Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2739 Treffer.

Bund und Land Burgenland unterzeichnen „Digital Austria Pact“ zur Steigerung digitaler Kompetenzen

Relevanz:

Skills und damit die Erhöhung des Nutzungsgrades von e-government Services die Umsetzung von Kooperationsprojekten mit der Wirtschaft und die Entwicklung und Umsetzung einer Initiative zur Erhöhung der Zahl

Burgenländischer Tierschutzpreis 2021 vergeben

Relevanz:

trägt sie selbst. Kategorie Heimtiere: Preisträger Storchenverein Rust Erstmalig wird ein reines Wildtierprojekt ausgezeichnet, das die Jury mit seinen vielfältigen Aufgaben zum Erhalt der Weißstorchpopulation

„Burgenland radelt zur Arbeit“ startet am 1. Mai

Relevanz:

Auftrag des Landes Burgenland durch die Mobilitätszentrale Burgenland im Rahmen vom Interreg AT-HU Projekt Smart Pannonia betreut. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Burgenland

Neuer Sozial- und Klimafonds: Land will sozial Schwache von Teuerung entlasten

Relevanz:

im Amt der Burgenländischen Landesregierung (2. v.l.), die für die operative Abwicklung dieses Projektes zuständig sind. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler, BA, 23. März 2022 L

Gemeindefinanzstatistik 2020 liegt vor: erfolgreiche Umsetzung neuer Haushaltsführung nach „VRV 2015“ und Investitionsplus – Gemeinden trotz Pandemie wichtiger Motor der heimischen Wirtschaft!

Relevanz:

Wirtschaft haben 2020 mehr investiert als 2019“, fasst Eisenkopf zusammen. Sie haben zahlreiche zentrale Projekte und Investitionsvorhaben umgesetzt, wodurch eine Vielzahl von Arbeitsplätzen gesichert wurde. „Die

Parlamentarische Enquete: „Partnerschaft Ukraine-Burgenland – Kooperation des Landes Burgenland mit dem Oblast Transkarpatien“

Relevanz:

europäische Geschichte neu schreiben wird - und die Geschichte, wie wir sie, getragen von einem Friedensprojekt, kennen, anders schreiben wird. Die Situation ist schwierig in Worte zu fassen, wenn man zwei

Gesundheit

Relevanz:

sort in Bad Tatzmannsdorf bei einem Selbstbehalt von 200 Euro gefördert. Parallel zu diesem Vorsorgeprojekt soll es auch ein weiteres Paket für die Generation 65+ geben, mit dem Ziel, frühzeitigen Pflegebedarf

Podcast

Relevanz:

Meldestelle Beschwerdeverfahren Digitale Barrierefreiheit Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme

Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] Erinnerungen, Erlebnisse, Begegnungen. Eisenstadt, 1990; ISBN 3-85405-117-4; Euro 12,00 Heft 87: Die Projekte der Liszt-Forschung. Bericht über das internationale Symposion in Eisenstadt 1989; Eisenstadt 1991; [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort

Putz

Relevanz:

art, Kaiserstraße, Wien 2018 kunst hilft. Auktion gegen Armut, Galerie ARCC.art Schriftbilder, Projektraum Burgenland, Eisenstadt HÖHEN & TIEFEN – exhibiton with David Osthoff at projectcell36, Operngasse

  • «
  • ....
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit