für jede Gemeinde festgelegte Quadratmeterpreis Die Quadratmeterpreise werden durch VO der Landesregierung festgelegt. Hierbei war von einem durchschnittlichen Kaufpreis für Grünflächen auszugehen, die [...] betreffenden Gemeinde veröffentlichten Preise für Baulandgrundstücke der letzten fünf Jahre unter dem in einer Verordnung geregelten Preis liegen, so ist der Preis der Statistik Austria zur Berechnung [...] der Statistik Austria für die von der betreffenden Gemeinde veröffentlichten Preise für Baulandgrundstücke: Preistabelle Flächenausmaß Prozentsatz zur Berechnung der Abgabenhöhe bis 800 m 2 0,5% 801 m
StOP - Stadtteile ohne Partnergewalt Integration Podcast IntegrationspreisPreisträgerInnen 2021/22 PreisträgerInnen 2019/2020 PreisträgerInnen 2018 Burgenland ohne Rassismus Malkit für Hautfarbtöne L
StOP - Stadtteile ohne Partnergewalt Integration Podcast IntegrationspreisPreisträgerInnen 2021/22 PreisträgerInnen 2019/2020 PreisträgerInnen 2018 Burgenland ohne Rassismus Malkit für Hautfarbtöne L
StOP - Stadtteile ohne Partnergewalt Integration Podcast IntegrationspreisPreisträgerInnen 2021/22 PreisträgerInnen 2019/2020 PreisträgerInnen 2018 Burgenland ohne Rassismus Malkit für Hautfarbtöne L
gegen die Teuerung. Der Entlastungspaukenschlag umfasst einen Mietpreisdeckel und einen neuen, günstigen Energiefixpreis. Auch der Wärmepreisdeckel läuft voll an, knapp 6.500 Anträge wurden bereits eingereicht [...] die Entlastungspakete des Landes greifen. Mit dem Anti-Teuerungsbonus, dem erst gestarteten Wärmepreisdeckel und der Erhöhung des Heizkostenzuschusses hat das Land etliche Sofortmaßnahmen umgesetzt. Schon [...] mit geringem Einkommen in genau diesen schwierigen Lebenslagen unter die Arme. „Die massive Preissteigerungen machen den Burgenländerinnen und Burgenländern schwer zu schaffen. Mit einem Bündel an Maßnahmen
Doskozil auf die neuesten Entwicklungen in der Bundesregierung, bei der eine Einigung auf eine Mietpreisbremse in weite Ferne rückt. „Die Bevölkerung braucht rasche Lösungen in der Teuerungskrise. Während [...] ÖVP in der österreichischen Bundesregierung jeden größeren Wurf und verzögert jetzt auch die Mietpreisbremse. Umso wichtiger ist, dass das Burgenland mit dem Wohnkostendeckel bereits eine wirksame Lösung [...] dem Niveau von Dezember 2022 für zwei Jahre eingefroren, um mit variablen Krediten verbundene Preissteigerungen aufzufangen. Das Land übernimmt dazu nicht rückzahlbare Zinszuschüsse an die Genossenschaften
und Winterradlern 30 tolle Preise verlost: vom Radzubehör über Gutscheine bis hin zu Funktionsshirts. Die Gewinnerinnen und Gewinner wurden bereits verständigt und die Preise verschickt. Der Hauptgewinner [...] ner heißt Marlon Kögl und kommt aus Neufeld. Er bekam im Rahmen einer Preisverleihung den Hauptpreis der diesjährigen Winteraktion von Landesrat Heinrich Dorner überreicht: einen Hervis Gutschein im Wert [...] Motivation wurden jede Woche unter den fleißigen Radlerinnen und Radlern österreichweit attraktive Preise verlost, wie Raincombi Overalls oder BIO HOTELS Gutscheine im Wert von 120 Euro. Im Burgenland wurden
weiteres Paket gegen die Teuerung. Der Entlastungspaukenschlag umfasst einen Mietpreisdeckel und einen neuen, günstigen Energiefixpreis. Einerseits werden per 1. April die Mieten im Genossenschaftsbereich r [...] Leben übrig. „Im Burgenland federn die sozial treffsicheren Entlastungspakete die massiven Preissteigerungen am Energiesektor ab, wodurch auch die älteren Menschen im Land profitieren. Wenn schon die Regierung [...] Dr. Leonhard Schneemann. Nach dem Anti-Teuerungsbonus, dem neuen Heizkostenzuschuss und dem Wärmepreisdeckel initiiert Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gemeinsam mit der Burgenland Energie und den
Kunst" auseinander. Integrierter Bestandteil dieser Ausstellung ist ein Teil der Einreichungen zum Förderpreis für Bildende Kunst, der dem Generalthema des Jahres 2014 – der Baukultur – gewidmet war. Diese [...] Jahrzehnten. Gleichzeitig freut sich das Kulturreferat im Rahmen der Ausstellungseröffnung, die beiden Förderpreise für Bildende Kunst 2014 an Doris Dittrich und Manfred Leirer vergeben zu dürfen. Die prämierten [...] Panthera, Birgit Sauer, Heidi Rada und Heide Kriegler ausgestellt. Ausstellungseröffnung und Preisverleihung: 22. Jänner 2015 Beginn: 19.00 Burgenländische Landesgalerie | Projektraum, Esterházyplatz 5
in Neusiedl am See kam heute ein dritter Standort hinzu. „Sonnenmarkt und Sonnencafé sind ein preiswertes Angebot für alle Burgenländerinnen und Burgenländer mit geringem Einkommen. Da im Burgenland soziale [...] gemeinnütziges Projekt und ein österreichweit einzigartiges Modell zur Armutsbekämpfung. Die Preissteigerungen treiben immer mehr Menschen in die Armut. Immer mehr Menschen können sich den Einkauf in einem [...] Sozialmarkt. Rund 50.000 Burgenländerinnen und Burgenländer sind armutsgefährdet. „Die massive Preisexplosion macht den Burgenländerinnen und Burgenländern schwer zu schaffen. Selbst bisher vermeintlich