nach rund einem Jahr Bauzeit das umgebaute und erweiterte Feuerwehrhaus eingeweiht. In den letzten Monaten wurde ein Garagen-Stellplatz, eine Werkstatt, ein Atemschutzpflegeraum, ein Bereitstellungsraum, [...] Sie auf die folgenden Links: Eröffnung Feuerwehrhaus Olbendorf 1 Eröffnung Feuerwehrhaus Olbendorf 2 Eröffnung Feuerwehrhaus Olbendorf 3 Bildtext Eröffnung Feuerwehrhaus Olbendorf_1: Landesrat Heinrich [...] das neu umgebaute Feuerwehrhaus in Olbendorf offiziell. Bildtext Eröffnung Feuerwehrhaus Olbendorf_2: Landesrat Heinrich Dorner, Feuerwehrkommandant OBI Romeo Malits, Landesfeuerwehrkommandant LBD Ing
politik im Burgenland. Vom ersten Ansuchen bis zur Inbetriebnahme im Jahr 2001 hat es nur wenige Monate gedauert. Genau diese Zusammenarbeit und diese Unterstützung macht das Land Burgenland aus. Wir stehen [...] Förderungen für die Bereiche Gewerbe und Tourismus. Damit wurde ein Investitionsvolumen in Höhe von 217,2 Millionen Euro in den Wirtschaftsstandort Burgenland ausgelöst. Schneeman: „Das Land investiert sehr [...] Jahre M.C.I. Neutal Bildtext, 21 Jahre M.C.I. Neutal: Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann (2.v.l.) besuchte zum 21-jährigen Jubiläum die Firma M.C.I. in Neutal. Er gratulierte dabei Betriebsleiter
folgenden Links: Gemeindezentrum Grafenschachen 1 Gemeindezentrum Grafenschachen 2 Bildtext Gemeindezentrum Grafenschachen 1 & 2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (Mitte), Bürgermeister Marc Hoppel und Vi [...] Schneemann bei der offiziellen Eröffnung. Direkt hinter dem Gemeindeamt entstand in den vergangenen Monaten das neue Gemeindezentrum von Grafenschachen. Das Ziel: einen Bau für Kultur, Freizeit, Bildung, Vorträge
die Landeshauptmann-Stellvertreterin weiters. Das Feuerwehrhaus in Bonisdorf wurde vor ein paar Monaten in Eigenregie mit einer neuen Fassade ausgestattet. Eisenkopf zollte der Freiwilligen Feuerwehr Bonisdorf [...] folgenden Links: 100 Jahre FF Bonisdorf und Fahrzeugweihe1 100 Jahre FF Bonisdorf und Fahrzeugweihe2 100 Jahre FF Bonisdorf und Fahrzeugweihe3 Bildtext 100 Jahre FF Bonisdorf und Fahrzeugweihe1: Bürgermeister [...] t Hauptlöschmeister (HLM) Rudolf Rogatsch (v.l.). Bildtext 100 Jahre FF Bonisdorf und Fahrzeugweihe2: Das neue Mehrzweckfahrzeug (MZF) der Freiwilligen Feuerwehr Bonisdorf wurde offiziell eingeweiht. Bildtext
übernahmen die Patenschaft der kleinen Vierbeiner. Mit dem Umhängen der Hundedienstmarke traten die drei Monate alten Welpen im Rahmen des militärischen Festaktes offiziell ihren Dienst beim Bundesheer an. „Ich [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Militärhundetaufe_1 Militärhundetaufe_2 Militärhundetaufe_3 Militärhundetaufe_4 Bildtext Militärhundetaufe_1: Frauenministerin Ines Stilling [...] ihren Schützlingen und Otto Koppitsch, dem Leiter des Militärhundezentrums. Bildtext Militärhundetaufe_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil schloss bereits Freundschaft mit seinem Patenkind, dem Rottwei
Landesarchiv beherbergt eine der größten Foto- und Ansichtskartensammlungen Österreichs, darunter rund 2.600 illustrierte Postkarten mit topographischen Motiven aus dem deutschwestungarisch-burgenländischen [...] angekauft bzw. aus Nachlässen übernommen – daher konnte Evelyn Fertl auf ein Datenmaterial von rund 2.600 Ansichtskarten zurückgreifen. Da war es für sie naheliegend, das Thema des Vortrages zu erweitern [...] Landesbibliothek veranstaltet und findet acht Mal im Jahr statt, üblicherweise am ersten Dienstag des Monats. Er bietet Forscher*innen und Wissenschafter*innen die Möglichkeit, zu landeskundlichen Themen aus
erläuterte Wolfgang Suske vom Verein thema:natur, der das Projekt entwickelte: „Jeweils für ein Monat tauchen einige Tiere und Pflanzen überall in der Gemeinde auf: beim Fleischer, beim Bäcker, in der [...] ein. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Arten-checken 1 Arten-checken 2 Bildtext Arten-checken1: Schattendorfs Bürgermeister Johann Lotter, Landesrätin Astrid Eisenkopf, N [...] die T-Shirts, Plakate und Werbematerialien zum Projekt „Arten-Checken“ (v.l.). Bildtext Arten-checken2: Renate Hombauer, Geschäftsführerin des Naturparks Rosalia-Kogelberg, Landesrätin Astrid Eisenkopf und
folgenden Links: Bezirkstag an der BH Mattersburg_1 Bezirkstag an der BH Mattersburg_2 Bildtext Bezirkstag BH Mattersburg 1 & 2: Landesrat Christian Illedits mit Bezirkshauptmann wHR Mag. Werner Zechmeister [...] Pflege‘ präsentieren. Der Zukunftsplan beinhaltet 21 konkrete Vorschläge, die in den kommenden Monaten umgesetzt werden sollen. Wir wollen damit die Pflege im Land auf ein solides Fundament stellen“,
ng Ihre Entlohnung Das Monatsgehalt für die ausgeschriebene Position aus der Berufsfamilie und Modellfunktion Ärztliche Expert/innen, Gehaltsband B1/17, ergibt sich aus Anlage 2 des Bgld. Landesbedien [...] § 4 Bgld. Landesbedienstetengesetz 2020 erfüllen. Die freien Planstellen werden gemäß den §§ 1 und 2 des Objektivierungsgesetzes, LGBl. Nr. 56/1988 idgF, ausgeschrieben. Die Aufnahmen in den Burgenländischen
Kulturen sowie zum regionalen Bewässerungsbedarf. Die finalen Ergebnisse werden in den kommenden Monaten erwartet. „Die Zwischenergebnisse zeigen bereits, wie groß das Potenzial für eine klimaangepasste [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Lackenfest Apetlon 1 Lackenfest Apetlon 2 Lackenfest Apetlon 3 Bildtext Lackenfest Apetlon 1: Referentin Victoria Werner und LH-Stv. in Anja [...] Prof. für Geophysik an der TU-Wien, an einem der zahlreichen Infostände. Bildtext Lackenfest Apetlon 2: Projektmitarbeiterin Tina Achs, Referentin Victoria Werner, LH-Stv. in Anja Haider-Wallner, Harald