2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit den Ehrengästen bei der Eröffnung der Kellerstöckl. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 17. Juni 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 [...] Erkrankungen, der damit gefördert werden soll. Soziallandesrat Leonhard Schneemann betonte bei der Eröffnung: „Soziale Gerechtigkeit steht im Burgenland im Zentrum unserer Arbeit. Bei diesem Projekt, dem [...] dem Kellerstöckl, werden zwei wichtige Aspekte miteinander vereint: Einerseits wird Burgenländerinnen und Burgenländern Urlaub ermöglicht, die sonst keinen Urlaub hätten oder sich diesen nicht leisten können
Kobersdorf 3 bis 5: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Gespräch. Bildnachweis: LandesmedienserviceBurgenland Stefan Wiesinger, Wolfgang Sziderics, 24. April 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] und Gesellschaft die ehemaligen Synagoge eröffnet. „Es ist dem LandBurgenland ein großes Anliegen, das jüdische Erbe unseres Bundeslandes zu bewahren. Mit dem Erwerb und der Sanierung der Synagoge sichern [...] g, die als Museum im März eröffnet wurde – gebe des LandBurgenland ein „umfassendes Bekenntnis zu seinem jüdischen Erbe“ ab, so der Landeshauptmann. Die Nutzung dieses symbolträchtigen Gebäudes soll zu
folgenden Links: Info-Tour Bauland_01 Info-Tour Bauland_02 Info-Tour Bauland_03 Info-Tour Bauland_04 Bildtext Info-Tour Bauland_01: LAbg. Bgm. Erwin Preiner (Winden), Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner und [...] LAbg. Bgm. Erwin Preiner. Für das LandBurgenland seien die Maßnahmen zur Baulandmobilisierung alternativlos: „Fast 40 Prozent des bereits gewidmeten Baulands im Burgenland werden aktuell nicht genutzt. Wenn [...] gibt, obwohl dort Baulandreserven vorhanden sind“, erklärte Dorner. Fast 40 Prozent des gewidmeten Baulandes im Burgenland werden nicht genutzt, während es in anderen Bundesländern nur rund 20 Prozent
Oktober 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] aus dem Burgenland ist das Regionalmanagement Burgenland (RMB). Die Laufzeit des Projekts ist von Oktober 2019 bis März 2022 und die Gesamtprojektkosten betragen 1,35 Millionen Euro. Landesrat Leonhard [...] A-RING-Partnertreffen: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann bei der ersten „Virtual Live Learning Session“ im Rahmen des Interreg-Projekts „A-RING“. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 17. Oktober
Oberschützen Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/ Büro LRi n Winkler/Christoph Novak Hans-Christian Siess, 2. Februar 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] 1. Februar 2023, burgenländische Ökologschulen ausgezeichnet. Umweltreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf überreichte gemeinsam mit Bildungsreferentin Landesrätin Daniela Winkler [...] Jahren im ÖKOLOG-Programm aktiv sind. Sieben Schulen im Burgenland sind zuletzt dem Netzwerk neubeigetreten, insgesamt bekennen sich nun 63 burgenländische Schulen aus allen Bereichen von der Volksschule bis
Oberwart sind ein Aushängeschild des burgenländischen Vereinssports und des SportlandesBurgenland. Mit ihrem Meistertitel demonstrierten sie einmal mehr, dass das Burgenland eine österreichische Basketballhochburg [...] gunners.at Daniel Fenz, 23. Mai 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] gratulieren Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Sportlandesrat Heinrich Dorner und erklären weiter: „Wir alle sind stolz auf die Erfolge der Gunners – und wir unterstützen seitens des Landes gerne Ma
Tiergesundheitsdienst Burgenland Formulare Formulare LandBurgenland, Veterinärdirktion Hier finden Sie alle Formulare von A - Z Teilnahmeformulare Tiergesundheitsdienst Burgenland Teilnahmevertrag Tierhalter [...] scheinigung BVD-Gesundheitsbescheinigung Agrar BiolandBurgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "BiolandBurgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung [...] en Bewirtschaftung von Teichen Waldfonds Imkerförderung 2020 - 2022 Landesförderungen Jagd Katastrophenbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzens
Naturpark Rosalia-Kogelberg. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Stefan Wiesinger, 29. April 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Nach diesen gibt es im Südburgenland noch ca. 3.000 Hektar Streuobstwiesen, das sind ca. 220.000 Bäume. 70 Prozent der Streuobstbestände des Burgenlandes befinden sich im Landessüden. Zum Herunterladen der [...] „Internationalen Tages der Streuobstwiese“ fanden sich heute Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, DI Thomas Böhm, Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH, Mag.a Marlene Hrabanek-Bunyai, Geschäftsführerin
und _4: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann bei der Gleichenfeier zum ersten vom LandBurgenland gebauten Pflegestützpunkt in Deutsch Jahrndorf. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Mädl Nina Sorger [...] Sorger, 13. Mai 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] nimmt das Burgenland europaweit eine Vorreiterrolle ein. Im November 2023 erfolgte in Deutsch Jahrndorf der Baustart für den ersten Pflegestützpunkt, den das Land über die So Wohnt Burgenland GmbH (SOWO)