die kommenden Generationen zu schützen,“ betont Doskozil. Das Hochwasserschutzprojekt in Loipersdorf-Kitzladen ist Teil eines Gesamtprojektes mit der Gemeinde Grafenschachen. Insgesamt wurden dabei am S [...] die Gemeinden am Krois- und Stögersbach bestmöglich vor weiteren Katastrophen zu schützen. Dieses Projekt ist ein Musterbeispiel, wie man ein umfassendes Hochwasserschutzprogramm gemeinsam umsetzen kann [...] Millionen Euro in Bauvorhaben und Instandhaltungsmaßnahmen für den Hochwasserschutz geflossen. Diese Bauprojekte der letzten Jahre haben voll ihren Zweck erfüllt – nämlich Schäden zu minimieren und die Bevölkerung
interkulturelles Orchester gegründet. Unter dem Projektnamen „EINKLANG – ein orchestrales Friedensprojekt der europäischen Jugend“ fördert das Projektteam unter der Leitung von Katarina Budimaier bei allen [...] ist. Mit eurem Projekt vermittelt ihr jungen Menschen neben den musikalischen Fähigkeiten auch ein wertschätzendes Miteinander. Ich freue mich sehr, dass ihr im Rahmen eures Projektes auch einen kurzen [...] „Rund 3,5 Millionen Euro wurden an Kunst- und Kulturförderung ausbezahlt. Zusätzlich zu den Projektförderungen vergibt das Land Burgenland auch Stipendien, um besonders junge Künstlerinnen und Künstler
ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum ProjektProjektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] Bibliotheksnews Buchstart Burgenland Buchstart Burgenland – Abgabe der Jahresstatistik 2022 Um das Projekt „Buchstart Burgenland“ evaluieren zu können, benötigen wir wieder eure Unterstützung. Bitte das [...] 2022 bis spätestens 29. Jänner 2023 an eure Regionalbibliothek schicken. Bis zum Relaunch des Projektes mit den neuen Taschen bitten wir euch für den Restbestand das Formular Buchstart-Statistik 2023
rund 12.000 Quadratmeter Siedlungsraum und 80 Menschen sowie 20 bestehende Gebäude gefährdet. Das Projekt ist Teil eines umfassenden Hochwasserschutzkonzeptes, das auch die bereits getätigten linearen H [...] die Kosten belaufen sich auf rund eine Millionen Euro. Bereits im Vorfeld zur Erreichung der Projektziele wurde in den vergangenen Jahren die Unterkante der Pinka-Brücke der L360 um 65 Zentimeter angehoben [...] gezeigt, wie wichtig diese Initiativen sind. Und wir werden auch in den kommenden Jahren Hochwasserschutz-Projekte umsetzen und dort, wo es notwendig ist, auch weiter optimieren und die Bauprogramme an die
Frauenbewegung (kfbö) statt. 2024 wurden Spenden für ein Unterstützungsprojekt von Frauen im Distrikt Kailali im Süden Nepals gesammelt. Die Projektpartnerinnen aus dieser Region Sunit Chaudhary und Januka Khatiwada [...] Sunit Chaudhary (Projektpartnerin im Distrikt Kailali/Nepal), Roselinde Strommer (Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung der Diözese Eisenstadt), Januka Khatiwada (Projektpartnerin im Distrikt Kai [...] ruppen durch Bildung und soziale Unterstützung zu fördern. Das vom Familienfasttag unterstützte Projekt dient dem Erfahrungsaustausch der Frauen im nepalesischen Distrikt Kailali. Im Rahmen von Kooperativen
ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum ProjektProjektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] versorgen. Ausgrabungen beim archäologischen Info-Point in Weiden am See 2019. Die Umsetzung des Schutzbau-Projekts, das auch Möglichkeiten zur musealen Präsentation sowie die Gestaltung eines archäologischen [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der
Mai wurde gemeinsam von der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) und Blue Circus ein Präventionsprojekt gestartet, das Kindern im Kindergartenalter einen sicheren und unbeschwerten Zugang zum Wasser [...] Wasser ermöglichen soll. Zunächst als Pilotprogramm in zehn Kindergärten durchgeführt, wird das Projekt nun mit dem Start des Kindergartenjahres auf weitere zehn Kindergärten ausgerollt. In Anwesenheit von [...] ungen ebenso wie die Vermittlung der wichtigsten Verhaltens- und Baderegeln. Zielgruppe für das Projekt sind Kinder im verpflichtenden Kindergartenjahr. Je nach Gruppengröße und örtlichen Gegebenheiten
die Umgebung mit Menschen.“ Das Projekt richtet sich im ersten Schritt an die dritten und vierten Klassen der Volksschule Eisenstadt. In weiterer Folge soll das Projekt weiter ausgerollt werden. Weltt [...] Zwei Tage vor dem Welttierschutztag startete heute, Montag, im Tierschutzhaus Sonnenhof das Pilotprojekt „Lesekatzen – Katzen lauschen Kindern“. Schüler*innen der dritten und vierten Klasse der Volksschule [...] eine sehr wirksame Investition – nicht nur in den Tierschutz, sondern auch in die Gesellschaft. Das Projekt Lesekatzen stärkt nicht nur die Lesekompetenz von Kindern, sondern lehrt Mitgefühl und Respekt mit
Die PEB (Projektentwicklung Burgenland) arbeitet als Bauträger gemeinsam mit der Marktgemeinde Rotenturm an der Pinka zusammen. Die Bauweise erfolgt in Massivbauweise, Beton und Ziegel. Das Projekt soll im [...] erläuterte der Landesrat „Heuer sind circa 25 kommunale Projekte für Gemeinden mit einem Volumen von rund 45 Millionen in Umsetzung. Gesamt sind rund 80 Projekte entweder in Umsetzung beziehungsweise Vorbereitung [...] bedanke. Wir alle haben in unserer Gemeinde die richtigen Weichen für die Zukunft gestellt.“ Die Projektentwicklung Burgenland habe sich seit Beginn an als verlässlicher Partner der burgenländischen Gemeinden
Cabrio übernommen. Landesrat Schneemann gratulierte den beiden Gewinnern gemeinsam mit Impflotterie-Projektleiter Mag. Peter Dopler von der Landesholding Burgenland. Alle geltenden Corona-Schutzmaßnahmen [...] Hyundai Ionic an Michael Müller aus Winden – Landesrat Schneemann gratulierte gemeinsam mit Impflotterie-Projektleiter Mag. Peter Dopler von der Landesholding Burgenland, dem Gewinner. Gewinner Impflotterie [...] Cooper Cabrio an Patrick Kröss aus Oggau – Landesrat Schneemann gratuliert gemeinsam mit Impflotterie-Projektleiter Mag. Peter Dopler von der Landesholding Burgenland, dem Gewinner. Bildquelle: Landesme