Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 jahre burgenland" ergab 4117 Treffer.

Wein Burgenland Präsentation in Wien 2025:  Großer Andrang bei der größten Weinveranstaltung des Jahres in der Bundeshauptstadt 

Relevanz:

folgenden Links: Burgenland Weinpräsentation Hofburg_1 Burgenland Weinpräsentation Hofburg_2 Burgenland Weinpräsentation Hofburg_3 Burgenland Weinpräsentation Hofburg_4 Bildtext Burgenland Weinpräsentation [...] Weinwirtschaft im Burgenland ist einer der wichtigsten Wirtschaftsbereiche des Burgenlandes. Jeder 17. Arbeitsplatz im Burgenland wird durch die Weinwirtschaft gesichert. Zudem ist burgenländischer Wein sowohl [...] Oschep, Obmann der Wein Burgenland Wein Burgenland. Einen besonders eleganten Rahmen bietet alljährlich die Wiener Hofburg. Auch sie war heuer wieder Schauplatz der zweiten Wein Burgenland Präsentation. Über

Burgenländisches aus erster Hand

Relevanz:

gezählt. Jedoch: eine Vielzahl der BesucherInnen kennt das Burgenland nicht, weiß über die burgenländischen Genussprodukte, die burgenländische Kulinarik oder die Tourismusangebote nicht Bescheid, wie [...] den Bekanntheitsgrad des Burgenlandes und seiner vielfältigen Produkte zu heben. Burgenlands Tourismuschef Didi Tunkel erwartet sich mit dem „myburgenland-Shop“ einen Jahresumsatz von rund 1,7 Millionen [...] Startseite Service Medienservice Newsletter Burgenländisches aus erster Hand Burgenländisches aus erster Hand im "myburgenland-Shop" Ein Flagship store, der „myburgenland-Shop“, öffnete Anfang der Woche

„Burgenländische Gesundheitstage 70 PLUS“ ab Februar 2024

Relevanz:

85er, 90er, 95er etc. Das sind pro Jahr rund 10.000 Personen. In Anspruch genommen werden kann das Angebot alle zehn Jahre. Achtung: Personen, die die „Burgenländischen Gesundheitstage 70 PLUS“ in Anspruch [...] gesundheitsfördernden Umfeld Unter dem Motto: „G’sund im Burgenland. Drei Tage für mich. Vorsorge, die entspannt.“ setzen auch die „Burgenländischen Gesundheitstage 70 PLUS“ – ebenso wie die Gesundheitstage [...] aufzusuchen und wahrzunehmen sind. Über die Internetseite www.burgenland.at/meinegesundheitstage70plus kann man sich online für die „Burgenländischen Gesundheitstage 70PLUS“ registrieren und findet weitere Details

Klimaranger:innen in der Volksschule Illmitz

Relevanz:

zu ändern. Das Land Burgenland, die Burgenland Energie und der Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel setzen sich deshalb in einem innovativen Bildungsprogramm mit burgenländischen Schülerinnen und Schüler [...] Das Burgenland soll zu einer der ersten klimaneutralen Regionen der Welt werden. Ziel ist die Klimaneutralität bis zum Jahr 2030. „Um unser Ziel zu erreichen, braucht man unbedingt die nächsten Generationen [...] der Sonne und dem Wind haben wir das Gold des Burgenlands, wir haben die Technologien, und wir haben die Innovationskraft der Burgenländerinnen und Burgenländer. Ich bin deshalb überzeugt, dass einer der

„Wein Burgenland Award 2022“: Sieger gekürt

Relevanz:

den folgenden Link: Wein Burgenland Award 2022 Bildtext Wein Burgenland Award 2022: Die SiegerInnen des Wein Burgenland Awards 2022. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 26 [...] in Donnerskirchen der „Wein Burgenland Award“ vergeben. Im Fokus des Bewerbs, der als thematische Ergänzung zur burgenländischen Weinprämierung fungiert, stehen burgenländische Weine mit näherer Herkunft [...] Herbert Oschep, Wein Burgenland-Obmann Matthias Siess und Wein Burgenland-Geschäftsführer Georg Schweitzer die Preise an die 11 Sieger der jeweiligen Kategorien. Der „Wein Burgenland Award“ und die Land

Land- und Forstwirtschaft

Relevanz:

Ertrag der Weingärten im Burgenland seit 1951, Zeitreihe (Tabelle) Weingartenflächen im Burgenland nach Weinbaugemeinden (Tabelle) Weingartenflächen in ha (Karte ) Rebsorten im Burgenland, Zeitreihe (Tabelle) [...] Bundesländern (Tabelle) Obsternte im Burgenland (Tabelle) Anbau ausgewählter Feldfrüchte im Burgenland seit 1951, Zeitreihe (Tabelle) Ernte ausgewählter Feldfrüchte im Burgenland seit 1951, Zeitreihe (Tabelle) [...] (Tabelle) Viehbestand im Burgenland (Tabelle) Jagdkarten in Österreich (Tabelle) Jagdgebiete und Jagdkarten 2021/22 im Burgenland (Tabelle) Wildabschuss im Jagdjahr 2022/23 im Burgenland (Tabelle) Wildabschuss

Windkraft-Fotowettbewerb 2018

Relevanz:

IG Windkraft und das Regionalmanagement Burgenland, zur Verfügung. Anmerkung: Das beiliegende Foto ist das Siegerbild aus dem Jahr 2015 und wurde im Burgenland (Neusiedler See) geschossen. Fotograf: Johann

LR Schneemann: Burgenländischer Wein wird zum Exportschlager

Relevanz:

Weinexport Burgenland Bildtext Weinexport Burgenland: Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann mit Georg Prieler und Weintourismusobmann Herbert Oschep (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro [...] eine massive Bedeutung für das Burgenland. So konnte nicht nur die Exportquote gesteigert werden. Die gesamte durch Wein hervorgerufene Bruttowertschöpfung lag im Burgenland bei etwa 234 Millionen Euro. [...] (231 Mio. Euro) im Burgenland hervor“, betont Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann und ergänzt: „Jeder 17. Arbeitsplatz im Burgenland wird durch die Weinwirtschaft gesichert. Und da darf man nicht

Sport

Relevanz:

wie auch für Spitzensportler, ist im Burgenland vielfältig und breit wie nie. Davon profitiert zum einen die wachsende Zahl an Burgenländerinnen und Burgenländern, die regelmäßig Sport betreiben, zum anderen [...] unseres Landes: Das kontinuierlich ausgebaute Sportangebot bildet seit Jahren eine tragende Säule im Tourismus. So zählt das Burgenland heute zu den beliebtesten Raddestinationen Mitteleuropas, und auch als [...] Spitzenklub, hat sich das Burgenland international einen hervorragenden Ruf geschaffen. Zum guten Ruf als Sportland tragen aber nicht zuletzt die großartigen Erfolge der burgenländischen Athleten bei, die in

LR Dorner: Der „OSG Hopsi Hopper Cup“ für Mädchen geht in den Süden

Relevanz:

Turnier von der Bildungsdirektion Burgenland, dem Land Burgenland sowie zahlreichen engagierten Gemeinden und Schulen. Nachhaltige Förderung Das Sportland Burgenland, gemeinsam mit dem BFV, ist sich der [...] service Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 10. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] in die nächste Runde und feiert heuer seine Premiere im südlichen Burgenland. Am 24. April 2025 treffen sich 22 Teams aus burgenländischen Volksschulen am Sportplatz in Großpetersdorf, um beim bereits vierten

  • «
  • ....
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit