fördere Teamgeist, Ausdauer und Durchhaltevermögen, Eine internationale Sportart, die Menschen zusammenbringt, ihre Leidenschaft für den Sport teilen lässt und daran erinnert, "dass wir alle Teil einer globalen [...] Plattform für Freundschaften, Respekt und Zusammenhalt. Der Landesrat bedankte sich bei allen Sportlerinnen und Sportlern, Trainerinnen und Trainern, Betreuern, Sponsoren und bei den Organisationen, die dazu beitrugen [...] wertvolle Erinnerungen und bleibende Freundschaften beschert hat. "Ich gratuliere allen Sportlerinnen und Sportlern für ihre großartigen Leistungen, den Organisatoren für ihre professionelle Arbeit und den
Top-Bewerbe erworben – und wir wollen uns in den nächsten Jahren sukzessive zum Sportland Nummer 1 entwickeln“, sagte Sportlandesrat Heinrich Dorner bei der Vorstellung der Spielerinnen und Spieler in Neusiedl [...] der erstmals im Strandbad direkt am Seeufer aufgebaut wurde. „Die Beachvolleyball-Tour ist ein sportliches Highlight, dem in den nächsten Wochen weitere im Burgenland folgen werden – wie etwa der Neusiedler [...] atsmeisterschaften in Oberpullendorf. Wir haben in den letzten Jahren zudem im Bereich der Sportinfrastruktur wichtige Projekte in die Wege geleitet. Das Burgenland hat sich zu Recht den Ruf als attraktiver
und zum anderen entsprechende Rahmenbedingungen. Dazu gehören neben Sportstätten, Spiel- und Trainingsmöglichkeiten auch sportliche Begegnungen unter Wettkampfbedingungen. Bewerbe wie der BILLA Mädchen [...] sondern auch dazu beitragen, dass junge Sportlerinnen die gleichen Chancen und Anerkennung erhalten wie ihre männlichen Kollegen.“ Unterstützung aus Politik und Sport Auch Georg Pangl, Präsident des Burg [...] Makas, welche aktuell die sportliche Leitung der Abteilung Frauenfußball beim FK Austria Wien innehat, unterstreicht die Bedeutung des anstehenden Turnieres zusätzlich: „Sportliche Wettkämpfe wie der BILLA
Hobby nachgehen, sondern genießen eine sportliche Ausbildung auf einem ansprechenden Niveau durch qualifizierte Trainer. Diese Kombination bietet den jungen SportlerInnen zum einen beste Voraussetzungen für [...] Thomas Sackl, der sportliche Koordinator, aus. Zahlreiche Projektpartner an Bord Neben der Schule selbst und mehreren Bildungspartnern wird der eng mit der Schule verbundene Schulsportverein SV HTL Pinkafeld [...] Gebäudetechnik in Pinkafeld bietet die perfekte Kombination aus schulischer Berufsausbildung und sportlicher Förderung. Geboten wird dabei eine fundierte Allgemeinausbildung mit Abschluss auf Maturaniveau
, betonte Sportlandesrat Heinrich Dorner die Bedeutung des Projektes, das gemeinsam mit BFV Präsident Georg Pangl, Christian Marth, Obmann FC Südburgenland, und Joachim Steiner, sportlicher Leiter BFV [...] für diese duale Ausbildung ideal geeignet, da er sowohl sportliche Einrichtungen als auch akademische Betreuung unter einem Dach bietet.“ Sportlicher Leiter der BFV Frauen-Akademie ist Joachim Steiner. Das [...] Georg Pangl (3.v.r.), Joachim Steiner, Sportlicher Leiter der BFV Frauen-Akademie (4.v.r.), Christian Marth, Obmann FC Südburgenland (5.v.r.), mit Sportlerinnen der BFV Frauen-Akademie. Bildtext BFV F
tolle Engagement und den Zusammenhalt der gesamten Sportfamilie in dieser herausfordernden Zeit. Das gemeinschaftliche Training ist bei Mannschaftssportarten unerlässlich. Es ist erfreulich, dass eine Lösung [...] "Mit dem Trainingsstart kehrt nun schrittweise auch im Sport wieder Normalität ein. Mein Dank gilt den Trainern, die sich hervorragend an die neue Situation angepasst und dafür gesorgt haben, dass die [...] Verhaltensregeln sowie strenger Hygienemaßnahmen", so Christian Illedits, Landesrat für Bewegung und Sport. "Die Schüler können nun endlich wieder gemeinsam am Ball sein! Ganz wichtig ist es aber, dass die
sorgung auf der letzten Meile: also dem Transport vom Bahnhof zum Hotel, den Shuttledienst vom Hotel zur Veranstaltung und natürlich den gesamten Rücktransport zum Bahnhof. „Das Transfer-Ticket ist ein [...] Mittlerweile pilgern jährlich tausende sportbegeisterte Menschen aus ganz Europa ins Burgenland, um bei der Extrem Tour dabei sein zu können. „Für mich als Sportlandesrat ist das ein wesentlicher Aspekt – denn [...] bindung für die Anreise zur Burgenland Extrem Tour mit öffentlichen Verkehrsmitteln“, betont Sportlandesrat Heinrich Dorner. Die Veranstalter haben mit den ÖBB und dem Land Burgenland ein umfassendes
äste Bildtext 2. Burgenländische Fußballerinnengala_Fußballerin des Jahres: Sportlandesrat Heinrich Dorner, Sportkoordinator Joachim Steiner und Direktor Chris Wagner von der BHAK/BHAS Stegersbach (v.l [...] Zsifkovits, Sportlandesrat Heinrich Dorner, Nina Potz, BFV-Frauenfußballreferentin Yvonne Lindner, ÖFB-Frauen-Nationalteam-Chefin Irene Fuhrmann, ASKÖ Burgenland-Präsident Alfred Kollar, Sport Austria-Präsident [...] Das Mädchen-Nachwuchsteam des ASV Draßburg wurde als beliebtestes Nachwuchs-Team ausgezeichnet. Sportlandesrat Heinrich Dorner gratulierte den ausgezeichneten Fußballerinnen und Mannschaften und betonte den
auf der Tennisanlage im Sporthotel Kurz die U18-Tennis-Europameisterschaften, organisiert von BTV-Präsident Günter Kurz, veranstaltet. Bei der Siegerehrung gratulierte Sportlandesrat Heinrich Dorner den Burschen [...] Nummer Eins-Spieler. „Es war ein sehr attraktives Turnier, das eine großartige Werbung für den Tennissport, aber auch für die Region war. Oberpullendorf hat sich als Veranstaltungsort wieder einmal von [...] sterschaft in Oberpullendorf_4 Bildtext U18-Tennis-Europameisterschaft in Oberpullendorf_1: Sport-Landesrat Heinrich Dorner gratulierte Teodora Kostovic aus Serbien zum Europameistertitel der U18 im E
den Bezirksvorrunden qualifiziert haben, kickten am Sportplatz in Klingenbach um den burgenländischen Titel. „Fußball ist die beliebteste Teamsportart auf der Welt. Das merkt man bei der EURO 2024, die [...] tin Daniela Winkler. „Der Sumsi-Cup hat einmal mehr die Bedeutung des Schulsports für die Förderung von Teamgeist und sportlichem Ehrgeiz unterstrichen. Herzlichen Glückwunsch an alle teilnehmenden Ma [...] sowie das Organisatorenteam, dessen Engagement solche Events erst möglich machen“, betonte Winkler. „Sport ist generell für die Gesundheit von Kindern sehr gut und bietet zusätzlich noch viel Lernpotenzial: