Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Landtag" ergab 650 Treffer.

Ausschreibung für „Mesko-Trophy“: Das Burgenland sucht wieder seine Sporttalente

Relevanz:

1.500 Euro pro Preisträger:in dotiert. Die Preisverleihung findet am 5. September 2023 im Landtagssitzungssaal in Eisenstadt statt. „Ich freue mich, diese Trophy im Gedenken an den Sportjournalisten Wolfgang [...] Die Einreichfrist endet am 31. Juli 2023, die Prämierung soll im Rahmen eines Festaktes im Landtagssitzungssaal am 5. September 2023 erfolgen. Anträge Antragsformulare können direkt im Sportreferat, Te

EU-Dolmetscher der Europäischen Kommission besuchen das Landhaus

Relevanz:

Teilnehmer über Geschichte und Fakten des Burgenlandes und die Funktionsweise des burgenländischen Landtages. Frau Mag. Martina Jauck, als Vertreterin des Verbindungsbüros in Brüssel berichtete über EU bezogene

Selbstbestimmt in die Zukunft: Rückblicke und Perspektiven aus 20 Jahren Frauenhaus Burgenland

Relevanz:

ann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Landtagsabgeordnete Verena Dunst (v.l.). Bildtext 20 Jahre Frauenhaus Burgenland_3: Landtagsabgeordnete Verena Dunst (l.), Soziallandesrat Dr. Leonhard [...] Kulturzentrum Eisenstadt. Bildtext 20 Jahre Frauenhaus Burgenland_2: Grünen Burgenland-Klubobfrau, Landtagsabgeordnete Anja Haider-Wallner, Frauenhaus Burgenland-Leiterin DSA (Diplomierte Sozialarbeiterin) Kerstin [...] Bildtext 20 Jahre Frauenhaus Burgenland_4: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (2.v.l.) mit Landtagsabgeordneter Verena Dunst, Frauenhaus Burgenland-Leiterin DSA (Diplomierte Sozialarbeiterin) Kerstin Bedenik

100 Jahre Burgenland: Jubiläumsausstellung auf der Friedensburg Schlaining mit glanzvoller Gala eröffnet

Relevanz:

und LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf an der Spitze, Landtagspräsidentin Verena Dunst, 2. Landtagspräsident Georg Rosner, 3. Landtagspräsident Kurt Maczek, der ungarische Botschafter Andor Nagy, Diö [...] Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics, Abgeordnete des Burgenländischen Landtages, Landesamtsdirektor Ronald Reiter und zahlreiche Vertreter aus Politik, Kultur, Verwaltung und Wirtschaft. Weitere tausend Menschen

Bezirkshauptmannschaft Güssing wird zur Schwerpunkt-BH

Relevanz:

Güssing bietet. Es entstehen neue wertvolle Arbeitsplätze, die die Region stärken", erklärte Landtagspräsidentin Verena Dunst. Ab Jänner 2020 erledigt die BH Güssing Verkehrsstrafen von Ausländern beziehungsweise [...] klicken Sie auf den folgenden Link: LTP_Dunst-BH-Guessing Bildtext LTP_Dunst-BH-Guessing: Landtagspräsidentin Verena Dunst mit Güssings Bezirkshauptfrau Mag. Dr. Nicole Wild, MBA (v.l.). Bildquelle: L

LH-Stv. Eisenkopf und LTP Dunst besuchten ukrainische Kinder und ihre Mütter auf Burg Lockenhaus

Relevanz:

organisiert und durchgeführt. Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Landtagspräsidentin Verena Dunst dazu: "Bei einem derartigen Schicksalsschlag ist es mehr als angebracht, dass [...] Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Violetta Sukanova Olksana Vladimisona und Landtagspräsidentin Verena Dunst (v.l.). Bildtext Ukrainische Kinder und Mütter zu Besuch im Burgenland3: Die Kinder

Landeshauptmann Doskozil ist für ein höheres Heeresbudget und gegen Personalabbau-Pläne

Relevanz:

ehemaligen Verteidigungsminister, Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Klubobmann, Landtagsabgeordneter Mario Kunasek und Ex-Generalstabschef Edmund Entacher bei einer gemeinsamen Pressekonferenz [...] Bundesheer PK_3 Bildtext Bundesheer PK_1 bis _3 : Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Klubobmann Landtagsabgeordneter Mario Kunasek und Ex-Generalstabschef Edmund Entacher zeigen sich besorgt um die Entwicklungen

LR Dorner: Feuerwehren sorgen für dichtes Sicherheitsnetz in unserem Bundesland

Relevanz:

Feuerwehrreferent Landesrat Mag. Heinrich Dorner, 2. Landtagspräsident Walter Temmel, Landtagsabgeordnete Dipl- Päd., DI Carina Laschober-Luif, Landtagsabgeordnete Verena Dunst und Bundesrat Philipp Kohl (v.l

ASVÖ Burgenland feiert 75-jähriges Bestehen und bestätigt Robert Zsifkovits als Präsident

Relevanz:

Verdienste um den burgenländischen Sport wurde Zsifkovits von Landesrat Heinrich Dorner und Landtagspräsident Robert Hergovich das Goldene Verdienstkreuz des Landes Burgenland verliehen. Die Generalversammlung [...] Robert Zsifkovits wünsche ich alles Gute für die weiteren vier Jahre als Präsident“, betonte Landtagspräsident Robert Hergovich. „Die Funktion des ASVÖ Burgenland Präsidenten auch in den kommenden vier Jahren [...] Link: 75 Jahre ASVÖ Burgenland Bildtext 75 Jahre ASVÖ Burgenland: Landesrat Heinrich Dorner und Landtagspräsident Robert Hergovich verliehen ASVÖ Burgenland Präsident Robert Zsifkovits im Rahmen der ASVÖ J

Landtag beschließt Landesvoranschlag 2024: Burgenland setzt mit stabilen Finanzen Kampf gegen Teuerung fort

Relevanz:

Die zweitägige Budgetdebatte im Burgenländischen Landtag endete heute, Donnerstag, mit der mehrheitlichen Annahme des Landesvoranschlag 2024, vorgelegt vom Finanzreferenten der Burgenländischen Landesregierung [...] OP-Eingriffsstelle derzeit keine öffentlichen Termine wahrnimmt und aus diesem Grund auch für die Landtagssitzung entschuldigt war. „Mit dem Landesvoranschlag 2024 halten wir unseren Kurs. Wir haben eine strikte [...] Landesholding als Unternehmen selbst werden vom Burgenländischen Rechnungshof – einer Einrichtung des Landtages – geprüft. Die Burgenländische Landesholding schafft mit 76 vollkonsolidierten Gesellschaften nachhaltig

  • «
  • ....
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit