Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Gemeinden" ergab 2242 Treffer.

Vortrag: Die Fürsten Esterházy

Relevanz:

als Schutzherren der jüdischen Sieben-Gemeinden“. Der Vortragende thematisierte die Entstehung und weitere Entwicklung der Schewa Kehilot - der jüdischen Sieben-Gemeinden unter den Fürsten Esterházy im [...] Schülerinnen und Schülern gestartet Vortrag: Die Fürsten Esterházy als Schutzherren der jüdischen Sieben-Gemeinden Der „Europäische Tag der jüdischen Kultur“, eine seit dem Jahr 2000 bestehende Initiative, verfolgt [...] und bis zur Revolution von 1848 die Beziehung zwischen der Esterházy-Schutzherrschaft und den Schutzgemeinden regulierten. Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Gedenkverein Kobersdorf und der Burge

Modellregion für leistbares Wohnen in hoher Qualität

Relevanz:

Dank gilt aber auch „den 151 Gemeinden im Burgenland, die das möglich machen.“ Stellvertretend dankte er Bürgermeister Kurt Maczek für die gute Zusammenarbeit aller Gemeinden mit der OSG. Wohnbau-Landesrat [...] sind sich sowohl Wohnbau-Landesrat Heinrich Dorner und OSG-Direktor Alfred Kollar als auch die Gemeindevertretung in Pinkafeld mit Bürgermeister Kurt Maczek und Vizebürgermeister Franz Rechberger einig. Bei [...] llregion fuer leistbares Wohnen2 Bildtext PK_Pinkafeld-Modellregion für leistbares Wohnen: ÖVP-Gemeinderätin Andrea Gottweis, SPÖ-Bürgermeister Kurt Maczek, Wohnbau-Landesrat Heinrich Dorner, Karin Za

Förderung für Burgenlands heimliches Wappentier

Relevanz:

Lebensumfeld“, sagte Eisenkopf. „Viele Gemeinden sind schon sehr vorbildlich und haben ein Nest errichtet, wie auch hier in St. Martin. Wir möchten diese Gemeinden unterstützen und greifen ihnen finanziell [...] zum heimlichen Wappentier des Landes geworden. Und sie lassen sich in immer mehr burgenländischen Gemeinden nieder – ein passendes Nest und ausreichend Nahrungsflächen vorausgesetzt. Um den Bestand der Zugvögel [...] maximal 1.500 Euro, die aus dem Landschaftspflegefonds zur Verfügung gestellt werden. Interessierte Gemeinden, Vereine oder auch Privatpersonen sind aufgerufen, mit der Abteilung 4 des Amtes der Burgenländischen

Neues aus dem Naturpark Rosalia-Kogelberg 

Relevanz:

Vertreter*innen aller 13 Naturparkgemeinden des Bezirkes Mattersburg bei. Wertvolle Kulturlandschaft schützen „Der Vorstand des Naturparks, bestehend aus unseren Naturparkgemeinden, legt für jedes Jahr eine [...] Rosalia Kogelberg ist der jüngste der sechs Naturparke im Burgenland und erstreckt sich über 13 Gemeinden im Bezirk Mattersburg. Nun wird der Naturpark und das Naturerlebnis mit fünf neuen Projekten at [...] Naturpark Rosalia-Kogelberg ist tief bei den Menschen verwurzelt und hat einen hohen Stellenwert in den Gemeinden“, erklärte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der Präsentation der neuen Projekte

Konjunktur und Gemeinden, Klimaschutz, Gesundheit und Pflege als erste Schwerpunkte der Burgenländischen Landesregierung

Relevanz:

Unterstützung für Wirtschaft und Gemeinden Einen besonderen Schwerpunkt setzt die Landesregierung angesichts der andauernden Rezession bei Maßnahmen für Unternehmen und Gemeinden. “Die gegenwärtige Budgetlage [...] Mit den Gemeindevertreterverbänden ist man in Gesprächen. Neben einer möglichen Übernahme des Burgenländischen Müllerverbandes (BMV) durch das Land bzw. die Landesholding sieht das Gemeindepaket eine breite [...] Gesundheit und Pflege, Klimaschutz, die Stärkung des Wirtschaftsstandorts und der Gemeinden: In diesen Bereichen will die Burgenländische Landesregierung in den nächsten Monaten klare Akzente setzen. Rund

LR Dorner: Sorgen für leistbare Baulandpreise für junge Familien

Relevanz:

Darunter ist aber, wenn es von der Gemeinde gewünscht ist, natürlich alles möglich.“ Als Referenz gilt dann der 5-Jahres-Mittelwert des Baulandpreises der jeweiligen Gemeinde laut Statistik Austria. Die Verordnung [...] Gründe für eine Ausnahme. Ebenso der eigene Garten gleich hinter dem Haus.“ Gemeinden stehen hinter den Maßnahmen Für viele Gemeinden bedeutet die aktuelle Situation, dass sich junge Familien nicht ansiedeln [...] Konkret ist vorgesehen: Bei Vorliegen von Baulandreserven kann der Grundstückseigentümer mit der Gemeinde eine Baulandmobilisierungsvereinbarung abschließen und einen leistbaren Kaufpreis festlegen und

Miedlingsdorf feierte das 700-jährige Bestehen

Relevanz:

ungsmitteln in seine Gemeinden als im Jahr davor. „Wir stehen zu unserem Grundsatz: Keine Gemeinde im Burgenland wird allein gelassen - für ein Burgenland, das auf seine Gemeinden baut, ihnen die Mittel [...] Miedlingsdorf, ein Ortsteil der Gemeinde Großpetersdorf wurde erstmals 1325 unter dem aus dem Slawischen stammenden Namen „Meren“ urkundlich erwähnt. Am Sonntag fand unter Beisein von Landesrat Leonhard [...] 3 700 Jahre Miedlingsdorf_4 Bildtext 700 Jahre Miedlingsdorf_1: Im Ortsteil Miedlingsdorf der Großgemeinde Großpetersdorf wurde am Sonntag das 700-jährige Bestehen gefeiert. Ortsvorstehern Klaudia Fritz

LR Dorner: Spatenstich für die Erweiterung des Kindergartens in Loipersdorf-Kitzladen

Relevanz:

laden erfüllt alle diese Anforderungen und stellt eine wertvolle Investition in die Zukunft der Gemeinde dar“, erklärte Landesrat Dorner. Bürgermeister Jürgen Zimara sagte beim Spatenstich: "Wir investieren [...] investieren mit der Erweiterung des Kindergartens in die Zukunft unserer Kleinsten. Die gesamte Gemeindevertretung steht einstimmig hinter dem Projekt. Ich bin dankbar, dass der Bau über die PEB abgewickelt [...] 45 Millionen Euro werden heuer von PEB (Projekt Entwicklung Burgenland) umgesetzt Die PEB berät Gemeinden und öffentliche Auftraggeber bei ihren Bauprojekten und ist dabei Partner für Entwicklung. Sie

Förderung der Artenvielfalt an Burgenlands Schulen und Kindergärten

Relevanz:

gewissen Kriterien als „wunderbar-naturnah“ Gemeinde ausgezeichnet. Dadurch wird das Engagement der Gemeinden sichtbar gemacht und die Aktionen der Gemeinde zur Förderung der Artenvielfalt im Dorf werden [...] Verein UNSER DORF informiert Gemeinden und Vereine über die naturnahe Gestaltung der Dörfer sowie unterschiedliche Umsetzungsmöglichkeiten. Besonders engagierte Gemeinden werden nach Erfüllung von gewissen [...] dem Grund ist die Lebensraumgestaltung auch auf kleinen Raum, wie z.B. im Schulgarten oder im Gemeindepark von wesentlicher Bedeutung für diese Nützlinge. Wildbienen fliegen bereits an den ersten warmen

Lindgraben feierte 450-jähriges Bestehen

Relevanz:

entstand eine eigene Wasserleitung. Anfang 1971 wurden die damaligen Gemeinden Lindgraben und Oberpetersdorf mit der Marktgemeinde Kobersdorf zusammengelegt. Vor über 25 Jahren habe man sich – gegen den [...] Im mittelburgenländischen Ort Lindgraben, einem Ortsteil der Marktgemeinde Kobersdorf, gab es an diesem Wochenende Anlass zum Feiern: 450 Jahre ist es her, dass das malerisch am Fuß des Paulibergs gelegene [...] Festweine begonnen. Samstagnachmittag wurde das Jubiläum dann mit einem großen Festakt beim Gemeindezentrum begangen. Ortsvorsteher Konrad Gradwohl konnte zahlreiche Gäste willkommen heißen, unter ihnen

  • «
  • ....
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit