Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Förderung für Mini Photovoltaikanlage" ergab 500 Treffer.

Aufgaben

Relevanz:

vorhanden. Pflichtexemplar Ablieferungs- und Anbietungspflicht Gemäß § 1 der Verordnung des Bundesministers für Justiz vom 4. Dezember 1981 über die Ablieferung und Anbietung von Bibliotheksstücken nach [...] Verbreitung bzw. nach Herstellung je 1 Bibliotheksstück (Periodikum oder sonstiges Druckwerk) der Administrativen Bibliothek des Bundeskanzleramtes und der Parlamentsbibliothek anzubieten und über Verlangen [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken

Lern- und Feriencamps 2022 inklusive Sommerschule: Land und Bund warten gemeinsam mit perfekt konzipiertem Angebot auf

Relevanz:

großen Erfolges wird das Programm heuer ausgeweitet. Dahinter steht eine Kooperation mit dem Bildungsministerium, das die „Sommerschule“ an den Vormittagen finanziert. Das Land bettet diese heuer an 20 Standorten [...] durchgängiges Ganztagesprogramm ein. Details präsentierten Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Bildungsminister Martin Polaschek heute, Dienstag, im Rahmen einer Pressekonferenz an der Handelsschule und [...] eter Rückmeldungen und einer großen Nachfrage geht das Land Burgenland, gemeinsam mit dem Bildungsministerium, heuer einen Schritt weiter: Beide Partner nutzen Synergieeffekte, indem sie die Sommerschule

LRin Daniela Winkler: Regenbogenfahne und bunte Kekse als Zeichen gegen Diskriminierung

Relevanz:

Bisexuellen und Transgender oder anderen Personen und um die Förderung der Selbstbestimmung. Für Landesrätin Daniela Winkler ist Antidiskriminierung ein wesentlicher Bestandteil der gesellschaftlichen Ordnung

E - H

Relevanz:

Bezeichnung für Rat der Europäischen Union („Europäischer Ministerrat“), wenn die Mitgliedstaaten durch ihre Wirtschafts- und FinanzministerInnen vertreten werden. ECU „European Currency Unit“. frühere [...] s Programmplanungsdokument (EPPD) Das EPPD bildet die strategische Grundlage für die Ziel 1 – Förderungen im Burgenland. Es enthält neben allgemeinen Angaben, Durchführungsbestimmungen, Finanzpläne und [...] Ergänzung zur Programmplanung (EzP) Die EzP ist das operative Umsetzungsinstrument für die Ziel 1 – Förderungen im Burgenland. Sie enthält eine genaue Beschreibung der einzelnen Fördermaßnahmen und eine Auflistung

LR Dorner: Einhellige Forderung der Länder nach einer Mitfinanzierung des Bundes für Expressbuslinien in die Ballungsräume

Relevanz:

bei der LVK war die Forderung nach einer Kombination regionaler Klimatickets zweier Verkehrsverbünde. Diesbezüglich sei bereits vor einem Jahr ein Antrag an die Klimaschutzministerin gerichtet worden, [...] der letzten LH-Konferenz bekräftigt, die Ausgestaltung und die Abwicklung der klimaaktiv mobil-Förderung für den Ausbau der Radinfrastruktur zu vereinfachen, um die Umsetzung der Radnetzausbauprogramme [...] Mitteln sicherzustellen oder die zur Verfügung stehenden Finanzmittel den Ländern zur Abwicklung der Förderung des Ausbaus der Radinfrastruktur zu übertragen. „Der Radverkehr ist ein zentraler Teil der burg

Abgelaufen - Interreg Österreich - Slowakei (BIG AT-SK)

Relevanz:

gefördert werden. Aus diesem Grund setzt das Projekt auf Maßnahmen, die es ermöglichen sollen, die Förderung der (Nachbar)Sprach- und interkulturellen Kompetenzen in einer strukturierten und systematischen [...] en (Kindergarten/Schule/ pädagogische Ausbildungseinrichtungen) der Grenzregion zu etablieren. Förderung der sozialen und kommunikativen Grundkompetenzen für ein positives Selbstkonzept Kontinuierliche [...] Weiterbildung im Bereich der Sprachförderung zu Modul 1 Lernmethod. Handreichung und Lernmaterialien - Förderung der emotionalen und sozialen Kompetenzen erweitert um die Handlungsempfehlungen für die Sprache

LR Dorner: Leistbares Wohnen und klimafreundliche Mobilität zentrale Themen im heurigen Jahr

Relevanz:

Energien rascher und unbürokratischer umgesetzt werden - Umwidmungen für große Wind- und Photovoltaikanlagen von überregionaler Bedeutung entfallen. Diese Flächen werden stattdessen durch eine Verordnung [...] Feuerwehr: 16 Katastrophenstützpunkte und Drohnenstützpunkte in jedem Bezirk Rund drei Mio. Euro an Förderungen wurden 2022 vom Land an die Feuerwehren ausgezahlt, in den nächsten fünf Jahren wird es Rekord

Klimaneutral und energieunabhängig bis 2030 als großes Ziel des Burgenlandes

Relevanz:

wieder entsiegelt werden, es geht um eine Neuauflage einer Aufforstungsprämie oder auch um die Förderung von biologischer und regionaler Landwirtschaft.“ Einzigartiges Berechnungstool misst CO2-Einspa [...] als eine Verdoppelung“, skizzierte Eisenkopf das Ziel. Es brauche aber neben Windkraft- und Photovoltaikanlagen einen Mix aus verschiedenen Maßnahmen - von der Geothermie bis zur Produktion und Nutzung von

Textilien

Relevanz:

Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft Antidiskriminierung Gesetzliche Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle - [...] Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day & Mini Girls Day MonA Net Frauen Frauenberatungsstellen Rechtsberatung [...] gegen Landesrecht Digitale Barrierefreiheit Beschwerden digitale Barrierefreiheit Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung

Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LE 2014-2020

Relevanz:

Der Förderantrag hat zu enthalten: Förderungsantrag Vorhabensdatenblatt Kurze Beschreibung des Förderungswerbers (z Binkl. Nachweis der Rechtsform des Förderungswerbers) Projektbeschreibung (Darstellung [...] Der Förderantrag hat zu enthalten: Förderungsantrag Vorhabensdatenblatt Kurze Beschreibung des Förderungswerbers (zB. inkl. Nachweis der Rechtsform des Förderungswerbers) Projektbeschreibung (Darstellung [...] Der Förderantrag hat zu enthalten: Förderungsantrag Vorhabensdatenblatt Kurze Beschreibung des Förderungswerbers (z Binkl. Nachweis der Rechtsform des Förderungswerbers) Projektbeschreibung (Darstellung

  • «
  • ....
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit