Österreich folgte. Und die Baukostenveränderung / Indexanpassung hat innerhalb der letzten zwei Jahre eine massive Preissteigerung, etwa aufgrund der Materialkosten (Energiekosten), mit sich gebracht. Die [...] angepasst werden musste und die Fertigstellung im vierten Quartal 2026 erfolgen soll. Die geplanten Gesamtkosten betragen 32,9 Mio. Euro netto, erläuterte der Landesrat. „Trotz dieser Herausforderungen war für
richtet sich nach den Errichtungskosten und nicht nach dem oft viel höheren Verkehrswert. Das gibt Planungssicherheit, die Interessent*innen wissen von Beginn an, wie viel die Immobilie kosten wird. Es gibt auch [...] monatlichen Kosten: Die Kreditrate bleibt fix und unterliegt keinen späteren Zinssteigerungen. Die Projektentwicklung Burgenland setzt 2024 25 Projekte um, und 46 Projekte sind in Vorbereitung. Die Kosten dafür
Parkplätzen ist mit enormen Kosten, hohem Arbeitsaufwand und negativen Folgen für Mensch und Tier verbunden. Auch wenn das Müllaufkommen und daraus folgend die Entsorgungskosten in den vergangenen Jahren [...] von Abfällen bewirkt in der Natur viel Unheil, gefährdet lebende Tiere und verursacht unnötig hohe Kosten. Deshalb ist die Aktion ‚Sei keine Dreckschleuder‘ weiterhin so wichtig, um das Bewusstsein der [...] en Angriffskrieg Russlands und die dadurch ausgelöste hohe Inflation bestimmt, besonders durch Heizkosten, Treibstoffe und Lebensmittel. Wenn es uns schlechter geht, rücken Themen wie Klima- und Umweltschutz
Fördersumme von 30.000 Euro zu erreichen. Förderfähig sind sämtliche Kosten, die durch den Betrieb des Busses entstehen (Betriebskosten, Lohnkosten, Marketing, usw.). Die Verkehrskoordination begrüßt insbesondere [...] insbesondere gemeindeübergreifende Initiativen, da sich durch die ergebenen Synergien Betriebskosten deutlich reduzieren lassen. "Gegebenfalls, wie etwa beim Jennersdorf-Taxi im Bezirk Jennersdorf, können auch
dass das Eingangsdatum des Förderantrages als frühest möglicher Zeitpunkt für die Anerkennung von Kosten gilt. Ein Projektbeginn vor dem Einreichdatum bedeutet den Ausschluss von der Förderung. Jegliche [...] ang einbezogen. Der anlässlich der Annahme des Förderungsantrags mitgeteilte Zeitpunkt der Kostenanerkennung bleibt aber gewahrt. Die Vorhaben werden sodann durch ein bundesweit angelegtes eindeutiges [...] en werden, sind oben beschrieben. Zum Öffnen oder Runterladen der Dokumente (Förderantrag, Kostenkalkulation, Auswahlkriterien etc.) klicken Sie auf folgende Links: Auswahlverfahren und Auswahlkriterien
bestätigt. Es gebe europaweit den Trend, dass Kapitalgesellschaften in die Pflege drängen und dort auf Kosten der öffentlichen Hand und zu Lasten der Pflegebedürftigen und der Beschäftigten hohe Profite erzielen [...] der Gerichtshof als erforderlich an, um bis auf Weiteres - bei Bedarf - den Abschluss von Kostenvereinbarungen auch mit nicht gemeinnützigen Heimbetreibern zu ermöglichen. „Wir setzen diesen Auftrag im
188 Euro monatlich erhalten. Zusätzlich können sie bei Vorliegen aller Voraussetzungen auch Wohnkostenzuschüsse ebenfalls von maximal 188 Euro monatlich erhalten. Die Qualifikationsförderung fördert Aus- [...] Burgenländer. Die Fördersätze variieren, je nach Art des Förderfalls – von 50%iger Förderung der Kurskosten bis 100%iger Förderung für Ausbildungen im Pflegebereich oder bei Verlust des Dienstverhältnisses
und Pflanzen Das Projekt wurde im Dezember 2020 fertiggestellt. Die Gesamtkosten betragen rund 3,3 Millionen Euro, wobei sich die Kosten wie folgt aufteilen: Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen
allgemeinen Kostenanteil für Hunde, Katzen oder Kleintiere zu übernehmen. Die Einnahmen aus den Patenschaften, so der Sonnenhof-Geschäftsführer Wolfgang Böck, kommen direkt den Tieren zugute, um die Kosten für
verantwortlichen Seitenurheberinnen- und -urheber erfolgen. Davon ausgenommen sind die offiziellen, kostenlosen Informationen und Mitteilungen. Geben Sie in jenem Fall, beim Ausfüllen des Formulars, immer den [...] verantwortlichen Seitenurheberinnen- und -urheber erfolgen. Davon ausgenommen sind die offiziellen, kostenlosen Informationen und Mitteilungen des Landes Burgenland.