tleister für elektronische Komponenten BECOM in Hochstraß zu intensivieren. Landesrat Leonhard Schneemann überreichte die Preise an jene drei Teams mit den besten Projekten. „Es ist wichtig, dass im Burgenland [...] Forschung, Entwicklung und Innovation bestimmen den Wohlstand einer Gesellschaft“, erklärte Landesrat Schneemann im Zuge der Preisverleihung. Im Burgenland fließen jährlich rund 80 Millionen Euro in die Forschung [...] festgeschrieben ist, sei daher auch fester Bestandteil des „Zukunftsplans Burgenland 2030“, so Schneemann: „Damit setzen wir ein klares Zeichen für die Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Diese Strategie
Leonhard Schneemann den Bedarf an der neuen Einrichtung ihn Mörbisch, die im Mai 2023 eröffnet werden soll: „Das ist ein Meilenstein in der Kinder- und Jugendhilfe Burgenland“, so Schneemann. „Kinder- [...] noch Nachwirkungen hat, ist die Zeit für Kinder und Jugendliche herausfordernder geworden“, sagte Schneemann. „Unsere schnelle und digitale Welt birgt leider auch oft für Kinder ein Potenzial an Gefahren [...] ein Krisenzentrum da – es soll den Kindern und Jugendlichen Halt und Geborgenheit geben“, betonte Schneemann. Zukünftig wolle man außerdem die Bezirkshauptmannschaften entlasten. „Schon im Regierungsprogramm
Leonhard Schneemann den Bedarf an der neuen Einrichtung ihn Mörbisch, die im Mai 2023 eröffnet werden soll: „Das ist ein Meilenstein in der Kinder- und Jugendhilfe Burgenland“, so Schneemann. „Kinder- [...] noch Nachwirkungen hat, ist die Zeit für Kinder und Jugendliche herausfordernder geworden“, sagte Schneemann. „Unsere schnelle und digitale Welt birgt leider auch oft für Kinder ein Potenzial an Gefahren [...] ein Krisenzentrum da – es soll den Kindern und Jugendlichen Halt und Geborgenheit geben“, betonte Schneemann. Zukünftig wolle man außerdem die Bezirkshauptmannschaften entlasten. „Schon im Regierungsprogramm
Rotenturm 1: Landesrat Leonhard Schneemann mit der Gemeinde-Delegation von Rotenturm an der Pinka, allen voran Bürgermeister Manfred Wagner. Gemeindebesuch Rotenturm 2: LR Schneemann sieht sich mit Vizebürgermeister [...] von Rotenturms Bürgermeister Manfred Wagner besuchte Wirtschafts- und Soziallandesrat Leonhard Schneemann die Gemeinde und machte sich ein Bild von den umfangreichen Aktivitäten der kulturell vielfältigen [...] den Landesrat und führte Gespräche über die weitere Entwicklung der aktiven Gemeinde. Landesrat Schneemann dankte Bürgermeister Manfred Wagner und seinem Team für das großartige Engagement zum Wohle der
Mit einem Festakt in Anwesenheit von Landesrat Leonhard Schneemann, Bürgermeister Martin Csebits, FF-Kdt. OBI Ing. Markus Oswald und zahlreicher Festgäste feierte die Freiwillige Feuerwehr Rohrbach an [...] seitens des Landes Burgenland und herzlichen Glückwunsch zum 100-Jahr-Jubiläum“, sagte Landesrat Schneemann in seiner Festansprache. Die Feuerwehr Rohrbach zählt aktuell 31 aktive Mitglieder. Das jetzt [...] FF Rohrbach: v.l. OBR Wolfgang Kinelly, LAbg. Doris Prohaska, Ing. Franz Kropf, LR Dr. Leonhard Schneemann, FF-Kdt. Rohrbach OBI Ing. Markus Oswald, Vize-Bgm. Ing Fridrich Sulyok, Bgm. Ing. Martin Csebits
mmte Wohnform mit hohem Maß an Betreuungsoptionen zur Verfügung zu stellen. Landesrat Leonhard Schneemann machte sich selbst ein Bild vom Baufortschritt und dankte allen Bauarbeitern sowie allen Beteiligten [...] Burgenland wird hier mit dem neuen betreuten Wohnen Sicherheit und Perspektiven im Alter vorfinden“, so Schneemann, der weiter betont: „Ich danke allen Beteiligten, der OSG, der Gemeinde und den beauftragten Baufirmen [...] rte Ortskernbelebung durch Brachflächenrecycling. „Lebt der Ortskern, lebt das ganze Dorf“, so Schneemann. Bürgermeister Andreas Gradwohl betonte ebenfalls über die Wichtigkeit der Ortskernbelebung und
Leonhard Schneemann. „Der neue Wirtschaftspark wird ein wichtiger Motor für Wachstum und Beschäftigung in der Region sein und diese immens aufwerten,“ schließen die Landesräte Dorner und Schneemann unisono [...] Leohnard Schneemann und Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH-Geschäftsführer Mag. Harald Zagiczek (v.l.). Bildtext Interkommunaler Businesspark Mittelburgenland_2: Landesrat Dr. Leohnard Schneemann, Landesrat [...] Beschäftigungskapazitäten erhöhen,“ erklärt Wirtschafts- und Arbeitsmarktlandesrat Dr. Leonhard Schneemann. Der „interkommunale Businesspark Mittelburgenland“ wird, wie der unlängst präsentierte „INKOBA
Fürst Esterházy Lockenhaus_2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann bei seiner Festrede. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Daniel Fenz, 24. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland [...] 30-jähriges Jubiläum. Am Freitagabend folgten zahlreiche Ehrengäste, darunter Landesrat Leonhard Schneemann, der Einladung der Stiftung nach Lockenhaus, um das Jubiläum zu feiern. „Die Gründung der Priv [...] um und Erholungsraum wird hier nicht nur bewahrt, sondern aktiv weiterentwickelt“, so Leonhard Schneemann. Herrschaft Lockenaus 1674 um 200.000 Gulden erworben Fürst Paul Esterházy, Palatin von Ungarn
Bio-Speisen und konventionellen Speisen wird räumlich getrennt“, erklärte Soziallandesrat Leonhard Schneemann bei der offiziellen Eröffnung.“ Der Verein VAMOS schafft inklusive Arbeitsumgebungen, bietet gezielte [...] unterstützt, haben einen nachhaltigen Einfluss auf das Leben vieler Menschen im Land“, schloss Leonhard Schneemann. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Zu- und Umbau Küchengebäude VAMOS [...] Allhau_4 Bildtext Zu- und Umbau Küchengebäude VAMOS Markt Allhau_1: Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann (Mitte) besuchte den Zu- und Umbau des Küchengebäudes von VAMOS (links Obmann Mag. Gerhard Kuich
hrerin Melanie Piskernik, Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann. Bildtext Gleichenfeier Kobersdorf_02: Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann. Bildtext Gleichenfeier Kobersdorf_03: Infrastrukturlandesrat [...] Im Beisein von Soziallandesrat Leonhard Schneemann, Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, Bürgermeister Andreas Tremmel und Vertreterin Melanie Piskernik von der So Wohnt Burgenland GmbH (SOWO), wurde [...] Bevölkerung optimal erreichbar und wird als Hauptstützpunkt der Region fungieren“, so Landesrat Schneemann. Die Errichtung dieses Pflegestützpunktes ist Teil des Zukunftsplans Pflege, mit dem das Land