Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt: Burgenland nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst SDG Lernvideos & mehr Green Events - a sauberes Festl Aktionstage Nachhaltigkeit [...] Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt
sind jetzt rund 30.500 Menschen 75 Jahre alt oder älter, 2030 werden es schon 37.000 sein. Der Bedarf wird zunehmen, aber schon jetzt fehlt es an Fachkräften. Hinzu kommt, dass Arbeitskräfte im Schnitt
Naturschutzgebiet Hackelsberg Der Hackelsberg bei Jois zählt gemeinsam mit dem nahen Jungerberg zu den schönsten Trockenrasen Österreichs. KG. Jois, LGBI. Nr. 35/1965 und 23/1971 Bereits den Botanikern des 19 [...] Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt
Landschaftsschutzgebiete sind Gebiete, die sich durch besondere landschaftliche Vielfalt, Eigenart und Schönheit auszeichnen, die für die Erholung der Bevölkerung und den Tourismus besondere Bedeutung haben oder [...] Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt
der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde erklärt werden Naturgebilde, die wegen ihrer Eigenart, Schönheit, Seltenheit, wegen ihres besonderen Gepräges, das sie der Landschaft verleihen oder wegen ihrer [...] Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt
Architektur und leistbarem Wohnen. Eine Kombination für mehr Lebensqualität im doppelten Sinne: Ressourcenschonendes, ökologisches und energieeffizientes Bauen für die Zukunft auf der einen Seite und qualitätsvolles [...] benötigt wird. Mit der Initiative ‚Zukunftshaus – Wohnen 2020‘ setzen wir nunmehr einen weiteren klimaschonenden Meilenstein und integrieren unsere Bestrebungen im Klimaschutz in das alltägliche Leben. Denn
erweg zwischen Bruckneudorf und Parndorf liegt die Ausgrabungsstätte der römischen Palastanlage. Schon zu Zeiten der keltischen Bojer war dieses Gebiet besiedelt. Die Errichtung eines Gutshofes mit der
die Suche einer besonderen Linie, einer besonderen Form, einer neuen Definition, einer anderen Schönheit. So entwickelt er seine Technik, seine Linien und Formen können wachsen, Werte aus der aus der Isolation
Zusammenhalt und der Fleiß der Menschen, „also Tugenden, die den Weg Österreichs und des Burgenlandes schon immer ausgezeichnet haben“. Christian Bleich , 27. April 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000
zwölfjährige Andreas Puntigam trat bei den Kindern in der Langbogenklasse an. Mit den Erfahrungen der schon sehr erfolgreichen letzten Jahre und einem achten Platz bei den Weltmeisterschaften im Jahr 2015 galt