reduzieren Bei einer Veranstaltung von mehr als 100 Personen ist eine zentrale Voraussetzung die Bestellung eines COVID-19 Beauftragten und ein Präventionskonzept, das vom Veranstalter erstellt und mit folgenden [...] können“, erklärt Winkler. Zu beachten sei, dass Feriencamps und außerschulische Jugendarbeit als Veranstaltungen gelten. Die wichtigsten Schutzmaßnahmen sind: Betreuung in Kleingruppen, pro Gruppe sind höchstens
stark sanierungsbedürftige KUZ Güssing oder die Burg Güssing zu einem modernen Kultur- und Veranstaltungszentrum ausgebaut werden soll. „Güssing und das Südburgenland sollen weit über die Grenzen des Landes [...] Burgenland in der Stadtgemeinde Güssing a) in einen Ausbau der Burg Güssing zu einem Kultur- und Veranstaltungszentrum investieren? oder b) in die Modernisierung des bestehenden Kulturzentrums investieren?“ Wer [...] Vorstudien wurden Visualisierungsentwürfe des modernisierten KUZ Güssing bzw. der zum Kultur- und Veranstaltungszentrum ausgebauten Burg Güssing erstellt, die als Orientierungshilfe dienen sollen. Auf der Basis
, Tobias Monte und Josef Burkhardt vom „Team 24 Stunden Burgenland Extrem“ Details zu dieser Veranstaltung und Maßnahmen des Landes gegen eine drohende Austrocknung des Neusiedler Sees in Rust präsentierte [...] verwendet und letztendlich ganz darauf verzichtet wird.“ LAKEMANIA 22 #SOS Neusiedler See Diese Veranstaltung, die zum Erhalt des Neusiedler See aufruft, wird organisiert und getragen vom gemeinnützigen Verein [...] sagte dazu Michael Oberhauser vom „Team 24 Stunden Burgenland Extrem“. Eingeleitet wird die Veranstaltung bereits am 04. Juli 2022 mit einer „Seekonferenz“ im Seehof in Rust. Details zur Initiative „LAKEMANIA
nen rund um das Sterzfestival 2023 und weitere kulinarische Veranstaltungen finden Sie unter https://www.genussburgenland.at/veranstaltungen/ Termine Sterzfestival auf Schloss Tabor 16. September 2023
Sonntag in der früheren Pädagogischen Akademie in Eisenstadt zu sehen. Ein wichtiges Anliegen der Veranstalter ist es, die Kunstszene im Burgenland zu öffnen, den Zugang dazu zu erleichtern und somit auch [...] danke den Organisatoren, den Künstlern und allen, die dazu beigetragen haben, diese wunderbare Veranstaltung möglich zu machen“, sagte Eisenkopf. Begleitet werden die künstlerischen Darbietungen von Workshops
im Kindesalter so früh als möglich zu fördern. " so Winkler. Insgesamt nahmen an der heurigen Veranstaltung 34 Chöre mit 1.000 Sängerinnen und Sängern sowie Chorleiterinnen und Chorleitern teil, die sich [...] Organisatorinnen in der Bildungsdirektion und dem Landesjugendreferat, ohne denen eine solche Veranstaltung nicht stattfinden könnte. Danke an alle, die sich für das Singen und Musizieren begeistern und
zu helfen, wo Hilfe gebraucht wird“, betonte Frauenlandesrätin Daniela Winkler im Rahmen der Veranstaltung in der Eisenstädter Fußgängerzone. Standorte in fünf burgenländischen Bezirken, 30 Standorte [...] zwei neue Standorte hinzu. Finanziert wird das Projekt von Bund, Land und den Gemeinden. Bei der Veranstaltung am Weltfrauentag in Eisenstadt wurden Erzählungen und persönliche Geschichten über Erfahrungen
Funktionäre mit Präsidentin Roswitha Stadlober an der Spitze in das Südburgenland. Zum Abschluss der Veranstaltung fand gestern, Freitag-Abend, 16. Juni 2023, ein großer Festakt in der Messehalle Oberwart statt [...] Sport-Landesrat Mag. Heinrich Dorner war begeistert von der tollen Kulisse und vom Ambiente bei der Veranstaltung: "Skisport wird meistens mit dem Westen in Österreich verbunden. Aber auch das Burgenland ist
des Burgenlandes, aber auch aber die Landesgrenzen hinaus, näher beleuchtet. Das AKTUELLE VERANSTALTUNGSPROGRAMM 2025 finden Sie hier. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges [...] iten Ansprechpartner:innen Sammlungen Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im
„trotz:dem – Die Kraft der Zuversicht“ am 29. April 2025 im BG/BRG/BORG Kurzwiese in Eisenstadt statt. Veranstalter sind Bio Austria Burgenland, der Verein der Burgenländischen Naturschutzorgane, Geosphere Austria [...] unter der Telefonnummer 0664/140 96 00 oder per E-Mail an hermann.fruehstueck@schule.at . Die Veranstaltung ist sowohl für Schulklassen als auch für Privatpersonen kostenlos. Zum Herunterladen des Fotos