Europäischen Union grenzt das Burgenland an drei Länder Ost- und Südeuropas – bietet das Burgenland die besten Voraussetzungen für das friedliche Zusammenleben verschiedener Volksgruppen. Grenzregionen leiden unter [...] Startseite Land, Politik & Verwaltung Politik & Verwaltung Geschichte Geschichte Durch den Wegfall des Eisernen Vorhanges im Jahr 1989 und die Öffnung der Grenzen der mittel- und osteuropäischen Länder rückte [...] rückte das ehemalige GrenzlandBurgenland in das Zentrum Europas und entwickelte sich zu einer Drehscheibe zwischen Ost und West. Durch diese einmalige Lage – als einziger Standort innerhalb der Europäischen
Fitmarsches“ am 26. Oktober 1971, die Burgenländerinnen und Burgenländer zu mehr Bewegung animieren - landauf, landab und generationenüberschreitend. Illedits, der als Landesrat nicht nur für Soziales und Gemeinden [...] Hartwig Roth, Landesrat Christian Illedits und BGKK-Direktor Christian Moder (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 24. Oktober 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] flächendeckend im gesamten Land", sagte Landesrat Christian Illedits bei der 10-Jahres-Jubiläumsfeier in Oberschützen Im Auftrag des Landes wurde 2006 gemeinsam mit der Burgenländischen Gebietskrankenkasse und
ferat und die Landesgesellschaft „Projektentwicklung Burgenland“. Bildquelle: Manfred Weis Mag. Sabine Bandat, 21. Dezember 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 [...] Mit rund 43 Mio. Euro stellt das LandBurgenland seinen Gemeinden in diesem Jahr eine neue Rekordsumme an Bedarfszuweisungen zur Verfügung. Damit werden wichtige kommunale Infrastrukturvorhaben mitfinanziert [...] Kommunen zu stärken, hat die BurgenländischeLandesregierung heuer neue Richtlinien für die Gewährung von Bedarfszuweisungsmittel beschlossen. Rund 43 Mio. Euro, um sechs Mio. Euro mehr als noch im Vorjahr,
t des LandesBurgenland. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Eisenstadt/ Gols, 19. August 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Austausch über familienorientierte Angebote des Landes haben das Fest zu einer wertvollen Plattform für Information und Gemeinschaft gemacht,“ so Landesrätin Daniela Winkler: „Ein großer Dank geht an alle [...] Kinderfreunde, ASKÖ und ASVÖ, den Landesbibliothekenverband, den Verein Lichtblick, den Verein Wurzelwerk, Netzwerk Kind mit dem Angebot ,Frühe Hilfen‘, die Sozialen Dienste Burgenland, den Verein Alleinerziehende
Dorner: Landesrat Heinrich Dorner gratulierte der Lena Grabowski zu ihren herausragenden sportlichen Erfolgen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 26. März 2021 Landesmedienservice Burgenland [...] Staatsmeistertitel bei den Kurzbahn-Staatsmeisterschaften bekam Burgenlands Schwimm-As Lena Grabowski in dieser Woche von Sportlandesrat Heinrich Dorner überreicht. Lena Grabowski konnte Anfang März in [...] . Wir sind stolz auf so seine Top-Athletin!“, betonte der Landesrat. Für die 18-jährige Lena Grabowski, die seit 2017 vom Sportpool Burgenland unterstützt wird, stehen in den nächsten Wochen und Monaten
Buslinien B11 und B12 im August 2022. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 21. April 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02 [...] unser Weg, den Burgenländerinnen und Burgenländern zielgerichtete und attraktive Angebote für den Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel zu machen, goldrichtig ist“, so Verkehrslandesrat Heinrich Dorner [...] Zeitalter „Ein neues Zeitalter“ wird aus Sicht des Landesrats im September mit der Einführung des Burgenländischen Anrufsammeltaxis (BAST) im Süd- und Mittelburgenland eingeläutet. „Wir wollen das Mobilitätssystem
v.r.) sowie Auslandsdiener Jonathan Dorner (r.) und Schülerinnen und Schülern des Wimmer Gymnasiums Oberschützen die UNO-Ausstellung im Landhaus. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz [...] Fenz, 8. November 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ist im Wandelgang vor dem Landtagssitzungssaal drei Wochen lange zu besichtigen, danach wird sie als Wanderausstellung an Burgenlands Schulen Halt machen. Die Landtagspräsidentin Verena Dunst sagte bei der
E-GovG Das LandBurgenland, der Landeshauptmann, die BurgenländischeLandesregierung sowie das Amt der BurgenländischenLandesregierung: Veröffentlichung der Bildmarke des LandesBurgenland Die Bezirk
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nach [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] Gebiete Naturschutzgebiete Naturschutzgebiete Güssing Natur- und Landschaftsschutzgebiet Dolnji Trink Natur- und Landschaftsschutzgebiet Dolnji Trink Das Schutzgebiet Dolnji Trink (Beim Trunk) in der Gemeinde
Stadtgemeinde Neusiedl am See vor. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 27. Mai 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 0 [...] twicklung Burgenland GmbH“ (PEB) eine neue Landesgesellschaft zu gründen, die Gemeinden, aber auch Unternehmen der Landesholding und öffentliche Einrichtungen bei ihren Bauprojekten organisatorisch, planerisch [...] Die burgenländischen Gemeinden werden durch große Investitionsprojekte und Kommunalbauten oftmals vor enorme Herausforderungen gestellt. Das Land hat sich deshalb dazu entschlossen, mit der „Projektentwicklung