Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3866 Treffer.

Leitbild für die ältere Generation

Relevanz:

Ergebnis eines Senior*innen-Symposions im Burgenländischen Landtag im Feber 2007 erfolgte in einem breit angelegten Diskussionsprozess die Erstellung eines „Leitbildes für die ältere Generation im Burgenland“

Virtuose Kochkunst und der Geschmack Pannoniens

Relevanz:

mehr weit ins Burgenland. 1993 übernahm er die „Blaue Gans“ in Weiden am See; das Restaurant wurde bereits im ersten Jahr mit zwei Gault-Millau-Hauben ausgezeichnet, fiel jedoch 2010 einem Brand zum Opfer

Wirtschaftsagentur Burgenland startet neue Förderaktion „Burgenland Digital“

Relevanz:

Angesichts des rasanten technologischen Wandels, der fortschreitenden Digitalisierung aller Branchen, Unternehmensbereiche und Wertschöpfungsstufen sowie der zunehmenden Vernetzung von Mensch und Maschine

BLRH prüfte Eisenbahnkreuzungen: Unfallzahlen gingen deutlich zurück

Relevanz:

Jahr 2011 – geschehen und dem Bund auch mitgeteilt worden. Auch die Überprüfung der Bahnübergänge schreitet voran. So ist fünf Jahre vor Ablauf der Frist von den Nebenbahnen nur mehr die Strecke Friedberg

Meldepflichtige Krankheiten

Relevanz:

n gemeldet werden müssen. Ziel dieser Meldungen ist es, Ausbrüche frühzeitig zu erkennen, die Ausbreitung zu verhindern und gezielte Schutzmaßnahmen einzuleiten. Die Meldepflicht gilt in der Regel für

Christophorus 18: Grünes Licht für Standort Frauenkirchen 

Relevanz:

wichtig ist. Die Crews leisten Tag für Tag hervorragende Arbeit und die Einsätze zeigen, dass sich C18 bereits jetzt als fixer Bestandteil des Rettungssystems etabliert hat.“ Die Bezirkshauptmannschaft Neusiedl

Wechsellader-Lkw werden an Katastrophenstützpunkte ausgeliefert

Relevanz:

Fahrzeugbergungen). Damit die Wechsellader-Lkw nach der Übernahme sofort eingesetzt werden können, haben bereits die Schulungen für die Wehren an den Stützpunkten des Katastrophenschutzkonzeptes stattgefunden.

Gesundheit Burgenland jetzt Mitglied im Fanclub Burgenland Energieunabhängig

Relevanz:

Photovoltaik-Bereich finanziert werden.“ Die Gesundheit Burgenland setzt mit der Burgenland Energie bereits seit Langem auf einen guten und zuverlässigen Energieversorger, von dem ökologischer Strom bezogen

Gesundheit, Kunst und Kultur vereint: Premiere für Pink Ribbon Matinee im Landtagssitzungssaal

Relevanz:

verschiedenster wichtiger Aktionen und Veranstaltungen. Mit unserer Matinee wollen wir ganz bewusst bereits im September darauf aufmerksam machen und laden gemeinsam alle interessierten Frauen und Männer dazu

„Come together in pink" zugunsten der „Pink Ribbon“-Aktion der Krebshilfe Burgenland

Relevanz:

rosa Schleife und damit die Aktion „Pink Ribbon“. Die „Pink Ribbon"-Aktion startete in Österreich bereits im Jahr 2002 in enger Zusammenarbeit zwischen der Krebshilfe, Estée Lauder Companies und zahlreichen

  • «
  • ....
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit