Formulare Agrar BiolandBurgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "BiolandBurgenland" Dorfentwicklung Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz 1. Burgenländisches Bodensymposium [...] itsdienst Burgenland Tiergesundheitsdienst Allgemein Teilnahme Teilnahme Jedem zur freien Berufsausübung in Österreich berechtigten Tierarzt und jedem burgenländischen tierhaltenden Landwirt, steht die [...] en Bewirtschaftung von Teichen Waldfonds Imkerförderung 2020 - 2022 Landesförderungen Jagd Katastrophenbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register der zur Überprüfung von Pflanzens
des, Adolf Nikles (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Stefan Wiesinger, 09. November 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 Fax: [...] Wirkung von einer Ernährung mit Apfelprodukten nachgewiesen.“, betont Eisenkopf. BiolandBurgenland eGen Auch die BiolandBurgenland eGen hat einen Obstbauproduzenten mit an Board. Der Klostermarienberger Elmar [...] beliebteste Obst der Österreicher lenken soll. Im Burgenland werden 405 Hektar Obstbaufläche von 111 Betrieben bewirtschaftet. Im Jahr 2021 wurden im Burgenland laut Obstbauverband rund 8.700 Tonnen Äpfel geerntet
seiner Festansprache. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 17. August 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post [...] Potenziale erkennt und nutzt und auch im internationalen Wettbewerb bestehen kann“, sagte der Landesrat. Das LandBurgenland investiert 2025 um 30 Millionen Euro mehr an Bedarfszuweisungen und Projektförderungsmitteln [...] Gemeinde im Burgenland wird allein gelassen - für ein Burgenland, das auf seine Gemeinden baut, ihnen die Mittel gibt, die sie benötigen, und das ihre Erfolge als Erfolge des gesamten Landes feiert“, schloss
Portrait von Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner. Bildquelle: Büro LH-Stv. in Haider-Wallner Eisenstadt, 28. Oktober 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Bedeutung. Für Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, die als Landesrätin unter anderem den Klimaschutz verantwortet, stellen Maßnahmen zur Klimawandelanpassung im Burgenland einen wesentlichen [...] sondern als unverzichtbaren Teil einer zukunftsorientierten Landesentwicklung zu begreifen. „Ein klimaangepasstes Burgenland ist ein sicheres Burgenland. Wir investieren heute in Schutz und Vorsorge, um morgen
Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt / Stoob, 19. September 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv [...] bundesweiten Straßenmalwettbewerb "Blühende Straßen". Im Burgenland wird diese Aktion schon seit einigen Jahren von der Mobilitätszentrale Burgenland unterstützt. Statt grauem Beton und Asphalt sollen in [...] e Stoob nahm heuer zum ersten Mal mit rund 50 Kindern an den „Blühenden Straßen“ teil. „Das LandBurgenland hat sich in seiner neuen Gesamtverkehrsstrategie zum Ziel gesetzt, in den nächsten Jahren sukzessive
können“. Eisenstadt, 20. Oktober 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] 15a-Vereinbarung klar definiert“, stellt der Landeshauptmann klar. Das Burgenland werde seine Spitalsoffensive auf jeden Fall fortsetzen. „Die Burgenländer haben ein Recht darauf, wohnortnah mit Spitzenmedizin [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil spricht sich klar gegen eine Verschiebung der Gesundheits- und Spitalskompetenzen von den Ländern Richtung Bund aus. Er sei „verwundert“ über die von einigen ÖVP-La
Jäckl, Dr.in Karin Steiner. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 2. Dezember 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] beit vorgestellt. Die Veranstaltung wurde vom LandBurgenland und der Bildungsdirektion Burgenland organisiert. „Mehrsprachigkeit ist für unser Bundesland aufgrund seiner geografischen Lage von besonderer [...] Zitz und 80 BildungsexpertInnen aus den Partnerländern sowie weiteren 83 online zugeschalteten TeilnehmerInnen aus Wien, NÖ und dem Burgenland als auch aus Deutschland, der Slowakei und Ungarn am Donnerstag
r PPH Burgenland), Stefan Meller BEd BA MA (PPH Burgenland), Anna Stiglitz (Studierende der PPH Burgenland) mit Schüler:innen der VS Eisenstadt (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/ Büro [...] Siess, 16. März 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Direktorin Charlotte Toth-Kanyak MEd, Mag.a Ingrid Karner (PPH Burgenland), Bildungslandesrätin Mag.a(FH) Daniela Winkler, Rektorin der PPH Burgenland Mag.a Dr.in Sabine Weisz, Leiter des Bereichs Pädagogischer
n für die BurgenländischeLandesregierung, für die Statistik Austria, sowie für die Gemeinden generiert. In das System sind alle öffentlichen und privaten Kindergärten des LandesBurgenland eingebunden [...] >>> Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] nen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige Schulformen)
n für die BurgenländischeLandesregierung, für die Statistik Austria, sowie für die Gemeinden generiert. In das System sind alle öffentlichen und privaten Kindergärten des LandesBurgenland eingebunden [...] >>> Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] nen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige Schulformen)