Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 jahre burgenland" ergab 3968 Treffer.

Frauengesundheit

Relevanz:

bereits unzähligen Erkrankten und Angehörigen im Burgenland geholfen. Das Land Burgenland und die Krebshilfe Burgenland arbeiten schon seit vielen Jahren eng und erfolgreich zusammen, um für das Thema Krebs [...] erfolgt hier bereits seit Jahren eine enge Kooperation im Bereich der Brustkrebs-Kampagne „Pink Ribbon“. Infos zu den Angeboten der Krebshilfe Burgenland finden Sie unter Burgenland - Österreichische Krebshilfe [...] Frauen Frauengesundheit Frauengesundheit FEMININA – Frauengesundheit im Burgenland FEMININA hat in allen sieben burgenländischen Frauenberatungsstellen eine Informationsstelle für Frauen- und Mädchengesundheit

Christbaumverkauf auf dem Prüfstand

Relevanz:

schmücken jedes Jahr burgenländische Haushalte, rund 80 Prozent davon stammen von einem der rund 50 burgenländischen Produzenten. „Es ist erfreulich, dass immer mehr Burgenländerinnen und Burgenländer bei den [...] Lebensdauer ebenfalls verkürzen. Rund 50 burgenländischen Produzenten kultivieren auf insgesamt 290 Hektar verschiedene Christbaumarten. In Summe werden im Burgenland jährlich ca. 115.000 Christbäume produziert [...] von der Preisbehörde (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 12. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042

LR Dorner: BFV Frauen-Akademie schafft professionelles Umfeld für Nachwuchs-Kickerinnen

Relevanz:

ice Burgenland Eisenstadt, 23. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Weg fort und dient künftig talentierten, fußballbegeisterten und vorwiegend burgenländischen Mädchen im Alter von 14 bis 19 Jahren als Anlaufstelle für eine professionalisierte fußballerische Ausbildung. [...] dienen und ist ein weiterer Schritt zur Professionalisierung und Förderung des Frauenfußballs im Burgenland. „Mit der Einrichtung der BFV Frauen-Akademie wird ein professionelles Umfeld für die jungen S

Hügelgräberfeld Schandorf wird zum urgeschichtlichen Hotspot

Relevanz:

stische Vorhaben. Die Betonkuppel, die erstmals im Burgenland mit der innovativen „Pneumatic-Wedge-Methode" errichtet wird, soll bis Ende des Jahres fertiggestellt sein. Gefördert wird der Bau durch das [...] Kultur und Wissenschaft des Landes Burgenland ist als wissenschaftlicher Partner an dem Projekt beteiligt. Die Region Schandorf bildet gemeinsam mit anderen burgenländischen Fundorten sowie Fundplätzen im [...] , 19. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Malkit für Hautfarbtöne

Relevanz:

Startseite Themen Gesellschaft Integration Burgenland ohne Rassismus Malkit für Hautfarbtöne Malkit für Kinder - „Burgenland ohne Rassismus“ Hintergrund: Burgenland ohne Rassismus Im Alltag kommt es manchmal [...] nahm das Amt der Burgenländischen Landesregierung daher zum Anlass, mit der Initiative „Burgenland ohne Rassismus“ und verschiedenen Teilinitiativen die Bewusstseinsbildung der Burgenländer*innen zu unterstützen [...] und zehn Jahren bestand aus: 10 Jolly Buntstiften in Standard-Farbtönen je 2 altersgerechte Malvorlagen (Links siehe unten) und einer Literaturliste mit Buchempfehlungen für Kinder ab 4 Jahren (alle gelisteten

Erster Burgenländischer Bibliotheksaward verliehen

Relevanz:

Juni lud das Kulturreferat des Landes Burgenland in Kooperation mit dem Landesverband der Bibliotheken Burgenland (LVBB) erstmals zur Verleihung eines Burgenländischen Bibliothekenawards. Gesucht wurden [...] einreichen konnten alle Mitgliedsbibliotheken des LVBB mit laufenden als auch innerhalb der letzten zwei Jahre abgeschlossenen Projekten. Aus elf Einreichungen wählte eine externe Fachjury die fünf besten Projekte

Behandlungsschäden

Relevanz:

der Schlichtungsstelle bei der Burgenländischen Ärztekammer geklärt werden. Information über die Schlichtungsstelle Wurde ein Schaden durch eine öffentliche burgenländische Krankenanstalt verursacht und [...] verweisen wir auf die Verjährungsfrist bei Schadenersatzansprüchen. Die Verjährungsfrist beträgt drei Jahre, gerechnet ab der Kenntnis des Schadens und des Schädigers. Auch kann ein eventueller Behandlungsfehler [...] Rechtsbelehrungen und Beurkundungen Sterbeverfügungen Tätigkeitsberichte Behindertenberatung Burgenländischer Monitoring-Ausschuss

LR Dorner: Hochwasserschutz-Projekt in Ollersdorf bringt mehr Sicherheit für die ansässige Bevölkerung

Relevanz:

n das Hochwasserschutz-Projekt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 03. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: [...] „Investitionen in den Hochwasserschutz sind von großer Bedeutung, da unser Bundesland in den vergangenen Jahren immer wieder massiv von Hochwasserereignissen betroffen war. Das Geld, das wir hier in die Hand nehmen [...] und der Sicherheit der Bevölkerung. Deshalb haben Ausbau-Maßnahmen in diesem Bereich für das Land Burgenland oberste Priorität“, betont Landesrat Heinrich Dorner. Insgesamt werden durch die Rückhalteanlage

Landesrätin Daniela Winkler gibt Start frei für den LESESOMMER BURGENLAND – Ferienlese(s)pass für Volksschulkinder in den Bibliotheken des Landes

Relevanz:

wurde im Jahr 2017 vom Landesverband Bibliotheken Burgenland initiiert und wird seither vom Land Burgenland, der Bildungs- und Familienlandesrätin Winkler und der Bildungsdirektion Burgenland unterstützt [...] at/lesesommer-burgenland Kontakt für Rückfragen: Eva Fischl, Burgenländische Bibliotheksservicestelle, 057/600-3032, eva.fischl@bgld.gv.at Silke Rois, Landesverband Bibliotheken Burgenland, 0664/5455410 [...] rvice Burgenland/Büro LR in Winkler Daniel Fenz, 14. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Digital am Tag der Familie

Relevanz:

alljährlich vom Familienreferat des Landes Burgenland ausgeschriebenen Familienpreises, „Das digitale Dorfbankerl – Wo sich burgenländische Familien im Jahr 2020 im Netz treffen“, rückte soziale Plattformen [...] Leiter von SOS-Kinderdorf Burgenland, ein Geschenk aus dem SOS Kinderdorf überreicht. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 15. Mai 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Sieger des Familienpreises bekannt. Unter dem Motto „Das digitale Dorfbankerl – Wo sich burgenländische Familien im Jahr 2020 im Netz treffen“ wurde heuer der Fokus auf soziale Plattformen in Internet gelegt

  • «
  • ....
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit