Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Haus der Volkgruppen Burgenland" ergab 4413 Treffer.

Abguss des Stadtwappens zum 100-jährigen Jubiläum der Landeshauptstadt Freistadt Eisenstadt

Relevanz:

ce Burgenland Wolfgang Sziderics, 02. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] n Schul- und Bildungsstandort für das Burgenland und über die Landesgrenzen hinaus hervor: „Eisenstadt zieht Schülerinnen und Schüler nicht nur aus dem Burgenland, sondern auch aus anderen Bundesländern [...] in besonderen Maß für die HTL Eisenstadt als Kaderschmiede für qualifizierte Fachkräfte, die im Burgenland und in der Wirtschaft dringend benötigt werden.“ Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die

SongChallenge boomt – Teilnehmerzahl des letzten Jahres getoppt!

Relevanz:

rvice Burgenland/Büro LRin Winkler Eisenstadt, 28. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] SongChallenge des Landesjugendreferates hat sich in den letzten Jahren zu einem Fixpunkt im burgenländischen Musikkalender entwickelt. Junge Musiker*innen können mit selbstkomponierten Musikstücken daran [...] Talent vor breitem Publikum unter Beweis zu stellen. Wir haben so viele begabte junge Menschen im Burgenland, die wir vor dem Vorhang holen wollen. Es würde uns freuen, wenn die SongChallenge das Sprungbrett

Bezirkshauptmannschaft Güssing wird zur Schwerpunkt-BH

Relevanz:

Nicole Wild, MBA (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 10. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: +43 664/8323499 [...] CBE-Delikte - Cross Border Enforcement of road traffic offences) von Güssing aus für das gesamte Burgenland. Die Maßnahme schafft und sichert im Bezirk Güssing Arbeitsplätze. Für das Jahr 2021 sind weitere [...] dass ab 2021 alle Anonymverfügungen und weitere StVO-Verfahren von der BH Güssing für das gesamte Burgenland erledigt werden. Schwerpunkt-BH Güssing bedeutet Konzentration der StVO-Verkehrsdelikte auf der

Petri Heil, aber nur mit Jahresfischereikarte

Relevanz:

Dr. Leonhard Schneemann Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 t. +43 57 600-2262 bianca.werfring@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Jahren (2020, 2021, 2022) wenigstens einmal im Besitz einer gültigen Jahresfischereikarte für das Burgenland waren und in diesem Zeitraum kein Entzug der Fischereikarte erfolgte oder wirksam war. „Wer die [...] Feststellung der fischereilichen Eignung statt. Erst damit gibt es das Okay zum Fischen. Denn wer im Burgenland die Fischerei ausübt, muss im Besitz einer gültigen Jahresfischereikarte oder einer Fischereigastkarte

Chancengleichheitsgesetz bringt mehr Rechte und Leistungen für Menschen mit Behinderung

Relevanz:

Soziale Rehabilitation: neben der Anstellung bei den Sozialen Diensten Burgenland bekommen die Schulassistenten zumindest den burgenländischen Mindestlohn bezahlt. Bei der Sozialen Rehabilitation wurde der Kreis [...] maximal 300 Stunden angehoben. Auch sie können bei den Sozialen Diensten Burgenland angestellt werden und erhalten den burgenländischen Mindestlohn bezahlt. Neu festgeschrieben ist im Chancengleichheitsgesetz [...] unabhängig davon, ob sie eine Beeinträchtigung haben oder nicht. Für all diese Menschen, alleine im Burgenland leben mehr als 21.000 Personen mit einer Behinderung, tritt ab sofort das Chancengleichheitsgesetz

Landeshauptmann Doskozil empfing Maturantinnen und Maturanten mit ausgezeichnetem Erfolg in Raiding

Relevanz:

ce Burgenland Daniel Fenz, 29. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Telefon: 0664/83 23 499 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] und die Basis für eine erfolgreiche Zukunft geschaffen haben“. 219 junge Burgenländerinnen und Burgenländer haben vor kurzem die Matura mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden. Bildungs-Landesrätin Daniela [...] so der Landeshauptmann. Er gab den Schülern noch zwei Ratschläge mit auf den Weg: „Vergesst das Burgenland nicht, es hat sich in den letzten Jahren gut entwickelt. Unser Heimatland hat Potenzial für diejenigen

LH Niessl bei OSZE-Botschafterklausur im Schloss Esterhazy

Relevanz:

Sicherheit für das Burgenland als Grenzregion einen sehr hohen Stellenwert. „Das Burgenland ist heute das sicherste Bundesland Österreichs und eines der sichersten Regionen Europas! Im Burgenland leben, heißt [...] November 2017 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] zusammenarbeit und Konfliktprävention seitens der OSZE wird daher künftig noch wichtiger.“ Das Burgenland hat gezeigt, dass auch ein kleines Land, extrem schwierige Situationen meistern und Großes leisten

Vorreiter: Burgenland stellt angehende Pflegekräfte an – mehr als 150 Personen nutzen neues Modell bereits

Relevanz:

(genaue Termine unter: Pflegeausbildungen an der GKPS KRAGES Burgenland ( www.pflegeausbildung-burgenland.at ). Landeshauptmann Doskozil: „Das Burgenland hat den Anspruch, österreichweiter Vorreiter für die Pflege [...] Pflege im Burgenland Bildtext Pflege im Burgenland: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Leonhard Schneemann zogen eine positive Zwischenbilanz. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro [...] 06. Jänner 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-3071 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Neue Bibliotheksservicestelle im KUZ Mattersburg

Relevanz:

Fidler. Bildquelle : Burgenländische Landesbibliothek Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Bibliotheken Burgenland erarbeiteten und von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil vorgelegten Bibliotheksentwicklungsplan konnte bereits ein Meilenstein in der Geschichte der burgenländischen Büchereien erreicht [...] wurde die erste Maßnahme zur Umsetzung des Burgenländischen Bibliotheksentwicklungsplans gesetzt. Die Servicestelle ist in der Landesbibliothek Burgenland angesiedelt und fachlich der Abteilung 7 – Bildung

Früher war alles später 

Relevanz:

Klimawandel in den Burgenländischen Naturparken ankommt“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 15. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] in den Burgenländischen Naturparken ankommt“. Der Titel der Broschüre wurde bewusst gewählt, denn wenn man die letzten 50 Jahre miteinander vergleicht, zeigt sich in allen Lagen des Burgenlandes derselbe [...] gratis via E-Mail unter naturpark@rmb.at im Büro des Regionalmanagement Burgenlandes angefordert werden. „Wir haben im Burgenland die Klima- und Energiestrategie mit 75 Maßnahmen ins Leben gerufen. Diese

  • «
  • ....
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit