und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nach [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] Fuße der Nordabdachung des Günser Berglandes, noch im Kristallin (Quarzphyllit) der Rechnitzer Einheit gelegen, durchließt der Gößbach eine geschlossene Waldlandschaft. Noch bevor er gemeinsam mit dem
Herbert Bauer und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (v.l.). Bildquelle: Christian Husar und LandesmedienserviceBurgenland Stefan Wiesinger, 21. September 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] HBC-Werks in Edelstal im Jahr 2013 zieht Landeshauptmann Doskozil eine positive Bilanz: "Gerade in unserem Jubiläumsjahr nehme ich Erfolgsgeschichten im Burgenland gerne auf. Dass sich das drittgrößte Werk [...] im Burgenland mit vielen unterschiedlichen Initiativen vorantreiben. Wenn eine international so bedeutende Firma wie Coca-Cola diesen Weg mitträgt, ist das nur zu begrüßen!", so der Landeshauptmann. Anlässlich
Konsumentenschutz der AK Burgenland (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine Bandat, 9. September 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0 [...] s einer gemeinsamen Informationsoffensive an, um die Burgenländerinnen und Burgenländer bestmöglich in diesem Themengebiet zu informieren. Das Land fördert über die Katastrophenhilfe seit Jahren die Behebung [...] verursachen im Burgenland jährlich erhebliche Schäden an Häusern und Wohnungen. Eine gute Absicherung und das richtige Verhalten sind in dieser Situation besonders wichtig. Damit den Burgenländerinnen und Bur
erat und das LandesjugendreferatBurgenland gemeinsam ein Fest und luden Familien ins ASKÖ-Spielland mit Hopsi Hopper sowie zu Freifahrten in den Vergnügungspark ein. Landtagspräsidentin eröffnete die [...] nst_LH-Stv.-Tschuertz_1: Landtagspräsidentin Verena Dunst (7.v.l.), Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz (10.v.r.), Landesrätin Astrid Eisenkopf (9.v.r.), Landesrat Heinrich Dorner (8.v.l.), [...] Ltpr-Dunst_LH-Stv.-Tschuertz_4: Landtagspräsidentin Verena Dunst (8.v.l.) mit Landtagsabgeordneter Walter Temmel, Landtagsabgeordneter Peter Heger, Landtagsabgeordneter Christian Drobits, Bundesrat Jürgen
Eröffnung. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Dorothea Müllner-Frühwirth, 2. Mai 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Böhm, Daniel Hupfer und Landesrätin Daniela Winkler mit teilnehmenden Kindern bei der Eröffnung. Bildtext Familientag_02: Bürgermeisterin Elisabeth Böhm, Daniel Hupfer und Landesrätin Daniela Winkler mit [...] Fests 2025 in einen bunten Treffpunkt für Groß und Klein. Mit der offiziellen Eröffnung durch Familienlandesrätin Daniela Winkler startet ein erlebnisreicher Tag für Familien und Jugendliche. „Es wird ein
ht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Biblio [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] vom Büchereiverband Österreichs gemeinsam mit der Bibliothekservicestelle und dem Landesverband Bibliotheken Burgenland. Die Kurskosten werden vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst
geplanten Maßnahmen vor Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Bleich / Fercsak / Sziderics, 29. März 2017 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 post [...] Szentgotthárd – Jennersdorf untersucht. Das LandBurgenland nehme viel Geld in die Hand, damit dieses Angebot im Öffentlichen Verkehr - vor allem für die burgenländischen Pendlerinnen und Pendler - weiter verbessert [...] vergangenen Jahren haben das Burgenland und Ungarn ihre Zusammenarbeit vor allem in Fragen der grenzüberschreitenden Verkehrsinfrastruktur intensiviert. 2015 haben Landeshauptmann Hans Niessl und Ungarns
Burgenland Rückfragen: Mag.a Nora Schleich Landesrat Dr. Leonhard Schneemann Pressesprecherin Amt der BurgenländischenLandesregierung A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 t. +43 5 7600-2262 m. +43 664 [...] Pflegeservice Burgenland angestellt, 34 davon bei Menschen mit Behinderung. Um das vorhandene Angebot an Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen an den aktuellen Bedarf anzupassen, hat das LandBurgenland die Gesundheit [...] Aus dem Zukunftsplan Pflege der BurgenländischenLandesregierung wurden bereits viele zentrale Punkte umgesetzt. Die Gemeinnützigkeit wurde gesetzlich verankert, der Ausbau der Unterbringungsmöglichkeiten
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 2. Juni 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Österreichs Wirtschafts-Landesräte unter dem Vorsitz von BurgenlandsWirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann bei der Wirtschaftsreferenten-Konferenz in Stadtschlaining. Die Wirtschafts-Landesräte aller B [...] , informiert BurgenlandsWirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann. Ebenso auf der Agenda stand die Verlängerung der Schwellenwerteverordnung. Nach dem Beschluss bei den Finanzlandesräten stimmten nun auch
Übergabe von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil an Landeshauptmann Peter Kaiser. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Bandat/Fercsak/Fenz, 17. Juli 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] zwischen Bund und Ländern beinhaltete die Bereitschaft zu Strukturänderungen – auch seitens der Länder. Höhepunkt: Landeshauptleutekonferenz im Burgenland Unter dem Vorsitzführung des Burgenlandes fand am 7. [...] Juni 2023 die ordentliche Landeshauptleutekonferenz im nordburgenländischen Andau statt. Sämtliche Tagesordnungspunkte der Landeshauptleutekonferenz wurden von den Länderchefs einstimmig beschlossen. Themen