Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "6.000" ergab 363 Treffer.

Burgenländische Wirtschaftspolitik beschert Beschäftigungshoch

Relevanz:

Während in anderen Bundesländern die Arbeitslosenzahlen explodieren, bewegt sich das Burgenland mit 7,6 Prozent weit unter dem Österreichschnitt von 11,1 Prozent. Ein deutliches Plus verzeichnen die Besc [...] ungszahlen. Seit 2022 steigt die Zahl der Beschäftigten im Burgenland. Derzeit zählt man rund 115.000 Beschäftigte. Ein Rekordhoch. „Allein der vorrausschauenden und klugen Wirtschafts- und Arbeitsför

Judo European Open 2022: Österreichs größtes Judoturnier in Oberwart

Relevanz:

Unterbrechung und zeigte sich beeindruckt vom hochkarätigen Teilnehmerfeld. „Immerhin treten auch 6 Olympiasiegerinnen und Olympiasieger an. In kaum einer olympischen Sportart war Österreich zuletzt so [...] dieses mittlerweile für die Region haben: „Es freut mich als Wirtschaftslandesrat, wenn insgesamt 3.000 Nächtigungen in diesem Jahr auf das Konto des Judo European Open gehen. Immerhin sind acht Hotels

Soziales

Relevanz:

Burgenland wird in 28 Regionen und insgesamt rund 70 Subregionen unterteilt, in denen jeweils rund 4.000 Personen leben. An diesen rund 70 Pflegestützpunkten soll künftig die mobile Pflege und Betreuung, [...] und behördlichen Stellen Ausweitung des Anstellungsmodells auf Pflegeeltern und Krisenpflegeeltern - 6 zusätzliche Krisenplätze zu den stationären Plätzen im SOS Kinderdorf Novelle des Kinder- und Jugen

Entwässerungslängsschnitt Nebenanlagen

Relevanz:

Schwerpunktrastplatz Innenbereich Nord <link file:14757 _blank download internal link in current>WR-5.6 Entwässerungslängsschnitt S7 Schwerpunktrastplatz Innenbereich Süd <link file:14759 _blank download [...] file:14768 _blank download internal link in current>WR-5.11 Entwässerungslängsschnitt S7 B65 km 0.000-0.243 <link file:14769 _blank download internal link in current>WR-5.12 Entwässerungslängsschnitt

Forstwirtschaft

Relevanz:

Millionen Euro. In der burgenländischen Forstwirtschaft und den holzverarbeitenden Betrieben sind rund 4.000 Menschen beschäftigt. In der Regel werden über 90 Prozent des Umsatzes eines Forstbetriebes durch den [...] Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10

KUZ Mattersburg „NEU“: Bildung, Kultur, Literatur und Wissenschaft an einem Ort

Relevanz:

Zeitungen, Plakate), das sind rund 123.000 Bände, befinden. Zudem übersiedeln 45 Planschränke mit besonders wertvollen Exponaten wie historische Karten und Urkunden (45.000 Einzelstücke), fünf Mikrofilmschränke [...] umfassende Sammlung des Fotoarchives. Die Etablierung der gesamten Landesbibliothek mit ihren etwa 140.000 Bänden in diesem neu adaptierten Gebäude, das der Wissenschaft und dem Schrifttum, der Literatur und [...] Obergeschoss 100 m2 Nutzfläche 4.750 m² Betonbau 5.200 m³ Bewehrungsstahl 500 Tonnen Lüftungskanalbleche 5.000 m² Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Eröffnung KUZ Mattersburg 1 Eröffnung

80 Jahre Hiroshima: stilles Gedenken auf Friedensburg

Relevanz:

Am 6. August 2025 jährt sich der Atombombenabwurf durch die USA über der japanischen Stadt Hiroshima zum 80. Mal. Diese Tragödie machte den Origami-Kranich zu einem internationalen Symbol für den Frieden: [...] des Bombenangriffs mit zwölf Jahren an Leukämie erkrankte und letztlich an der Verstrahlung starb, 1.000 Origami-Kraniche um ihren Herzenswunsch von einer vollständigen Genesung zu erfüllen. Ihre Familie

LR Schneemann: Freiwillige Feuerwehren der Abschnitte VIII und XI luden zum "Tag der Feuerwehr" nach Rechnitz

Relevanz:

Die 310 Freiwilligen Feuerwehren und 6 Betriebsfeuerwehren sind im Burgenland ein elementarer Teil für die Burgenländischen Gemeinden und ihre Bevölkerung. Gestern, Samstag, 13. Mai 2023, fand beim Fe [...] er als Landesrat im Burgenland zuständig ist, aufmerksam. "Müssten wir die Leistungen der über 17.000 Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen durch bezahlte Kräfte erledigen, so würde eine schöne Summe Geldes

Neues Gemeindeservicereferat: Ansprechpartner und Unterstützung für Gemeinden

Relevanz:

dieses neue Referat und das rasche, unkomplizierte Beratungsangebot entlasten wir auch die über 4.000 Gemeindebediensteten. So können sie sich in weiterer Folge auf ihre ,eigentlichen‘ Arbeiten konzentrieren [...] überzeugt. Insgesamt werden sich in diesem Referat, das von dem Betriebswirt Wolfgang Falb geleitet wird, 6 Mitarbeiter – Juristen, Wirtschaftler und Gemeindeprüfer – um die Anliegen der Gemeinden kümmern. Falb

Burgenland-Gala für „Licht ins Dunkel“: über 99.000 Euro an Spenden gesammelt

Relevanz:

Insgesamt wurden gestern Abend 99.120 Euro gesammelt, 84.120 zugunsten der Aktion „Licht ins Dunkel“, 15.000 Euro gehen an die Burgenländische Krebshilfe. Die Spendengala zugunsten der ORF-Aktion „Licht ins Dunkel“ [...] Dunkel-Gala_2 Licht ins Dunkel-Gala_3 Licht ins Dunkel-Gala_4 Licht ins Dunkel-Gala_5 Licht ins Dunkel-Gala_6 Licht ins Dunkel-Gala_7 Licht ins Dunkel-Gala_8 Licht ins Dunkel-Gala_9 Licht ins Dunkel-Gala_10 Licht

  • «
  • ....
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit