Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 4142 Treffer.

Dorner: Kostenlose Radfahrkurse für Kinder sollen zum Radeln animieren

Relevanz:

ASKÖ Burgenland, der Mobilitätszentrale Burgenland und klimaaktiv mobil ermöglicht den Gemeinden heuer im Zuge der Sommerferienbetreuung kostenlose Radfahrkurse für Kinder im Alter von 6 -12 Jahren. Die [...] vice Burgenland Eisenstadt, 14. Juli 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Radfahrkurse ein weiterer Mosaikstein, um das Alltagsradfahren im Burgenland Schritt für Schritt auszubauen. „Wer bereits in jungen Jahren das Radfahren erlernt, wird auch später gerne in die Pedale treten

Burgenländischer Wärmepreisdeckel 2024 beschlossen: Richtlinie angepasst

Relevanz:

stabiles Budget erlaube die Weiterführung der burgenländischen Anti-Teuerungsmaßnahmen: „Wir haben den Wärmepreisdeckel eingeführt, um Burgenländerinnen und Burgenländer mit geringem Einkommen in schwierigen Zeiten [...] aber nicht hin, dass sich die Burgenländerinnen und Burgenländer das Heizen nicht mehr leisten können“, betont der Landeshauptmann. Der burgenländische Wärmepreisdeckel ist österreichweit einzigartig. Er [...] Erfolg, das zeigen auch die Zahlen: Seit Einführung der Förderung Anfang des Jahres haben die Burgenländerinnen und Burgenländer bereits über 20.000 Anträge gestellt, mehr als 12 Millionen Euro wurden genehmigt

Burgenland gegen Dickdarmkrebs

Relevanz:

ng und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf Gesundheitsberichte GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon [...] Startseite Themen Gesundheit Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Burgenland gegen Dickdarmkrebs Dickdarmkrebs zählt weltweit zu den häufigsten Krebserkrankungen – allein [...] Vorsorgeprogramm konnten im Burgenland schon über 2.000 Dickdarmkrebsfälle früh erkannt und schwere Erkrankungen verhindert werden. Einzigartiges Angebot für die burgenländische Bevölkerung Alle 40- bis

Neujahrswünsche der burgenländischen Rauchfangkehrer für Landeshauptmann Doskozil

Relevanz:

Im Burgenland gibt es derzeit 24 Rauchfangkehrer und Rauchfangkehrerinnen mit insgesamt 27 Betrieben. Nach langen Jahren gab es heuer wieder zwei Jungmeister – eine Frau und einen Mann. Mit der Novelle [...] Novelle des Burgenländischen Kehrgesetzes, die im Juli verabschiedet wurde, verfügt das Burgenland über das modernste Kehrgesetz Österreichs. „Die gute Kooperation zwischen den Rauchfangkehrern und dem Land [...] Sparte Gewerbe u. Handwerk Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 22. Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042

Landesrätin Winkler bei der Neueröffnung der BAWAG-Filiale Neusiedl am See

Relevanz:

Neusiedl am See. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Daniel Fenz, 9. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 [...] e uns darin unterstützt.“ „Die persönliche Finanzverwaltung der Menschen hat sich in den letzten Jahren stark verändert und vieles wird auf digitalem Wege erledigt. Wenngleich damit Vorgänge verkürzt oder [...] weiterhin viel Erfolg“, so Winkler. In der BAWAG-Filiale wurde erstmals seit Bestehen im vergangenen Jahr eine Lehrstelle geschaffen, ein klares Zeichen für das Engagement der BAWAG in der Förderung junger

Frauenlandesrätin Winkler lädt Mädchen nach Neufeld zum 4. Forscherinnentag ein – Anmeldung ab sofort möglich 

Relevanz:

Forscherinnentag. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Christoph Novak Eisenstadt, 14. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 [...] der Forscherinnentag statt. Diese spannende Mitmachveranstaltung für Mädchen im Alter von 9 bis 11 Jahren ist eine Initiative des Referats Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung, die in enger [...] T-Shirt für jede Teilnehmerin Zielgruppe für den Forscherinnentag sind Mädchen im Alter von 9–11 Jahren. Die Teilnahme, für die eine Anmeldung erforderlich ist, ist kostenlos und auf 35 Mädchen limitiert

LR Dorner: Ausbau des Bahnhofs Wulkaprodersdorf zu moderner Mobilitätsdrehscheibe voll im Zeitplan

Relevanz:

Projektleiter Ing. Burak Uygun. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Stefan Wiesinger Eisenstadt, 20. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] Park-and-Ride-Ost wird von zwei auf drei Bushaltestellen erweitert. Baustart war im Jänner dieses Jahres, mittlerweile befindet man sich in der dritten von vier Bauphasen und ist voll im Zeitplan. Die [...] zu einem zentralen Verkehrsknotenpunkt im öffentlichen Verkehr entwickelt und soll in den nächsten Jahren Zug um Zug zu einer Mobilitätsdrehscheibe werden, bei der PKW, Bus, Rad und Schiene optimal kombiniert

"Ruster Adventmeile zählt zu den schönsten und stimmungsvollsten Adventmärkten in Österreich"

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 18. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] im Mittelpunkt, auch dem Thema Energiesparen kommt in diesem Jahr eine große Bedeutung zu. So wurde die Beleuchtung schon vor einigen Jahren auf LED umgestellt. Die Beleuchtung wird spätestens um 22 Uhr

LH Doskozil zum Jubiläum „75 Jahre Zweite Republik“

Relevanz:

nn zeigt sich zuversichtlich: „Österreich und das Burgenland werden nach dem Bestehen dieser schwierigen Phase wieder an die Erfolge vergangener Jahre und Jahrzehnte anknüpfen können.“ Das wichtigste Fundament [...] „also Tugenden, die den Weg Österreichs und des Burgenlandes schon immer ausgezeichnet haben“. Christian Bleich , 27. April 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Tel: 02682/600-2093 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Tierschutzpreis Burgenland

Relevanz:

Veterinärdirektion und Tierschutz Tierschutz Tierschutzpreis Burgenland Burgenländischer Tierschutzpreis Seit dem Jahr 2017 wird im Burgenland jährlich der Tierschutzpreis in 4 Kategorien verliehen. Her [...] Biobetrieb und an einen konventionell wirtschaftenden Betrieb verliehen. Tierschutz Fundtiere im Burgenland Hunde Katzen sonstige Klein- und Heimtiere Tot aufgefundene Tiere Veterinärdirektion und Tierschutz [...] Streunerkatzen-Kastrationsaktion Förderung innovativer Tierschutzmaßnahmen Verein Landestierschutz Burgenland Tierseuchen Maul- und Klauenseuche Biosicherheit Blauzungenkrankheit (BTV) West Nil Virus Chlamydiose

  • «
  • ....
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit