen Verkehrsverbindungen wird aus dem
Sicherheits-Tour startet wieder und kommt in die Kindergärten vor Ort. Bisher wurden rund 1.000 Kinder vorbereitet. Kindergärten können sich bis 13. April 2025 kostenlos anmelden. Blue Circus ist ein Präventionsprojekt [...] Kindergärten. „Es ist wichtig, die Kleinen altersadäquat auf das Schwimmen und das Schwimmenlernen vorzubereiten. Ein wichtiger Aspekt in dieser Phase ist auch, die Gefahren am oder im Wasser zu erkennen und [...] seit 2015 tourt Blue Circus mit der kontinuierlich weiterentwickelten „Badesicherheits- & Schwimmvorbereitungs-Show“, ähnlich einem Wanderzirkus, von Kindergarten zu Kindergarten. Die zentrale Leitfigur bildet
auch voll digital per Onlineformular möglich sein. Der Burgenländische Handwerkerbonus habe sich bereits in der Vergangenheit als erfolgreiche wirtschaftsfördernde Maßnahme erwiesen, ab 1. April gehe die [...] beantragt werden. In Summe werden fünf Millionen Euro an Fördermitteln von der Landesregierung bereitgestellt. „In dieser Zeit der Teuerungskrise, die die Bevölkerung massiv getroffen hat, setzt das Burgenland [...] zuspitzen, da der Wohnbau die hohen Bau- und Finanzierungskosten stemmen müsse. Auswirkungen sind bereits spürbar, die Auftragslage ist in den vergangenen Monaten zurückgegangen. „Der Handwerkerbonus soll
darunter Deutschland und die Ukraine, bei uns trainieren. Sie werden auch Vorbereitungs- und Testspiele gegen ÖVV-Teams bestreiten. Für die österreichischen Teams ist das von großem sportlichem Wert.“ Die [...] Bereits seit rund fünfzehn Jahren ist der Österreichische Volleyballverband (ÖVV) mit dem Herren-Team fixer Bestandteil im Landessportzentrum VIVA Steinbrunn. Über die Jahre wurde die Kooperation stetig [...] Begeisterung – speziell bei Jugendlichen – für die unterschiedlichsten Sportarten und auch im Breitensport. ÖVV und VIVA sind ein gut eingespieltes Team. Gewinner sind der Sport und das Sportland Burgenland
Wasser verschont bleiben“, erklärte die Landesrätin. Die Badesicherheitsoffensive beinhaltet Schwimmvorbereitungen ebenso wie die Vermittlung der wichtigsten Verhaltens- und Baderegeln. Zielgruppe für das [...] freut sich Winkler. „Die Kleinen werden altersadäquat auf das Schwimmen und das Schwimmenlernen vorbereitet. Es geht aber ganz besonders auch darum, die Gefahren am oder im Wasser zu erkennen und zu vermeiden [...] seit 2015 tourt Blue Circus mit der kontinuierlich weiterentwickelten „Badesicherheits- & Schwimmvorbereitungs-Show“, ähnlich einem Wanderzirkus, von Kindergarten zu Kindergarten. Die zentrale Leitfigur bildet
angenommen. Für heuer gibt es bislang ebenso viele Vormerkungen, davon haben 350 Personen das Programm bereits absolviert. Aufgrund dieses großen Erfolges wurden die „Burgenländischen Gesundheitstage“ mit Jänner [...] Maßnahme der Gesundheitsvorsorge für die ältere Generation, damit ist das Burgenland einmal mehr Vorreiter im Gesundheitsbereich. Angesichts des demografischen Wandels - die Lebenserwartung steigt stetig [...] Auszeit zugleich, die Variante „70 PLUS“ ist speziell zugeschnitten auf die ältere Generation. Ein dreitägiger Aufenthalt - wahlweise im REDUCE Gesundheitsresort in Bad Tatzmannsdorf oder im Retreat & Health
375 Millionen Euro fließen heuer und im kommenden Jahr in den Breitbandausbau. Dies kündigen Finanzminister Magnus Brunner und Digitalisierungsstaatssekretär Florian Tursky (beide ÖVP) an. In zwei Etappen [...] Etappen sollen nun "letzte blinde-Flecken" mit Breitbandinternet ausgestattet werden. Für den für Digitalisierung zuständigen burgenländischen Landesrat Leonhard Schneemann ein längst fälliger Schritt: „Ich [...] n für die Gemeinden dadurch zu verhindern. Das Burgenland selbst ist bei der Umsetzung der Breitbandstrategie aktuell auf sehr gutem Weg. „Aktuell verfügen 74 Prozent aller burgenländischen Haushalte über
desrätin Daniela Winkler. Um Schüler optimal auf den Einstieg in die Berufs- und Arbeitswelt vorzubereiten, liefert der Workshop besonders jungen Menschen Einblick in die komplexe Wirtschaftswelt. Weil [...] Web gebracht. Die Inhalte des Workshops wurden in eBüchern zusammengefasst und mit didaktisch aufbereiteten Fragen sowie Online-Spielen ergänzt. „Auch in Zeiten von Corona muss Schule weiter stattfinden [...] uns jedoch in der glücklichen Situation, unseren Schülerinnen und Schülern Lerninhalte digital aufbereitet übermitteln und den Unterricht im virtuellen Raum weiterführen zu können. Unsere Lernplattformen
Am Freitag hat Wirtschafts- und Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann zwei der Hauptgewinne der burgenländischen Impflotterie an die Gewinner übergeben: Michael Müller aus Winden am See bekam im Autohaus [...] eingehalten worden. Die Gewinnerin des VW Golf GTI, Helga Jarovits aus Oberwart, hat ihren Wagen bereits konfiguriert, das Auto wird übergeben, sobald es geliefert wird. Landesrat Leonhard Schneemann: „Ich [...] Gewonnen haben wir in Wirklichkeit aber alle im Burgenland, daher geht mein Dank an alle, die sich bereits impfen lassen haben. Unser Impf- und Aufklärungsangebot hat sich auf ganzer Linie bewährt. Die ö