vice Burgenland Nina Sorger, 11. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die Modernisierung des burgenländischen Feuerwehrwesens schreitet voran: Zum einen wurde die Anzahl der Hubrettungsstützpunkte im Burgenland vor Kurzem von sieben auf elf erhöht. Quasi als zwölfter Hu [...] überörtlichen Einsatzkonzeptes und erhöht die Einsatzbereitschaft der burgenländischen Feuerwehren und damit die Sicherheit der burgenländischen Bevölkerung.“ Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf ergänzte: „Die
Pflegedienstleiterin Petra Sulzbacher, Caritas Burgenland, Josef Berghofer, Vorsitzender ARGE für HeimleiterInnen und PflegedienstleiterInnen im Burgenland, Soziallandesrat Christian Illedits (v.l.). B [...] Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 18. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa [...] „Danke-Tag“ hatte die ARGE für HeimleiterInnen und PflegedienstleiterInnen der Alten- und Pflegeheime Burgenlands die MitarbeiterInnen in den Heimen am Donnerstag, 17. Oktober, ins Kulturzentrum Eisenstadt geladen
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] will. Broschüre: 12 Gründe für Lokale Agenda 21 Erfolgreiche Dorfentwicklung im Burgenland Bereits 141 burgenländische Gemeinden haben sich dazu entschlossen, auf Basis von umfassenden Dorferneuerung [...] Förderperiode erfolgreich realisiert werden. Mehr Infos dazu unter: www.burgenland.at/dorf und www.unserdorf.at KONTAKT AMT DER BURGENLÄNDISCHEN LANDESREGIERUNG Abteilung 9, Hauptreferat EU-Förderwesen Referat
Patienten.“ Der Kaufmännische Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland, Franz Öller, betont: „Gemeinsam mit dem Land setzt die Gesundheit Burgenland seit vielen Jahren auf innovative Schritte, um die regionale [...] sitzend), Landessanitätsdirektor des Landes Burgenland Dr. Klemens Lehner (4.v.r., sitzend), dem Kaufmännischen Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland, Mag. Franz Öller, MBA, MPH (5.v.l., sitzend) [...] vor dem KUZ Oberschützen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Oberschützen, 11. September 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax:
ngsstelle im Burgenland, die einen ihrer Schwerpunkte auf Anti-Gewaltarbeit setzt. Der „Burgenländische Aktionsplan gegen Gewalt“ ist unter folgendem Link abrufbar: https://www.burgenland.at/themen/ge [...] folgenden Links: Präsentation Burgenländischer Aktionsplan gegen Gewalt_1 Präsentation Burgenländischer Aktionsplan gegen Gewalt_2 Bildtext Präsentation Burgenländischer Aktionsplan gegen Gewalt_1 & _2: [...] Gewalt, präsentierten „Burgenländischen Aktionsplan gegen Gewalt“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 28. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus
auch Sessellager beherbergt. „Burgenländisches“ Projekt, Gebäudekomplex unter Ensembleschutz gestellt Bei der Sanierung wurde großer Wert auf die Einbindung burgenländischer Unternehmen gelegt: Die Mach [...] Kooperation Das Land Burgenland ist für die Organisation und Programmierung verantwortlich und kooperiert dazu mit der IKG Wien, dem Österreichischen Jüdischen Museum, den Burgenländischen Volkshochschulen [...] Bildungsdirektion Burgenland, den Kultur-Betrieben Burgenland, dem Verein Erinnern.at, der Pädagogischen Hochschule, dem Heimathaus Kobersdorf und der Gemeinde Kobersdorf. Projektkosten Mit rund 3,5 Mio. Euro
und vertieft. In Zusammenarbeit mit der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) bereiteten burgenländische Pädagoginnen und Pädagogen Arbeitspakete und Arbeitsblätter auf kompeten [...] Unterstützung für das abwechslungsreiche Programm am Nachmittag gibt es von 150 burgenländischen Vereinen und Organisation. Das Burgenland erweitert das Betreuungsangebot für Kinder während der Ferien. Zusätzlich [...] Organisiert werden die Lern- und Feriencamps von der Gästehäuser Burgenland GmbH, Veranstalter der Sommerschule ist die Bildungsdirektion Burgenland. Vormittags werden im Rahmen der Sommerschule Lerninhalte in
, 16. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die Zahl der Hitzetage steigt dramatisch. Die burgenländische Landwirtschaft leidet besonders unter den Folgen. Ausgerechnet in dieser Situation streicht Minister Norbert Totschnig die Unterstützung von [...] massiven Eingriff: „Minister Totschnig lässt die Bauern in der Klimakrise im Stich.“ 2024 war im Burgenland das mit Abstand wärmste Jahr seit Beginn der Messungen. Über zwei Monate ununterbrochene Hitze
nunmehr bereits den vierten Stützpunkt für Leichtathletik im Burgenland gibt. „Aufgrund der enormen Nachfrage und auf Initiative des Burgenländischen Leichtathletikverbands verfügt nun auch das Mittelburgenland [...] Leichtathletik an der MS Kobersdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 04. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Dorner. Für den Landesrat ist das große Interesse auch ein Beleg dafür, dass die Offensive im burgenländischen Nachwuchssport Früchte zeigt. „Gerade nach Corona war zu befürchten, dass viele Kinder das Interesse