Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 jahre burgenland" ergab 3968 Treffer.

Mittagessensförderung NEU: Erfolgsbilanz für treffsichere Förderung

Relevanz:

ice Burgenland Eisenstadt, 26. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Um burgenländische Familien angesichts der nach wie vor massiven Teuerungen spürbar und treffsicher zu entlasten, wurde mit dem Schul- und Kindergartenjahr 2023/24 die Richtlinie für die Mittagessensförderung [...] örderung adaptiert: Das neue Fördermodell ist ein voller Erfolg: Waren es in den vergangenen Jahren rund 60 Anträge pro Semester, wurden im Schuljahr 2023/2024 1.522 Anträge eingebracht, von denen 1.203

Gustav-Adolf-Fest 2024 unter dem Motto „Aufsteh´n, aufeinander zugeh´n...“

Relevanz:

Festes waren neben einem Gottesdienst die Ausstellung 150 Jahre Diakonie, Kinderkirche (für Fünf- bis Zehnjährige) ) und Jugendgottesdienst (ab 11 Jahre) sowie ein Kinderprogramm im Garten des Gemeindezentrums [...] im Fokus. „Politik ist kein Selbstzweck, sie hat den Menschen zu dienen. Das Burgenland, die Burgenländerinnen und Burgenländer stehen für uns an erster Stelle", sagte der Landesrat. Für Leonhard Schneemann [...] Daniel Fenz, 30. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

LR Dorner gratulierte Gewinnern und Organisationsteam

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 12. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Der Verein SZ Rettenbach (Skizentrum) veranstaltet seit Jahren Grasski-Weltmeisterschaften und -Weltcups auf seinem Hang. Am Wochenende wurden durch Obmann Christian Zumpf und sein bewährtes großes Or [...] Sonntag, wurden die Medaillen im Bewerb Super-G vergeben. Aus Österreichischer beziehungsweise burgenländischer Sicht gab es am Samstag großartige Heim-Erfolge. So mussten sich Emma Eberhardt (Silber) vom

Sucht- und Gewaltprävention: Zertifikate für "plus"-Unterrichtsprogramm

Relevanz:

Suchtprävention Burgenland, die in der Landesholding-Tochter Soziale Dienste Burgenland GmbH (SDB) angesiedelt ist. Die teilnehmenden Lehrkräfte erhalten über einen Schulungszeitraum von vier Jahren in regelmäßigen [...] rvice Burgenland/Büro LR in Winkler Daniel Fenz, 25. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Basis des Lebenskompetenzansatzes. "Es geht um den Zustand unserer Kinder und Jugendlichen. Zwei Jahre Pandemie setzten ihnen unter anderem im psychischen Bereich sehr zu. Dabei nahm auch der Missbrauch

Schlag

Relevanz:

n Stil, dem sie bis heute treu blieb. Der Umstand, dass gleich ihre erste Ausstellung in Rust im Jahre 1992 auf großes Publikumsinteresse stieß und von vielen Besuchern mit sehr anerkennenden Worten k [...] Schlag veröffentlichte drei Bücher sowie zwei Kunstkalender: „Kulinarische Impressionen aus dem Burgenland“; Großhöflein (Eigenverlag) 2001, (in 2. unveränderter Auflage erschienen 2003 bei Kenad&Danek [...] von Hermine Schlag und Texte von Dr. Gerald Schlag“; Großhöflein (Eigenverlag) 2005, anlässlich 80 Jahre Landeshauptstadt Eisenstadt „Kulinarische Impressionen mit Wildkräutern und essbaren Blüten“; Hornstein

Klimaszenarien

Relevanz:

und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Klimaszenarien Klimaszenarien für das 21. Jahrhundert im Burgenland Studie „ÖKS 15“ untersucht konkrete Auswirkungen des Klimawandels auf das Burgenland Eine von Umweltschutzlandesrätin Astrid Eisenkopf in [...] des globalen Klimawandels auf das Burgenland auf den Grund. Zwei Szenarien: weitermachen wie bisher oder Klimaschutz forcieren Zur Erhebung der konkret für das Burgenland zu erwartenden klimawandelinduzierten

Job Rotation - Praktiukum von Suzana Horvath aus Kroatien im Land Burgenland

Relevanz:

Horvath aus Kroatien im Land Burgenland Burgenländischer Literaturgenuss in Brüssel LH Besuch in Brüssel, Dezember 2014 Verkehrsabkommen Burgenland-Ungarn Jubiläum "25 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs" [...] Kroatien im Land Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen AT – Netzwerktreffen im VBB Burgenland Besuch im Zeichen grenzüberschreitender Freundschaft Auf den Spuren von Franz Liszt Burgenland intensiviert [...] rt Kooperation mit Bratislava Europatag 2015 - Burgenland bei den "Open Doors" in Brüssel FH Burgenland zu Besuch im VBB Burgenland Höchste Auszeichnungen für zwei herausragende Europapolitiker Job Rotation

Vom Broadway ins Burgenland: Musical Güssing bringt „Kinky Boots“ zur Aufführung

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 12. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ung auf Burg Güssing zu sehen, verspricht das Erfolgsmusical „Kinky Boots“ ein Höhepunkt im burgenländischen Kultursommer zu werden. „Eine Sensation bahnt sich hier an. Das Stück kommt in diesem Sommer [...] der Inszenierung des Musicals „Kinky Boots“ freut sich Intendantin Marianne Resetarits im vierten Jahr auf Burg Güssing auf eine neue Herausforderung: „Die Geschichte wird in zwei Akten erzählt und es

CERAMICO Stoob: breites Angebot an praxisorientierter Facharbeiterausbildung als optimale Vorbereitung auf das Berufsleben

Relevanz:

02. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] „Die Landesfachschule für Fliese, Keramik und Ofenbau ist eine enorme Bereicherung für die burgenländische Bildungslandschaft. Die Stärkung der Schul-, Aus- und Fortbildung für Berufsbilder in den Zweigen [...] und Fliesentechnik erhöht nicht nur die Vielfalt und die Qualität der Ausbildungsmöglichkeiten im Burgenland, damit steigen auch die Chancen auf dem Arbeitsmarkt in der Region. Die jungen Facharbeiter werden

LR Dorner: Volksschule Breitenbrunn bester Neueinsteiger bei „Österreich radelt zur Schule“

Relevanz:

Schulen aus ganz Österreich teilnahmen. In der Kategorie „Neueinsteiger“ konnte in diesem Jahr eine burgenländische Schule den Sieg für sich verbuchen – nämlich die Volksschule Breitenbrunn. Verkehrslandesrat [...] Leistung und bekräftigte die Ambitionen des Landes beim Radfahren. „Wir wollen das Burgenland in den nächsten Jahren zum Radland Nummer 1 machen und setzen dabei eine Reihe von Hebeln in Bewegung, insbesondere [...] Breitenbrunn gewann auch kürzlich den VCÖ-Preis 2024 im Burgenland (Verkehrsclub Österreich). Die zweitbeste Schule Österreichs kommt ebenfalls aus dem Burgenland: Die Volksschule Horitschon. Mit der Volksschule

  • «
  • ....
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit