Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2738 Treffer.

Entgegen der Rollenklischees/"Diversity Talk: Portraittheater über Margarethe Ottillinger"

Relevanz:

Burgenland ist seit langem ein kompetenter und überaus engagierter Partner, wenn es darum geht, Frauenprojekte und Fraueninitiativen anzustoßen oder auch zu begleiten. "Diese Veranstaltung ist ein Ergebnis

Teuerung ein zentrales Thema bei Landessportreferentenkonferenz im Burgenland

Relevanz:

Arbeitsgruppe der Länder intensiv mit den Themen Gesundheit und Bildung auseinandersetzen, um dieses Projekt nachhaltig zu gewährleisten. Bis zur nächsten Konferenz wolle man auch einen wesentlichen Akzent

Land erhöht Schlagzahl beim Klimaschutz

Relevanz:

E-Auto-Förderung soll dem Verkauf neuen Schwung verleihen. Tolles Feedback habe es zuletzt auf das Projekt „I foa E-Auto“ gegeben, bei dem 250 Personen drei Tage lang kostenlos ein E-Auto testen konnten.

Parlamentarische Enquete: „Partnerschaft Ukraine-Burgenland – Kooperation des Landes Burgenland mit dem Oblast Transkarpatien“

Relevanz:

europäische Geschichte neu schreiben wird - und die Geschichte, wie wir sie, getragen von einem Friedensprojekt, kennen, anders schreiben wird. Die Situation ist schwierig in Worte zu fassen, wenn man zwei

LR Illedits bei Wanderausstellung „Pflege ist mein Alltag – pflegende Angehörige“

Relevanz:

Berufsleben erhalten bleiben“, informierte Bettina Erdt, BA, vom Pakt für Beschäftigung: „Neben dem Projekt ,Selbstfürsorge für Pflegerinnen und pflegende Angehörige‘, das der Burnout-Prävention dieser Gruppen

Konferenz zur Zukunft Europas

Relevanz:

sind. Die Europäische Union ist die Antwort auf den Nationalismus, auf Krieg und den Hass. Das Friedensprojekt Europäische Union heißt miteinander zu reden, aufeinander zuzugehen und Kompromisse zu schließen

FH Burgenland verzeichnet heuer über 6.700 Studierende: Für 2022 ist weiterer Ausbau von Lehre und Forschung geplant

Relevanz:

men wie Smart Computing, Internet of Things (IoT), Energy Transition und Digitalisierung. Beide Projekte sollen im ersten Halbjahr 2022 in Betrieb genommen werden. Nachhaltige Fachhochschule Die FH Burgenland

25 Millionen Euro für landesweites Radnetz in den nächsten fünf Jahren

Relevanz:

durch das Land Burgenland gefördert werden. „Allein in den Jahren 2020 und 2021 wurden 17 Infrastrukturprojekte umgesetzt, die vom Land mit rund 6,3 Millionen gefördert wurden“, sagte Dorner. Neben der

Burgenland radelt zur Schule - Erstmals eigener Wettbewerb

Relevanz:

Auftrag des Landes Burgenland durch die Mobilitätszentrale Burgenland im Rahmen vom Interreg AT-HU Projekt Smart Pannonia betreut. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Burgenland

Bund und Land Burgenland unterzeichnen „Digital Austria Pact“ zur Steigerung digitaler Kompetenzen

Relevanz:

Skills und damit die Erhöhung des Nutzungsgrades von e-government Services die Umsetzung von Kooperationsprojekten mit der Wirtschaft und die Entwicklung und Umsetzung einer Initiative zur Erhöhung der Zahl

  • «
  • ....
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit