Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gruppe 3" ergab 664 Treffer.

800 Jahre Nebersdorf im Schloss gefeiert

Relevanz:

andererseits durch die Förderung von Volksgruppenaktivitäten und der kulturellen Begegnung. Einen Raum dafür soll künftig das in Entstehung begriffene Haus der Volksgruppen bieten.“ Im Rahmen eines feierlichen [...] Landeshauptmann-Stellvertreterin Haider-Wallner. Landesrat Dorner betonte: „Die Förderung von Volksgruppen im Allgemeinen - seien es die Kroaten, Ungarn oder Roma - ist dem Land Burgenland generell ein [...] sowie der kulturellen Vielfalt unseres Landes. Im Bereich der Integration und Mehrsprachigkeit der Volksgruppen nehmen wir eine Vorreiterrolle ein – einerseits in Bezug auf die Förderung von Mehrsprachigkeit

Goldene Kleeblätter gegen Gewalt 2022 verliehen

Relevanz:

Links: Goldenes Kleeblatt - 3 Hauptpreisträgerinnen Goldenes Kleeblatt 2022_1. Preis Birgit Hofmann-Neuhold Goldenes Kleeblatt 2022_2. Preis Stephanie Wimmer Goldenes Kleeblatt 2022_3. Preis Lisa Bolyos Goldenes [...] Nikitsch. An zehn Einsenderinnen, darunter zwei aus Deutschland, wurden Jugendpreise verliehen. Die Gruppe „Saeitnriss“ begleitete die Verleihung musikalisch. „Was lange nicht mehr für möglich gehalten wurde [...] Augen verlieren. Fake News, gehässige und manipulative Beiträge in sozialen Medien und Hetze gegen Randgruppen und Minderheiten sind geeignet, bei Menschen Gewaltbereitschaft zu fördern oder zu festigen – und

Burgenlands beste Ferienbetreuung 2019

Relevanz:

2. Platz prämiert. Bildtext 3. Platz Gemeinde Neckenmarkt: Den 3. Preis überreichte Familienlandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler Gemeinde Neckenmarkt. Bildtext Gruppenbild: Familienlandesrätin Mag.a (FH) [...] Links: 1. Platz Rechnitz - Verein ASKÖ mit Biss 2. Platz Steinbrunn - Kinderfreunde 3. Platz Gemeinde Neckenmarkt Gruppenbild Bildtext 1. Platz Rechnithz - Verein ASKÖ mit Biss: Gratulation von Familienlandesrätin [...] Familienlandesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler mit Auszeichnungen und Geldpreisen im Gesamtwert von 3.000 Euro prämiert. „Wir befinden uns in einem laufenden Prozess, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Bundesländer-übergreifendes Feuerwehr-Branddienstleistungsabzeichen in Gold zwischen Burgenland und Steiermark durchgeführt

Relevanz:

Bezirksfeuerwehrkommandant Bezirk Jennersdorf). Bildtext Verleihung Feuerwehrabzeichen - Kroisbach_3: Gruppenfoto mit allen Absolventen des Burgenländischen Feuerwehrabzeichens sowie den Ehrengästen. Bildquelle: [...] Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren im Burgenland und der Steiermark stellten sich steirische Gruppen dem burgenländischen Branddienstleistungsabzeichen in Gold und wurden von burgenländischen Feuer [...] - Kroisbach 1 Verleihung Feuerwehrabzeichen - Kroisbach 2 Verleihung Feuerwehrabzeichen - Kroisbach 3 Bildtext Verleihung Feuerwehrabzeichen - Kroisbach_1: Brandrat Adolf Lehner (r.) von der Freiwilligen

Sportmittelschule Oberschützen ist offizieller Leichtathletik-Landesschulstützpunkt für das Südburgenland

Relevanz:

alle Gruppengrenzen“, freut sich Sportlandesrat Heinrich Dorner. 17 Kinder befinden sich bereits in der SMS-Trainingsgruppe, 25 in der Volksschule, zusätzlich darüber hinaus Mädchen in der Gruppe ab 14 [...] nkt für Leichtathletik für das Südburgenland_3 Bildtext Landesstützpunkt für Leichtathletik für das Südburgenland_1: Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner (3.v.l.) präsentierte gemeinsam mit Burgenlands [...] hervorragende Kooperation und Organisation der Sportmittelschule und Direktor Karacsonyi werden mehrere Gruppen an der SMS unter Leitung von Yvonne Weinhandl trainieren. Es ist wichtig, dass sich Kinder und J

