Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "offene" ergab 836 Treffer.

KOÓ in Steinberg macht seit über 100 Jahren erfolgreich „blau“

Relevanz:

um dieses wertvolle Handwerk zu erhalten", sagte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil beim Tag der offenen Tür anlässlich des Bestandsjubiläums. Joseph und Miriam Koó führen den Familienbetrieb bereits in

Podiumsdiskussion zum internationalen Roma Tag

Relevanz:

Am 8. April wird seit 1990 jährlich der internationale Roma-Tag begangen, im „Offenen Haus Oberwart“ fand heute nachträglich eine Tagung mit dem Schwerpunkt „Stärkere politische Teilhabe in Politik und

Im Geiste der musikalischen Vielfalt: Joseph Haydn-Preis für Ulrike Sych

Relevanz:

von Kunst, Wissenschaft und Pädagogik auf Exzellenzniveau, Partizipation und Transparenz sowie eine offene und dabei immer wertschätzende Kommunikation. „Ulrike Sych ist eine herausragende Persönlichkeit

Burgenland feiert beeindruckendes Wirtschaftswachstum und sinkende Arbeitslosigkeit

Relevanz:

Insbesondere im Tourismus- und Industriesektor entstanden viele neue Arbeitsplätze. Die Zahl der offenen Stellen im Burgenland erhöhte sich um fast 30 Prozent auf über 2.100 Stellen, wobei der Tourismus

Ultraschnelles Internet für Industrie und Unternehmen in Kemeten

Relevanz:

Glasfasernetz stehen den Unternehmen im Betriebsgebiet Kemeten einfach alle digitalen Möglichkeiten offen. Wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit mit dem Land Burgenland, mit der Gemeinde und den an

70 Jahre Staatsvertrag: Grundlage für erfolgreiche Volksgruppenpolitik

Relevanz:

Jahres-Kulturprogramm: Unterstützt wird beispielsweise der Ausbau des Betriebes beim Mehrsprachigen Offenen Radio MORA. Der gleichnamige Verein betreibt seit drei Jahren auf der Frequenz 98,8 MHz und per Stream

Burgenland Pride zog für Toleranz, Vielfalt und Gleichberechtigung durch Mattersburg

Relevanz:

Gesellschaft noch Vorurteile, Hass und Diskriminierung. „Wir dürfen dem keinen Raum geben. Wenn wir offen und tolerant sind und für unsere Werte einstehen, dann helfen wir mit, vor Diskriminierung und Ausschluss

KLANGfrühling 2025 – Ein Festival voller Träume endet klangvoll auf Burg Schlaining

Relevanz:

Fixpunkt im österreichischen Festivalkalender – und eine Plattform, auf der sich große Kunst mit Offenheit, Innovation und Mut verbindet. Das Konzept, hochqualitative und mitreißende Musik für die Menschen

Winden am See

Relevanz:

2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kult

Die Villa rustica von Kittsee

Relevanz:

2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kult

  • «
  • ....
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit