Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2859 Treffer.

Zehn Jahre Tages- und Wohnheim St. Margarethen

Relevanz:

Baues stellen wollen, war die besondere Wertschätzung des Landes und alles Beteiligten für dieses Projekt zu spüren, wo klar wurde: Dieses Heim muss es geben. Es ist die intensivste Einrichtung, die wir

GiM – Gesund im Mund

Relevanz:

vermittelt, auch gemeinsames Üben der Zahnputztechnik ist Teil des Programms. Nähre Informationen zum Projekt finden Sie unter www.gekibu.at ! Eckdaten zum Programm „Gesund im Mund“: Zielgruppen: Kindergarten:

Vereine & Ehrenamt

Relevanz:

außerdem von 100.000 Euro auf 120.000 Euro erhöht. Das bedeutet, dass bei der Beurteilung eines Projektes durch die Kulturbeiräte die derzeitige Preissteigerung berücksichtigt wird. Dies gilt für Kultu

Förderung der Ausbildung in Pflege- und Sozialbetreuungsberufen

Relevanz:

Gesundheits- und Sozialberufen Zukunftsplan Pflege Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige Pilotprojekt „Förderung der Betreuung von Pflegebedürftigen durch Angehörige“ Mobile Kinderkrankenpflege "MOKI"

Krankenanstalten

Relevanz:

wurde neu errichtet. Der Neubau wurde 2024 in Betrieb genommen. Dabei handelt es sich um das größte Bauprojekt in der Geschichte des Burgenlandes. Zur Gesundheit Burgenland gehören neben den Krankenanstalten

Dorner: Kostenloser E-Auto-Test soll Umstieg auf klimafreundliche Mobilität schmackhaft machen

Relevanz:

organisiert in Kooperation mit Land Burgenland und Energie Burgenland im Rahmen vom Interreg AT-HU Projekt SMART Pannonia einen E-Auto-Test im Burgenland. Von Juni bis September können rund 100 Testpersonen

Handwerkerbonus: Ausweitung der Förderung für burgenländische Betriebe

Relevanz:

können nach den neuen Bestimmungen gefördert werden. Zusätzlich können für bereits eingereichte Projekte die Materialkosten geltend gemacht werden. In den kommenden Wochen sollen weitere Maßnahmen vorgestellt

Elektrobus für VOR-Linienverkehr im Test

Relevanz:

zu tatsächlicher Reichweite, Verlässlichkeit und Komfort zu gewinnen. „Wir gehen mit innovativen Projekten neue Wege und übernehmen als größter Verkehrsverbund in Österreich Verantwortung. Mit derartigen

Sport

Relevanz:

erfolgen. Das Land übernimmt auch das Hallenbad Pinkafeld , um den Fortbestand zu sichern. Das Pilotprojekt „Jedes Kind soll schwimmen lernen“ ging 2023 in die zweite Phase, wobei die Kapazitäten verdoppelt

Erwachsenenbildung

Relevanz:

(ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung Interreg - Bounce Back Interreg - Education for Tomorrow Slowakei-Österreich

  • «
  • ....
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit