Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gruppe 2" ergab 846 Treffer.

Häufig gestellte Fragen Eignungszonen PV-Freiflächenanlagen

Relevanz:

Startseite Verwaltung Landesverwaltung im Überblick Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Hauptreferat Landesplanung Referat Überörtliche Raumplanung Häufig gestellte Fragen E [...] 22d geregelt: PV-Anlagen unter 35 m² Modulfläche in bestimmten Widmungskategorien (siehe § 22d Abs 2 Z 2), sowie unter 200 m² auf Betriebs- und Industriegebietsflächen benötigen keine Zonierung bzw. Verordnung [...] werden? Für PV-Anlagen unter 35 m² Modulfläche in bestimmten Widmungskategorien (siehe § 22d Abs 2 Z 2), sowie unter 200 m² auf Betriebs- und Industriegebietsflächen ist keine Widmung erforderlich. Anlagen

Bildung4Burgenland – natürlich mehrsprachig

Relevanz:

Forum4Burgenland_2 Bildtext Forum4Burgenland_1: Rektorin Mag. Dr. Sabine Weisz (PH Burgenland), Landesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler, Martin Ivancic (Stv. Vorsitzender kroatischer Volksgruppenbeirat), Mag.a Karin [...] Bildtext Forum4Burgenland_2: Rektorin Mag. Dr. Sabine Weisz (PH Burgenland), Landesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler, Martin Ivancic (Stv. Vorsitzender kroatischer Volksgruppenbeirat), Mag.a Karin VUKMAN-ARTNER [...] Ziel des 2019 gegründeten „Forum4Burgenland“ ist, die Volksgruppensprachen Burgenlandkroatisch, Ungarisch und Burgenland-Romani im Bildungsbereich zu stärken und in der öffentlichen Wahrnehmung sichtbarer

LR Winkler überreicht Urkunden an Schulchöre des Landes

Relevanz:

folgenden Links: Gruppenfoto VS Rechnitz MS Stegersbach VS Draßmarkt MS Thersianum VS Neudörfl MS Rosenthal VS Kobersdorf BRG Mattersburg MS Theresianum_2 Gymnasium Oberwart Bildtext Gruppenfoto BurgKLANG: [...] Klassenchor der 2. Musik:klasse es BRG Mattersburg. Bildtext MS Theresianum_2: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz mit dem Chor der 2.C der MS Theresianum [...] Gruppenfoto mit allen TeilnehmerInnen, Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz. Bildtext VS Rechnitz: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und

Verleihung des 6. Burgenländischen Amateurtheaterpreises am 27. Februar um 19.00 Uhr in der KUGA

Relevanz:

durchgeführtes Theaterprojekt. Von den derzeit aktiven 54 Amateurtheatergruppen im Burgenland haben im Zuge des Ausschreibungsprozesses beachtliche 20 Gruppen ihr Theaterprojekt eingereicht. Die Einreichung selbst [...] weiblich beste Nachwuchsleistung unter 25 Jahre, männlich Die Verleihung der Preise erfolgt am 27.2. um 19:00 Uhr in Form einer feierlichen Veranstaltung im Kultur- und Veranstaltungszentrum KUGA und [...] Humor und Austropop Cover. Das Kulturreferat freut sich alle KünstlerkollegInnen und Freunde der Theatergruppen bei der Veranstaltung begrüßen zu dürfen.

Referat Elementarpädagogik

Relevanz:

Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat [...] Hauptreferat EU-Förderwesen Hauptreferat Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - [...] Startseite Verwaltung Landesverwaltung im Überblick Gruppe 3 Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft Hauptreferat Bildung Referat Elementarpädagogik Hauptreferat Bildung Bitte wählen Sie aus diesen

