langfristiges gesundes Leben bereits im Kindesalter zu legen“ – so lauten die Ziele von GeKiBu. Das Projekt setzt dazu auf fundierte Schulung der Kigateams, Einbindung der Eltern und den Aufbau eines Netzwerks
ter Wolfgang Koller. Diese Philosophie scheint aufzugehen: Es gibt keine finanziell waghalsigen Projekte, investiert wurde in letzter Zeit in Infrastruktur. Eine Tribüne, Flutlicht oder etwa ein Mähroboter
„Mir ist es ein wichtiges Anliegen, dass wir seitens des Landes Projekte zum Erhalt der Streuobstwiesen unterstützen. Mit den Naturparken wurden beispielsweise ein Managementkonzept für den Erhalt des
Aussteller, 3.000 Gratisbäume für die Besucherinnen und Besucher, die besten Unternehmen für jedes Projekt und Antworten auf Fragen in den Bereichen Regionalität und Landwirtschaft, Bauen, Wohnen, Gesundheit
sollte in diesem Interesse gefördert werden“, betonte Eisenkopf bei der Verleihung der Preise. Das Projekt sei „ein wichtiger Beitrag, um Mädchen neue Berufsbilder und Ausbildungsmöglichkeiten näher zu bringen“
Burgenland Tourismus realisiert. Durch die Unterstützung des Landes Burgenland konnte es bei diesem Projekt auch kleineren Produzenten, Hoteliers und Winzern möglich gemacht werden, in einer renommierten
freut es besonders, dass der Reinerlös der Österreichischen Muskelforschung zu Gute kommt und Forschungsprojekte unterstützt werden“, so Illedits. Rund 20.000 Menschen österreichweit seien von einer Musk
aber als Erfolg erachtet, dass die Müllmengen in diesem Zeitraum nicht angestiegen sind, so die Projektpartner. Straßenbaulandesrat Mag. Heinrich Dorner: „Seit dem Start der Kampagne ‚Sei keine Dreckschleuder
nicht nur, dass wir im Burgenland mittlerweile 29 Naturparkschulen haben, sondern auch bei diesem Projekt Kooperationspartner sein durften“, betonte DI Thomas Böhm von der ARGE Naturparke Burgenland. „Lernraum
Verbleib im gewohnten Lebensumfeld sowie der Möglichkeit der Pflege von bestehenden Sozialkontakten. Projektpartner in Markt St. Martin sind die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) als Bauträger und die