in die Welt senden. Von der Tamburicca bis hin zu den großem Komponisten Haydn und Liszt hat das Burgenland viel zu bieten. Das Burgenland inspiriert unzählige Musikschaffende – und das bis heute. Chorsingen [...] wichtig, das ganze Land in dieses Event einzubinden und den Sängerinnen und Sängern damit auch die Schönheiten des Burgenlands zu zeigen.“ So startet das Wochenende Samstagnachmittag mit Platzkonzerten in Bad
jeweiligen Naturparks gemeinsame Lehr- und Lernziele definieren. Direktor Gerhard Müllner erhielt dafür heute, Dienstag, 4. Juli 2023, im Beisein vom Naturpark-Obmann Johann Weber (Vizepräsident des Verbandes [...] für den Naturschutz und für den Erhalt der Artenvielfalt und deren Bedeutung für eine lebenswerte Umwelt mitzugeben", so Eisenkopf. Die Landeshauptmann-Stellvertreterin führte weiters aus: "Die Schülerinnen [...] Aktivitäten die Landwirtschaft für Klimawandelanpassung setzen kann. Die Schule bewirtschaftet bereits schon seit einiger Zeit Naturschutzflächen im Naturpark, am Schulgelände wird gemeinsam mit Birdlife ein
ein neues Hotel. Der Spatenstich für den Neubau am Standort der früheren Pension „Seehaus“ erfolgte heute, Mittwoch, durch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, die sächsische Staatsministerin Barbara Klepsch [...] betrieben. Die Geschäftsführer und Gesellschafter Stefan Bayer & Lucas-Maximilian Lammel, die auch schon andere Projekte in der Region umgesetzt haben, sind sehr stolz, dass der Bau nun endlich startet. [...] Das Projekt wurde in intensiver Zusammenarbeit mit den fachlichen Behörden abgestimmt, vom Welterbe-Beirat abgenommen und erhielt somit „grünes Licht“ für den Bau. Der besonderen Lage Rechnung tragend
Personen sind über das elektronische Vormerksystem vorgemerkt. 7.253 Personen erhielten – Stand heute - zumindest schon die erste COVID-19-Schutzimpfung. Ab Donnerstag werden 1.200 Über-80-Jährige, die als Ho [...] ftung hilft betroffenen ArbeitnehmerInnen nach COVID-19-bedingten Insolvenzen, sich neu in der Berufswelt zu orientieren. Als effektives Unterstützungsinstrument in der COVID-19-Krise und als absolutes
Im Rahmen der Pressekonferenz in Güssing präsentierten sich heute die Startups des fünften Durchlaufs des StartUp Burgenland Accelerators. Im Mittelpunkt: zukunftsweisende Geschäftsmodelle, technologische [...] unterstützt werden. Und: Einige dieser Erfolgsgeschichten wie Terra Green, BeResilient oder balmung sind heute Teil von StartUp Burgenland“, betont Landesrat Dr. Leonhard Schneemann. Der aktuelle Austrian Startup [...] https://balmung.at BeResilient macht mit BeanSaver® aus Kaffeesatz Premium-Gartendünger Was Hobbygärtner schon lange wussten, wird jetzt zum erfolgreichen Handelsprodukt: Kaffeesatz ist ein wahrer Pflanzenschatz
dessen die Mädchen lernen, einen Roboter zu konzipieren, zu programmieren und zusammen zu bauen. Heute, 9. März 2023, wurden beim Landesfinale des ROBERTA-Cups die burgenländischen Siegerinnen ermittelt: [...] Rechnitz. Bei der Landesausscheidung mussten die Mädchen verschiedene Aufgaben rund um das Thema Umwelt und Nachhaltigkeit lösen. Zusätzlich zur Vorführung der vorgegebenen Aufgaben haben die Mädchen eine [...] Mechatronik und Robotik bietet den Schülerinnen und Schülern zahlreiche Möglichkeiten in der heutigen Berufswelt. Mit Projekten wie dem ROBERTA-Cup fördern wir das Verständnis für wissenschaftlich basierte Lösungen
Alfons Haider: „Im weißen Rössl“ wurde bereits im Jahr 1930 zum Welterfolg und begeistert als eine der bekanntesten Operetten bis heute das Publikum mit immer neuen Inszenierungen. Wir werden dem Klassiker [...] attraktiven Besuchspunkt für regionale sowie auch touristische Kulturinteressierte entwickelt. Die schon im letzten Jahr begonnene Ausweitung des Programms wird auch 2024 mit 32 Veranstaltungstagen und rund [...] in einer Art und Weise an den Wolfgangsee transferieren, dass unsere Rössl-Wirtin und ihr Leopold schon alleine deswegen nur „Es muss etwas Wunderbares sein“ singen …!“ Von 29. August bis 18. September
er LAbg. Gerhard Hutter und der Direktorin der Volksschule Bad Sauerbrunn, Ingrid Luftensteiner, heute, 31 Mai. 2023, in der Volksschule Bad Sauerbrunn. Herausgeber und verantwortlich für die Produktion [...] Beitrag liefern. Schülerinnen und Schüler erfahren spielerisch, was das Burgenland ausmacht – seine Schönheit und Vielfältigkeit in Kultur, Geschichte, Natur oder unseren Volksgruppen. Sein pädagogischer Wert [...] Bad Sauerbrunn leben: Miteinander, heimatbezogen und mit großem Bezug zu Bad Sauerbrunn. Es ist wunderschön, dass die Schulgemeinschaft der Volksschule Bad Sauerbrunn dies auch lebt und fördert. Bei diesem
jüdischen Burgenländer Die Ansiedelung jüdischer Familien im Burgenland Die ersten Juden und Jüdinnen auf heute burgenländischem Gebiet sind für das 13. Jahrhundert nachweisbar. Nach ihrer Vertreibung aus der [...] Städten nach der Schlacht von Mohács1526, fanden viele Vertriebene Zuflucht auf westungarischem, heute burgenländischem Gebiet. Im zweiten Drittel des 17. Jahrhunderts ist, nach der Ausweisung der jüdischen [...] il betrug in manchen Gemeinden, wie in etwa in Lackenbach, über 50%. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges wurde das Gebiet des heutigen Bundeslandes Burgenland an Österreich angegliedert. Die Volkszählung
gesünder, effizienter und platzsparender sein. Die Projekte, die wir heute beim VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland auszeichnen, tragen schon jetzt dazu bei, die Mobilität fit für die Zukunft zu machen“, betont [...] Kuzdas, ÖBB-Postbus-Regionalmanager, zeichneten die durch eine Fachjury am besten bewerteten Projekte heute, Donnerstag, aus. Der Sieg ging, für die Umsetzung eines Maßnahmenpakets für klimafreundliche Mobilität [...] en und Gewinnern: „Die ÖBB unterstützen den VCÖ-Mobilitätspreis immer gerne, da Themen wie Umweltbewusstsein und Klimaschutz auch für uns von großer Bedeutung sind.“ Folgende drei Projekte wurden ausg