Anlage geachtet wird – setzt das Team um Geschäftsführer Oswald Hackl laufend Maßnahmen für ein gesundes Klima und Artenvielfalt. Als solche geht heuer die im Vorjahr erfolgreich gestartete Frühlingsaktion [...] Klimaschutz sowie Nachhaltigkeit. In seiner Regierungszuständigkeit für den Landesforstgarten weiß Landesrat Heinrich Dorner um die treffsichere Umsetzung der Baumpflanzaktion: „Das Unternehmen bezieht Pflanzen
“, sagt Heimleiter Dr. Viktor Nagy. „Lachen wirkt sich positiv auf den gesamten Körper und die Gesundheit aus. Die ROTEN NASEN bringen durch ihren Humor und ihre Show unseren Bewohner*innen fröhliche Momente [...] 10 Jahre ROTE Nasen: 10 Jahre ROTE NASEN Clowndoctors im Pflegeheim Neudörfl – St. Nikolaus: Für Landesrat Dr. Leonhard Schneemann haben die Besuche der Roten Nasen Clowns einen positiven therapeutischen
Hochschule und 24 Schulen bei „Burgenland radelt“ mitgemacht. V.a. durch eine Kooperation mit den „Gesunden Dörfern“ gab es bei den Gemeinden fast eine Verdoppelung zu 2020. Mehr Informationen unter: htt [...] Eisenstadt, 4. April 2022 Für Rückfragen: Peter SLAWIK Amt der Burgenländischen Landesregierung Büro Landesrat Mag. Heinrich Dorner Pressesprecher Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt Telefon: +43 57 600 2068 Mobil:
wird auch später gerne in die Pedale treten, um kurze Strecken bequem zurückzulegen. Radeln ist gesund und klimaschonend – Radeln ist einfach cool. Wenn wir das bereits unseren Kindern vermitteln und [...] animieren können, werden diese auch später aufs Rad als Alltagsverkehrsmittel abfahren“, ist der Landesrat überzeugt. Zudem, so Dorner, werde mit den Radfahrkursen auch ein wichtiger Beitrag für mehr Ve
Konsumentinnen und Konsumenten einen Einblick in die Erzeugung von einem qualitativ hochwertigen und gesunden Rindfleisch bei gleichzeitig höchster Achtung vor den Tieren und einer Bewusstseinsbildung für [...] Bildtext Bullinarium bis _3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf, Landesrat MMag. Alexander Petschnig und die Familie Haller gaben beim Kräuterpflanzen gemeinsam mit den Kindern
Evaluierung der vorhandenen Strukturen im Land durch die Entwicklungs- und Planungsinstituts für Gesundheit (EPIG) - in Subregionen mit jeweils einem Pflegestützpunkt unterteilt. Die Standorte dieser Pf [...] Burgenland kümmert sich über die LIB um die Errichtung und Instandhaltung der Immobilien“, führt Landesrat Leonhard Schneemann aus. Ab Ende 2024 soll das gesamte Modell mit allen 71 Pflegestützpunkten in [...] Pflegestützpunkte 2 Bildtext PK Pflegestützpunkte 1 & 2: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (v.l.) präsentierten die neuen 71 Pflegestützpunkte. Bildquelle: Landes
werden jährlich für die Begleitung von Menschen in schweren Lebensphasen aufgewendet“, erklärte der Landesrat. „Um eine optimale und würdige Versorgung von Nord bis Süd im Hospizbereich gewährleisten zu können [...] nach nur einem Jahr Bauzeit 2026 erfolgen kann. Zehn Betten sind entsprechend der Vorgaben der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) vorgesehen. Das Team der modular abgestuften Hospiz- und Palliativversorgung
für Volksschulen im Burgenland zu implementieren. „Mein grundsätzliches Bestreben als zuständiger Landesrat des Burgenlandes ist es, in allen Sportarten dementsprechende Initiativen und neue Akzente zu setzen [...] der Sport generell ein wesentliches Anliegen. Damit gehen nicht nur positive Auswirkungen auf die Gesundheit einher, sondern es werden gerade durch die tägliche Bewegungseinheit positive Elemente für die
erklärt Soziallandesrat Leonhard Schneemann und ergänzt: „Das Burgenland setzt in der Sozial- und Gesundheitspolitik Maßstäbe und baut die Versorgungssicherheit auch mit diesem Schritt weiter aus.“ Neu installiert [...] n schaffen wir eine erste Anlaufstelle, die Orientierung und Unterstützung bietet,“ informiert Landesrat Schneemann. Alles Clara-App: Digitalisierung der Beratung SDB-Geschäftsführer Mag. Dr. Johannes