Burgenland Tourismus realisiert. Durch die Unterstützung des Landes Burgenland konnte es bei diesem Projekt auch kleineren Produzenten, Hoteliers und Winzern möglich gemacht werden, in einer renommierten
(ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung Interreg - Bounce Back Interreg - Education for Tomorrow Slowakei-Österreich
Krankenpfleger*innen mit Zusatzausbildung. Diabetes Burgenland – Leben mit Diabetes Ziel dieses Projektes ist es, durch Veränderung der Lebensgewohnheiten, Bewegung und Ernährung den Krankheitsverlauf positiv
aber als Erfolg erachtet, dass die Müllmengen in diesem Zeitraum nicht angestiegen sind, so die Projektpartner. Straßenbaulandesrat Mag. Heinrich Dorner: „Seit dem Start der Kampagne ‚Sei keine Dreckschleuder
freut es besonders, dass der Reinerlös der Österreichischen Muskelforschung zu Gute kommt und Forschungsprojekte unterstützt werden“, so Illedits. Rund 20.000 Menschen österreichweit seien von einer Musk
Verbleib im gewohnten Lebensumfeld sowie der Möglichkeit der Pflege von bestehenden Sozialkontakten. Projektpartner in Markt St. Martin sind die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) als Bauträger und die
Reifeprüfung (Matura) endet. Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur hat ein Ausbildungsprojekt mit der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Güssing genehmigt. Die AbsolventInnen