Familienpreis fürs digitale Dorfbankerl

Relevanz:

entgegennehmen durften. Bildtext Familienpreis 2020_2. Preis: Landesrätin Daniela Winkler übergab den 2. Preis an Anna Bogner-Gombotz für die Facebook-Gruppe „Kleines Nest - Beratungen rund ums Baby“. Bildtext [...] Teilnahme am Familienpreis nominiert werden konnten interessante Familien-Blogs, Facebook-Seiten, Gruppen oder Profile für Eltern, Instagram Influencer, die aus ihrem Leben als Eltern berichten, aber auch [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Familienpreis 2020_1. Preis Familienpreis 2020_2. Preis Familienpreis 2020_3. Preis Familienpreis 2020_alle Preisträger Bildtext Familienpreis 2020_1

Neue Richtlinien sorgen für höhere Sicherheit in Kindergärten und minimieren Ansteckungsgefahr

Relevanz:

Höchstzahl einer Gruppengröße definiert, unter der Voraussetzung, dass dies möglich ist. Die Anzahl der Kinder in den Gruppen soll konstant bleiben und eine Durchmischung sowie Sammelgruppen vermieden werden [...] werden. Gruppenübergreifende pädagogische Angebote und Besuche und gemeinsames Spielen mit anderen Gruppen sollen hintangehalten werden, ebenso die zeitgleiche gemeinsame Nutzung von Räumen und Freispielflächen [...] Lockerung der Maßnahmen habe in den Kindergärten zu einem rapiden Anstieg der Betreuungszahlen geführt. 2.100 Kinder seien mit Stand 12. Mai in den Kindergärten gezählt worden, 40 bis 60 seien es zum Start

Feuerwehrkameraden glänzten beim Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Bronze und Silber mit Einsatz, Teamgeist und beeindruckender Leistung

Relevanz:

1, 2. Kitzladen 2, 3. Neustift an der Lafnitz 2. FLA-Bronze B, Wertung: Gäste: 1. St. Corona am Wechsel (Niederösterreich) 2. FF Jennersdorf 1. FLA-Silber A, Wertung: Bezirk: 1. Grafenschachen 1, 2. Jabing [...] werbes in Bronze und Silber Zeitschnellste Bewerbsgruppen: 1. Jabing, 2. Baumgarten, 3. Grafenschachen. FLA-Bronze A, Wertung: Bezirk: 1. Grafenschachen 1, 2. Jabing 1, 3. Rechnitz 1, 4. Holzschlag 1, [...] Vertretern der Zeitschnellsten Bewerbsgruppen (vorne v.l.: 3. Grafenschachen, 1. Jabing und 2. Baumgarten). Bildtext Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Bronze und Silber_2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann

LH Doskozil eröffnete Ausstellung „Bomben gegen Minderheiten 1993 – 1996“ im OHO

Relevanz:

Erbe und fördern die Volksgruppenvereine im Burgenland und Projekte zur Pflege von Volksgruppenkultur und Brauchtum. Einen wichtigen Beitrag dazu wird das 'Haus der Volksgruppen Burgenland' in Oberwart [...] Diese Einrichtung stellt für das Burgenland und seine Volksgruppen ein Jahrhundertprojekt dar, mit dem ein neues Kapitel in der Volksgruppenpolitik aufgeschlagen wird. Es wird ein einzigartiger Ort der [...] ng weiterhin gerecht werden: „Das Burgenland stellt das Miteinander an oberste Stelle. Unsere Volksgruppen sind Teil unserer Identität. Es gilt, sie zu schützen und zu fördern.“ Die Ausstellung „,Man will

LH Doskozil: Volles Programm auf Schloss Tabor

Relevanz:

Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Schloss-Tabor_Gruppenfoto-1 Schloss-Tabor_Gruppenfoto-2 Schloss-Tabor_Gruppenfoto-3 Bildtext Schloss-Tabor_Gruppenfoto-1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (3 [...] mit Intendant Alfons Haider (2.v.l.) und KBB-Chefin Barbara Weißeisen-Halwax (l.) sowie den Künstlern das Programm auf Schloss Tabor. Bildtext Schloss-Tabor_Gruppenfoto-2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] ) und KBB-Chefin Barbara Weißeisen-Halwax (2.v.l.) mit Protagonisten und Künstlerinnen und Künstlern auf Schloss Tabor. Bildtext Schloss-Tabor_Gruppenfoto-3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (7.v.l

  • «
  • ....
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit