Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "fahrer" ergab 2318 Treffer.

Landesrätin Winkler zu Besuch bei der 50. Burgenländischen Skiwoche in Altenmarkt

Relevanz:

Zeichen von Skifahrerinnen und Skifahrern aus dem Burgenland. Die Burgenländische Skiwoche entstand vor 50 Jahren auf Initiative des Landes, um burgenländischen Kindern und Jugendlichen das Schifahren zu ermöglichen [...] den Wintersport. Viele Kinder und Jugendliche lernen in dieser Woche Ski- oder Snowboardfahren oder verbessern ihre Fahrkünste. Es ist uns wichtig, die Kinder für diese Sportarten zu begeistern. Sie bewegen [...] möglichst vielen Kindern und Jugendlichen auch in Zukunft das Skifahren zu ermöglichen, initiiert das Land unterschiedliche Maßnahmen, die das Skifahren für Kinder und Jugendliche leistbar machen sollen. „Die

LR Dorner: Neuer Alltagsradweg zwischen Arena Mattersburg und Pöttelsdorf gemeindeübergreifendes Vorzeigeprojekt

Relevanz:

das Radfahren auf hochrangigen Landesstraßen, auf denen der Pkw- und Lkw-Verkehr mit hohen Geschwindigkeiten unterwegs sind, ist nicht attraktiv und bedeutet ein Sicherheitsrisiko für die Radfahrer und [...] wurde der Weg überwiegend als Güterweg für die gemeinsame Nutzung von landwirtschaftlichen Fahrzeugen, Radfahrenden und zu Fußgehenden ausgeführt. „Durch den Ausbau des Güterweges neben der B50 ist es nun [...] von den Mattersburgerinnen und Mattersburgern gerne genutzt. Auch der neue Radweg wird schon gut befahren. Das zeigt einmal mehr, wie wichtig der Ausbau der Radinfrastruktur und der öffentlichen Verkehrswege

Jedes Kind soll schwimmen können

Relevanz:

Folgen. Besonders gefährdet sind Kinder bis ins Grundschulalter hinein. Durch diese Tatsache ist es überlebenswichtig, dass Kinder so schnell als möglich Schwimmen lernen. Welche Gefahren lauern auf Nich [...] Nichtschwimmer? Ponic: Die Gefahr des Ertrinkens ist bei Nichtschwimmern enorm, denn oft wird die Gefahr im Wasser unterschätzt. Ertrinken läuft fatal ab. Fällt ein kleines Kind ins Wasser, dann blockiert [...] dem Badespaß nachzugehen, ist es wichtig, schwimmen zu können. Jetzt, wo die Schwimmsaison gerade Fahrt aufnimmt, werden in vielen Bädern Schwimmkurse für Nichtschwimmer angeboten. Denn eines ist wichtig

Freiwillige Feuerwehr Eisenstadt feierte 150-jähriges Jubiläum

Relevanz:

Astrid Eisenkopf teilnahmen. Ein Höhepunkt dabei war die Segnung des neuen Wechselladerfahrzeuges. Dieses moderne Einsatzfahrzeug wurde durch eine Anschaffungsaktion und mit großzügiger Förderung des Landes [...] Das Festprogramm bot neben kulinarischen Highlights auch eine beeindruckende Fahrzeugschau der zahlreichen (Sonder-)fahrzeuge und spannende Show-Einsatzübungen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf [...] insbesondere im Katastrophenschutz, gewappnet zu sein. Die FF Eisenstadt sei mit dem neuen Wechselladerfahrzeug den neuen Aufgaben gewachsen. „Somit ist garantiert, dass die Freiwillige Feuerwehr auch in

Preisgekröntes Wimmelbuch für burgenländische Volksschulkinder

Relevanz:

Sehenswürdigkeiten auf einer Ballonfahrt zu entdecken, abenteuerliche Geschichten von Kinderbuchautor Thomas Brezina an diesen Schauplätzen zu erleben, bis zum Wissens- und Erfahrungsschatz aus 100 Jahren Burgenland [...] erreicht. Das sollen die Kinder vom Kindergartenkind bis zum Jugendlichen erfahren, sei es, wie im Wimmelbuch auf einer Ballonfahrt vom Norden in den Süden, mit der „Fliegenden Burg“ oder dem „Mein Burgenland [...] Burgenland, den Jugendliche in dem Jugendbuch erfahren. „Wir setzen bewusst auf Bücher für die unterschiedlichen Altersstufen, um zum einen damit Kinder und Jugendliche altersgerecht über das Burgenland zu

Mit dem Discobus zur Summer Splash-Party ans Meer

Relevanz:

in 6 Landesteilen werden jeden Samstag befahren, über die Sommermonate gibt es zusätzlich Sonderfahrten zu diversen Festen und Events. Mehr als 2,5 Mio. Fahrgäste wurden seit 1994 befördert. Der Verkehrsclub [...] sein Angebot: Künftig sollen unter dem Motto „First Trip“ günstige Urlaubsfahrten für Jugendliche ab 16 Jahren angeboten und etwa mit Fahrten zu kulturellen Zielen auch die ältere Generation angesprochen werden [...] soll zum einen auch der älteren Generationen nähergebracht und bei Bedarf etwa kulturelle Ziele anfahren. Ein besonders attraktives Angebot wurde indes für urlaubshungrige junge BurgenländerInnen geschnürt:

LR Dorner: B14 gewinnt Wahl zur beliebtesten Buslinie in der Ostregion

Relevanz:

- Eisenstadt fährt, hat gestern bei der VORward Gala 2024 in Wien die Wahl zur beliebtesten Buslinie in der Ostregion gewonnen. Bewertet wurden die besten Verbindungen durch die Fahrgäste. Für Verkehr [...] Beliebtheit und hat in den letzten Monaten Schritt für Schritt mehr an Zuspruch gewonnen. Bis zu 3.800 Fahrgäste in der Woche sprechen eine deutliche, sehr positive Sprache“, so Dorner. Mit dem Lifetime Award [...] Beiträge den öffentlichen Verkehr nachhaltig geprägt haben. Nachdem Ernst Weingrill seinen Traum als Busfahrer jahrelang auf Linien zwischen Wien und dem Südburgenland verbrachte, stellte er sich der neuen

Referat Verkehrsrecht

Relevanz:

recht Straßenverkehrsrecht Schifffahrtsrecht Zivilluftfahrt Eisenbahnrecht Tiertransportrecht Kraftfahrwesen, Kraftfahrlinien Führerscheinrecht Gefahrengutbeförderungsgesetz Rechtliche Angelegenheiten [...] der Güterwege Fahrschulwesen, ausgenommen technische Angelegenheiten Landesverwaltung im Überblick Landesamtsdirektion Landesamtsdirektor Büro LAD und Interne Revision Interne Revision und Compliance

Neuer Radweg Miedlingsdorf – Neumarkt im Tauchental eröffnet

Relevanz:

Zuge der Arbeiten eine radfahrtaugliche Verbindung zwischen Miedlingsdorf und Neumarkt im Tauchental herstellen konnten. Die rund zwei Kilometer lange Strecke ermöglicht Radfahrern, auf die Benützung der [...] , so Dorner. Bis 2030 soll die Anzahl der mit dem Fahrrad zurückgelegten Wege verdoppelt werden, so das ambitionierte Vorhaben im Masterplan Radfahren des Landes. Und Dorner weiter: „Mit vielen Gemeinden [...] Tauchental beginnend wird derzeit ein rund 900 m langer landwirtschaftlicher Weg errichtet, um eine Zufahrtmöglichkeit zum öffentlichen Wassergut „Dornauer Bach“ zu schaffen. Ein weiteres 1,1 km langes Teilstück

Neue Prüfhalle für Schwerverkehr am Grenzübergang Nickelsdorf eröffnet

Relevanz:

359‬ Fahrzeuge einer technischen Kontrolle zugeführt“, berichtete Dorner und ergänzte: „Davon wiesen 709 Fahrzeuge, das entspricht etwa 30 Prozent, derart gravierende Mängel auf – hier war Gefahr in Verzug [...] Dadurch können alle erforderlichen technischen Überprüfungen an allen zum Verkehr zugelassenen Fahrzeugen vorgenommen werden - ausgenommen lediglich Sondertransporte mit Übergröße. Das Bauvorhaben war [...] Kontrollen durch das Land können wir noch zielgerichteter prüfen und Lkw aus dem Verkehr ziehen, wenn Gefahr im Verzug ist. Damit setzen wir einen weiteren zentralen Punkt aus dem Regierungsprogramm um“, stellte

  • «
  • ....
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit