Eisenstadt, 26. Mai 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2558 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] zeitlich befristet - auf 70 Prozent des Letztbezugs anzuheben“, so der burgenländischeLandesrat Leonhard Schneemann. Aus burgenländischer Sicht wäre eine kurzfristige Erhöhung des Arbeitslosengeldes, eine [...] nnen erhalten damit bis Ende September 55% ihres letzten Lohns oder Gehalts. Der burgenländischeArbeitsmarktlandesrat Dr. Leonhard Schneemann bekräftigt, dass nach dieser befristeten Erhöhung der Not
September 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Janisch Bildtext Janisch: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gratulierte Kinderbuchautor Heinz Janisch zum Hans Christian Andersen-Preis. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 21. September [...] Andersen-Preis erhielt der burgenländische Autor Heinz Janisch im April die höchste internationale Auszeichnung für Kinderbuchautoren und -illustratoren. Nun gratulierte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil dem
haben“, so Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner. Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel erklärt: „Ich freue mich über den heutigen erfolgreichen Auftakt der Tour of Austria im Südburgenland. Diese [...] Tourismus Burgenland-Geschäftsführer Didi Tunkel, Bad Tatzmannsdorfs Vizebürgermeisterin Mag.a Christine Kotschar, Horst Gager und Landesrat Mag. Heinrich Dorner (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burg [...] undfahrt war eine großartige Werbung für den Radsport", so Sportlandesrat Heinrich Dorner. Die erste Etappe der Tour of Austria im Burgenland begann mit einer neutralisierten Runde in Bad Tatzmannsdorf
Festaktes in der Gemeinde Olbendorf. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 13. Oktober 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 0 [...] Bewohnerinnen und Bewohner bei“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Beisein vom Soziallandesrat Leonhard Schneemann, ASB-Burgenland-Geschäftsführer Andreas Balog, Bürgermeister Wolfgang Sodl [...] Einrichtungen bereit. Das zeige den hohen Stellenwert der Pflege im Burgenland, so der Landeshauptmann, der das neue Pflegestützpunktmodell des Landes als wohnortnahe und serviceorientierte Betreuung pflegebedürftiger
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] vertiefenden Auseinandersetzung. Erstellt durch die FH Burgenland im Rahmen des durch das Additionalitätsprogramm EFRE 2014-2020 geförderten Projekts "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst".
Siess, 28. Dezember 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Wirtschaft zu stärken und anzukurbeln und das Leben für die Burgenländerinnen und Burgenländer leistbarer zu machen und so die Lebensqualität im Land zu erhöhen“. Schwerpunkte für 2021 sind die weitere Att [...] sort anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Burgenland“ im Mittelpunkt steht. Raumplanungsgesetz für Baulandmobilisierung und leistbare Grundstückspreise Bauland soll günstiger und der Bau eines Eigenheims
Eisenstadt, 10. Oktober 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Signalwirkung für den gesamten Pflegebereich weit über das Burgenland hinaus haben“, sehen sich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Soziallandesrat Leo Schneemann in einer ersten Reaktion bestätigt. Es [...] von Pflegeheimen Beschwerde eingelegt hatte. Der burgenländische Weg, wonach der weitere Betrieb von Altenwohnheim und Pflegeheimen, sofern Landesmittel in Anspruch genommen werden, künftig nur noch ge
gv.at Eisenstadt, 21. März 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] g bis hin zur Pflege- und Sozialberatung. Dabei wurde das Burgenland – nach wissenschaftlicher Evaluierung der vorhandenen Strukturen im Land durch das Entwicklungs- und Planungsinstitut für Gesundheit [...] ist und bereits von den Sozialen Diensten Burgenland betrieben wird. Künftig soll die im Norden angrenzende Region ebenfalls von den Sozialen Diensten Burgenland versorgt werden. Ähnlich verhält es sich
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 21. Mai 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] mitbringen, komplettiert", erklärte der Landesrat. Das LandBurgenland setzt mit der heutigen Eröffnung des Klangfrühlings ein starkes Lebenszeichen in der burgenländischen Kultur. Er bietet ein lebendiges und [...] Markus Szelinger, Forschungskoordinator des LandesBurgenland, Werner Gruber, Künstlerin, Moderatorin, Regisseurin und Sprecherin Kristina Schranz, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Künstlerischer Leiter
Bezirkshauptmannschaft Mattersburg Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 09. Dezember 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] des Pakts für Beschäftigung in der Regionalmanagement Burgenland GmbH. Bei der Wanderausstellung „Pflege ist mein Alltag“, die von Soziallandesrat Christian Illedits am 09. Dezember 2019 in der Bezirk [...] bringen“, betonte Soziallandesrat Christian Illedits. In der von der Fotografin Birgit Machtinger und der Journalistin Ursula Neubauer inhaltlich aufbereiteten, von der Regionalmanagement Burgenland GmbH koordiniert