bringen wie hier größtmögliche Sicherheit auf unseren Straßen, sie erhöhen die Lebensqualität und sorgen für wirtschaftliche Impulse im Bezirk“, betont der Landesrat. Beide Projekte werden gemeinsam mit
900 Einzelteilen produziert, die das Land Burgenland finanziert. „Gemeinsam mit dem Land Burgenland sorgen wir als Pädagogische Hochschule dafür, dass die Volksschulkinder im Burgenland spielerisch, ohne
(Laufzeitverlängerung) und gebrauchte Fahrzeuge zu subventionieren. „Mit der Aufstockung der Fördermittel sorgen wir seitens des Landes dafür, dass die Mitglieder der Feuerwehr in vollem Umfang auf modernstes Equipment
gefördert. So machen wir die Gründung oder Übernahme von Ordinationen attraktiver. Im Burgenland sorgen wir damit für eine wohnortnahe und möglichst flächendeckende Gesundheitsversorgung.“ Allein heuer
mit den Wehren auch in Zukunft für größtmögliche Sicherheit der Burgenländerinnen und Burgenländer sorgen“, so der Landesrat. Für ihn ist der Zusammenhalt und die Kameradschaft ein ganz wichtiger Punkt,
Leute leben gemeinsam in den beiden Gemeinden, haben gemeinsame Freunde und natürlich die gleichen Sorgen und Probleme. Die neue Kooperation über die Landesgrenzen hinweg ermöglicht es nun, dass alle jungen
Bootsfahrt. „Sicherheit ist eines der intensivsten Grundbedürfnisse der Menschen und viele Menschen sorgen für unsere Sicherheit. Aber jeder von uns ist im Alltag vielen Situationen ausgesetzt, in denen uns
ständig sinkende Zahl der Menschen, die von der Landwirtschaft leben können, gibt ebenso Anlass zur Sorge wie die teilweise niedrigen Preise, die infolge der Abhängigkeit vom Weltmarkt und großen Abnehmerketten