September 2021 der Burgenländischen Landesregierung vorgelegt und läuft in den Burgenländischen Landtag in der September-Sitzung ein. Wichtig: Einbindung der Bevölkerung Die burgenländische Bevölkerung wurde [...] Verkehrsbetriebe Burgenland sein. Mit einer Rufbereitschaft soll allen Burgenländerinnen und Burgenländern flächendeckend ein öffentliches Verkehrsmittel zu Verfügung stehen. Radwege im Burgenland sollen weiter [...] ländliche Struktur des Burgenlandes brauchen wir einen klugen Maßnahmenmix. Die Gesamtverkehrsstrategie ist ein Fundament, das die Maßnahmen für die Burgenländerinnen und Burgenländer und Pendlerinnen und
Vielfalt leben - Verein der Naturschutzorgane Burgenland - Naturschutzbund Burgenland - diverse Projekte - Natur im Garten Burgenland - Online Flora Burgenland - Verein Wieseninitiative Natur- und Umweltschutz [...] der Burgenländischen Naturparke anhand biodiversitätsrelevanter Schwerpunktthemen - Bewusstseinsbildung über den Wert der Biodiversität in den Burgenländischen Naturparken - Naturakademie Burgenland - Unser [...] nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda
damit starke und verlässliche Partner für die Sicherheit der Burgenländerinnen und Burgenländer sind: "Die burgenländischen Feuerwehren zeigen, wie eine Gesellschaft funktioniert, nämlich, durch Solidarität [...] Doskozil, Martin Reidl, 2. Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter, und Michael Hauser, Geschäftsführender Geschäftsstellenleiter (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 28. Juni [...] Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Bildquelle: LFKdo Burgenland Bandat/Sorger, 13. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600-2174 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] klicken Sie auf den folgenden Link: www.burgenland.at/katastrophenbeihilfe Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgendne Links: Unwetter_1 Unwetter_2 Unwetter_3 Unwetter_4 Bildtext Unwetter_1 [...] Unwetter gestern Nachmittag und in der Nacht zu Donnerstag im Einsatz. Laut Landesfeuerwehrkommando Burgenland lag der Schwerpunkt der rund 400 Einsätze im Bezirk Oberpullendorf, aber auch die Bezirke Oberwart
Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Wissenschaft Podcast History Podcast Burgenland Hier finden Sie die Produktionen aus der Reihe „History Podcast Burgenland“. Die Podcasts werden von burgenländischen wissenschaftlichen Autorinnen und Autoren [...] laufend erweitert. Das Projekt „History Podcast Burgenland“ ist ein Projekt des Hauptreferats Kultur und Wissenschaft zum 100-jährigen Jubiläum des Landes Burgenland. Wir bedanken uns bei allen Autorinnen und
Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] ft Wissenschaft & Forschung Online Verlag Burgenland Printverlage Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland WABs 1993-2004 Höhlen und Karst im Burgenland Printverlage Bitte wählen Sie aus diesen Themen [...] Themen Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland 1993 - 2004 Höhlen und Karst im Burgenland Beiträge von Ernst CERMAK, Elfriede GRUBER, Horst GRUBER, Erich KECK Hilde G.KECK, Karl MAIS, Anton MAYER
Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Forschung Online Verlag Burgenland Kunst & Kultur Kulturperspektiven 2020 Kunst & Kultur Bitte wählen Sie aus diesen Themen Licht- und Schattenwelten Kulturperspektiven 2020 Kultur Burgenland 2020, Eisenstadt [...] bekanntlich ein weites Feld! Das gilt insbesondere für das Burgenland und davon kann man sich auch beim Blick in die Publikation „kultur burgenland 2020“ überzeugen. Die Publikation begleitet einen vom K
ins Leben gerufen. Burgenländischer Umweltpreis 2019 vergeben Folder - Das Land Burgenland zeichnet zum 18. Mal Initiativen zum Schutz der Umwelt aus! Seit 1991 werden im Burgenland besondere Leistungen [...] nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] neuen burgenländischen Heizungs-und Klimaanlagenrecht Hier finden Sie die - Informationen zum neuen Heizungs- und Klimaanlagenrecht und den - Download der neuen Broschüre Land und Burgenländischer Müllverband
("Mietpreisdeckel Burgenland") Der Burgenländische Wohnkostendeckel ist ein Maßnahmenpaket des Landes Burgenland gemeinsam mit den Wohnbaugenossenschaften. Das Land Burgenland übernimmt durch die Gewährung [...] Förderung des Landes Burgenland. Sie ist von der Höhe des Haushaltseinkommens und den Heizkosten abhängig. Es gibt bis zu EUR 2000 Förderung Mehr dazu finden Sie hier Burgenländischer Wohnkostendeckel ( [...] Informationen Betreuungsplatzbörse Burgenländische Chancengleichheit Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen