allen Lebenslagen steht im Burgenland im Zentrum unserer politischen Arbeit. Daher arbeiten wir Tag für Tag daran, das soziale Netz im Burgenland zu stärken.“ MOKI Burgenland hat 2017 das Kinderpalliativteam [...] npflege im Burgenland („MOKI“), machen auf die Situation schwerkranker Kinder und ihrer Familien aufmerksam. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Rückfragen : Amt der Burgenländischen Landesregierung [...] geholt werden. Die mobile Kinderkrankenpflege im Burgenland MOKI betreut seit 20 Jahren kranke, chronisch kranke und auch schwerstkranke Kinder im Burgenland im Rahmen der Grundversorgung. In all diesen Jahren
Verleihung in der Wirtschaftskammer Burgenland in Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Gregor Hafner Daniel Fenz, 11. Jänner 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, E [...] erhielten heute, Samstag, in der Wirtschaftskammer Burgenland in Eisenstadt von Landesrätin Daniela Winkler, dem Landesobmann des Burgenländischen Blasmusikverbandes Peter Reichstädter und Blasmusikv [...] erreichten das Abzeichen in Gold. „Das Burgenland lebt von seiner Kultur, im Mittelpunkt steht zweifelsohne die Musik. Die Blasmusik hat im und für das Burgenland einen besonders hohen Stellenwert. Erf
rvice Burgenland Eisenstadt, 02. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at [...] bei, den Bekanntheitsgrad des Burgenlandes im Ausland zu steigern und sei so ein ganz wichtiger Bestandteil der Tourismuswerbung, so der Landeshauptmann: „Das Land Burgenland bemüht sich ist seit den Anfängen [...] das gesamte Burgenland geworden ist." VBB bietet „Event-Shuttle Nova Rock 2025" Auch bei den Öffentlichen Verkehrsmitteln wurden neue Maßstäbe gesetzt: So bieten die Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) den
Eisenstadt, 16. Oktober 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.oa-presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at [...] Im Burgenländischen Landtag wurde heute das neue Klimaschutzgesetz beschlossen. Damit ist das Burgenland nach Wien das zweite Bundesland mit einem eigenen Klimagesetz – und setzt neue Maßstäbe: Ein klarer [...] beim Klimaschutz massiv abbaut und auf fossile Großprojekte wie den Lobautunnel setzt, geht das Burgenland einen konsequent anderen Weg - mit jährlichem Monitoring, einem Ausbauziel für erneuerbare Energie
Baudirektion Burgenland Eisenstadt, 21. Oktober 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at [...] Schey, Werkstättenleiter am Standort Stoob der Baudirektion Burgenland, DI Gerald Gebhardt, Leiter Bau und Betrieb Nord der Baudirektion Burgenland, Referatsleiter Ing. Jürgen Glöckl von der Baudirektion, [...] funktionierende Infrastruktur auch unter außergewöhnlichen Bedingungen ist. Daher investiert das Land Burgenland konsequent in eine krisensichere Ausstattung der kritischen Infrastruktur. Da vor allem im Kat
schmeckt einfach besser“, so die Organisatoren von „24 Stunden Burgenland Extrem“. Apropos Green Event: „24 Stunden Burgenland Extrem“ Burgenland Extrem wurde als dreifach ausgezeichneter Green Event Veranstalter [...] Laminger und Josef Burkhardt, Team Burgenland Extrem (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 27. Jänner 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 24 Stunden Burgenland Extrem – School of Walk und Golden Walker Bildtext 24 Stunden Burgenland Extrem - School of Walk und Golden Walker: Landesrat Heinrich
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 2. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at [...] at weiters. Stärkung des Wirtschaftsstandortes Burgenland Der Landesrat erklärte im Zuge des Spatenstiches auch, dass aktuelle Krisen das Land Burgenland vor viele Herausforderungen stellt, doch hier [...] bestmöglich zu bewältigen. "Der Erfolg gibt uns Recht. Im Burgenland gibt es eine Rekordbeschäftigung. Noch nie waren so viele Menschen im Burgenland unselbstständig beschäftigt, wie aktuell", so Schneemann
folgenden Link: Seemanagement Burgenland GmbH Bildtext Seemanagement Burgenland GmbH: Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner mit Erich Gebhardt, Geschäftsführer Seemanagement Burgenland GmbH, und Christian Sailer [...] nservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 28. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] ndesrat Heinrich Dorner präsentierte heute, Dienstag, die konkreten Aufgaben der Seemanagement Burgenland GmbH sowie dessen neuen Geschäftsführer Erich Gebhardt. Gebhardt war bei einem Hearing als Bes
2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at [...] die Projektentwicklung Burgenland (PEB) als Bauträger. „Es freut mich, dass mit tatkräftiger Unterstützung durch die im Vorjahr gegründete landeseigene Projektentwicklung Burgenland nun auch in meiner H [...] “ Projektentwicklung Burgenland: Mehr Service für die Gemeinden Ein Zubau zum Kindergarten, die Errichtung einer Mehrzweckhalle oder ein neues Sportzentrum – die burgenländischen Gemeinden werden durch
Fachkräfte-Offensive im WIFI Burgenland. Dabei handelt es sich um ein gemeinsames Projekt von Land Burgenland, Wirtschaftskammer, AMS und Industriellenvereinigung Burgenland. „Menschen sollen dabei wieder [...] service Burgenland Sandra Prükler, BA, 13. April 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (2. Reihe, 2. v.l.), IV Burgenland-Geschäftsführerin Dr.in Ingrid Puschautz-Meidl (2. Reihe, 3. v.l.), WIFI Burgenland-Leiter Dr. Harald Schermann (2. Reihe, 2. v.r.) und