LR Dorner: Burgenländischer Wohnkostendeckel bis 30. Juni 2025 verlängert

Relevanz:

1 Wohnkostendeckel 2 Wohnkostendeckel 3 Wohnkostendeckel 4 Bildtext Wohnkostendeckel 1 bis 3: Landesrat Heinrich Dorner und OSG-Chef und GBV-Landesgruppenobmann Alfred Kollar präsentierten Details zur [...] burgenländischen Gemeinnützigen ihrer sozialen Verantwortung bewusst sind“, so OSG-Chef und GBV-Landesgruppenobmann Alfred Kollar. Weiteres Thema der heutigen Pressekonferenz war die Umsetzung des Wohnbaupakets

Burgenländische Vertreter des 24. Jamboree-Weltpfadfindertreffens in den USA/West Virgina verabschiedet

Relevanz:

ob der großen Zahlen rund um das Treffen beeindruckt. „Durch das Engagement eurer Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter habt ihr auf dieser Reise die Möglichkeit, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit zu [...] folgenden Links: Weltpfadfindertreffen_1 Weltpfadfindertreffen_2 Weltpfadfindertreffen_3 Bildtext Weltpfadfindertreffen_1 bis _3: Landesrätin Daniela Winkler und Landesrat Christian Illedits überreichten den

LH Doskozil eröffnete Volksschulturnsaal und Kindergartenzubau in Deutsch Tschantschendorf

Relevanz:

Burgenland förderte den Bau im Rahmen des Schulbauprogramms. Der Kindergartenzubau bietet einen neuen Gruppenraum, in dem eine Kinderkrippe untergebracht ist. Auch hierfür konnte eine Förderung ausgeschüttet werden [...] rund 50 Kinder in drei Klassen unterrichtet, am Nachmittag steht ein Hort zur Verfügung. Zwei Kindergartengruppen und eine Kinderkrippe bieten aktuell rund 50 Kleinkindern Platz. Landeshauptmann Hans Peter [...] Deutsch Tschantschendorf_2 Eröffnung Turnsaal Volksschule und Zubau Kindergarten Deutsch Tschantschendorf_3 Bildtext Eröffnung Turnsaal Volksschule und Zubau Kindergarten Deutsch Tschantschendorf_1: Die Kinder

Burgenland zu Gast in Wien

Relevanz:

e Schmankerl, Urlaubsangebote sowie Tipps für Ausflugsziele im Mittelpunkt. Gleich mehrere Live-Musikgruppen, die ebenfalls alle ausschließlich aus dem Burgenland kommen, sorgen täglich für die richtige [...] folgenden Links: Eröffnung Kultinarium Wien 1 Eröffnung Kultinarium Wien 2 Eröffnung Kultinarium Wien 3 Eröffnung Kultinarium Wien 4 Eröffnung Kultinarium Wien 5 Eröffnung Kultinarium Wien 6 Bildtext Eröffnung [...] Furtner sowie Didi Tunkel, Geschäftsführer Burgenland Tourismus. Bildtext Eröffnung Kultinarium Wien 3 bis 6: Landtagspräsidentin Verena Dunst und Landesrat Leonhard Schneemann im Gespräch mit Gästen. B

Bestandsliste

Relevanz:

Burgenland Wohnbevölkerung am 1.1. mit Hauptwohnsitz im Burgenland nach Geschlecht und Alter in 5-Jahresgruppen Bürgermeisterwahl 2002, 1. Wahlgang Burgenland Ergebnisse der Bürgermeisterwahl 2002 im Burgenland [...] Wahlgang Burgenland Ergebnisse der Bürgermeisterwahl 2012 auf Gemeindeebene, 1. Wahlgang im Burgenland 1 2 3 4 5 6 7 8 next

  • «
  • ....
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit